
Die bewegende Geschichte vom 25-jährigen Cendrim Kameraj ist ein Zeugnis unerschütterlicher Leidenschaft und unermüdlichen Kampfgeistes.



















Frühe Leidenschaft für den Fussball
Cendrim Kameraj stand mit fünf Jahren beim FC Ebikon zum ersten Mal auf dem Fussballplatz. Sofort war klar, dass dieser Sport seine grosse Leidenschaft ist. Mit zehn Jahren wechselte er zum FC Luzern, wo er seine gesamte Jugend verbrachte und sowohl sportlich als auch menschlich geprägt wurde. Sein grösster Traum war es immer, eines Tages für die erste Mannschaft aufzulaufen.
Der Sprung zu Juventus Turin
Bevor dieser Traum in Erfüllung ging, erhielt Kameraj ein Angebot von Juventus Turin, eine Chance, die er nicht ablehnen konnte. Dort trainierte er mit Weltstars wie Cristiano Ronaldo, Paulo Dybala, Gianluigi Buffon und Gonzalo Higuaín. Diese Zeit war eine unvergessliche Erfahrung und ein bedeutender Schritt in seiner Karriere.
Der erste grosse Rückschlag
Im November 2019 erlitt Kameraj einen schweren Rückschlag: Er riss sich das Kreuzband, Innenband und den Meniskus im rechten Knie. Eine Welt brach für ihn zusammen, aber Aufgeben war für ihn nie eine Option. Nach einer harten Rehabilitationsphase bekam er 2020 die Chance, beim FC Lugano zu spielen. Doch muskuläre Probleme zwangen ihn immer wieder zu Pausen.
Herausforderungen und Rückschläge
Eine Leihe zum FC Zürich sollte ihm Spielpraxis bringen, doch nach nur einer Woche riss erneut das Kreuzband. Nach zwölf Monaten Kampf kehrte Kameraj zurück und spielte eine verletzungsfreie Saison beim SC Kriens und anschliessend bei KF Dukagjini, wo er sogar international in der Conference League antreten durfte. Doch nach seiner Rückkehr in die Schweiz geschah es wieder: In seinem ersten Spiel für Zug 94 riss nach wenigen Sekunden auf dem Platz erneut das rechte Kreuzband, dazu Meniskus und Innenband.
Das Ende einer aktiven Karriere
In diesem Moment wusste Kameraj, dass es nicht mehr weitergeht. Drei Kreuzbandrisse, zwei Innenbandrisse und drei Meniskusrisse – er musste sich eingestehen, dass sein Körper diesen Kampf nicht mehr führen kann. So sehr er es sich gewünscht hatte, es war Zeit loszulassen. Der Fussball hatte ihm alles gegeben: unvergessliche Momente, grosse Träume, wertvolle Erfahrungen und unglaubliche Menschen, die ihn begleitet haben. Doch er hatte ihm auch alles abverlangt.
Ein neuer Anfang als Trainer
Auf seine Fussball-Leidenschaft möchte Kameraj auch in Zukunft nicht verzichten. Seit Sommer 2024 trainiert er als Assistenztrainer die A-Junioren von Zug 94 in der Youth League. Ab Sommer 2025 möchte er den Sprung wagen und als Cheftrainer in einer Aktivmannschaft arbeiten. Diese neue Herausforderung erfüllt ihn mit grosser Vorfreude und Motivation.
Steckbrief
- Name: Cendrim Kameraj
- Geburtsdatum: 13. März 1999
- Geburtsort: Luzern, Schweiz
- Größe: 1,80 m
- Position: Rechter Verteidiger / Rechter Flügelspieler
- Aktueller Verein: Ohne Verein seit Juli 2024 (Rücktritt)
- Frühere Vereine: FC Ebikon, FC Luzern, Juventus U23, FC Lugano, SC Kriens, FC Zürich, KF Dukagjini12, Zug 94
- Nationalmannschaft: Schweiz U15, U16, U17, U18, U19; Kosovo U21