Der SC Kriens verliert auswärts gegen den viertplatzierten FC Basel U21 in einem intensiven Spiel mit 2:1.

Das Spiel begann vielversprechend für den SC Kriens. Bereits nach zwei Minuten traf Silvan Schwegler nach einer Vorlage von Nico ins lange Eck und brachte die Gäste in Führung. Doch danach übernahm das Heimteam die Kontrolle. Der FC Basel U21 dominierte das Spiel, während der SC Kriens meist tief in der eigenen Hälfte stand und kaum zu nennenswerten Offensivaktionen kam. In dieser Phase fand das Team kaum spielerische Lösungen.
Basel war aufsässig und physisch überlegen. Der SC Kriens musste in den ersten 45 Minuten viel laufen und oft hinterherlaufen. Der Ausgleich für das Heimteam fiel nach einem Fehlzuspiel aus der Abwehr des SC Kriens und einem anschließenden Foul im Strafraum. Der daraus resultierende Elfmeter war die Konsequenz eines zu passiven Auftritts nach dem Führungstor. Kurz vor der Halbzeit traf Noah Streit mit einem als Flanke getarnten Schuss zur Führung für Basel. Auch diesem Tor ging ein Ballverlust des SC Kriens in der eigenen Hälfte voraus.
Nach dem Seitenwechsel und einer taktischen Umstellung fand der SC Kriens besser ins Spiel, hatte mehr Kontrolle über das Geschehen und zeigte immer wieder gute Offensivaktionen. Doch in den entscheidenden Momenten fehlte die Präzision. Die Zuspiele vor das Basler Tor kamen nicht durch oder fanden keine Abnehmer. Je länger die Partie dauerte, desto näher kam der SC Kriens dem Torerfolg. In den letzten Minuten gab es Gelegenheiten zum Ausgleich, doch die Sturm- und Drangphase kam zu spät. Insgesamt war die Leistung besonders in der ersten Halbzeit nicht ausreichend, um gegen ein starkes Basel zu punkten.
Nun geht es in einer Woche im Kleinfeld weiter. Der SC Brühl ist zu Gast, und der SC Kriens will zurück auf die Siegerstrasse. Anpfiff ist um 17:30 Uhr.
Telegramm FC Basel U21 – SC Kriens 2:1 (2:1)
Nachwuchs Campus Basel 100 Zuschauerinnen und Zuschauer
Tore: 2. Schwegler 0:1, 24. Sow 1:1 (Pen.), 38. Streit 2:1
SC Kriens: Hunn, Hermann, Gegaj (75. Riedmann), Erdin (85. Caserta), Heiniger, Harperink (46. Facal), Kadima (50. Aversa), Schwegler (75. Ris), Siegrist, Sliskovic, Hoxha
FC Basel U21: Pfeiffer, Senaya, Asiedu, Schweizer, Schreiber, Casadei (82. Frokaj), Sow (70. Pepsi), Uruejoma, Streit, Zé (82. Jordan), Izunwanne (70. Akale)
Bemerkungen: SC Kriens ohne Gubinelli, Heller, Kunz, Wicht und Fäh (alle verletzt). Bender, Löpping, Gabriel, Ukmata und Willimann (alle nicht im Aufgebot).