Die Michelsämter überzeugen auch im ersten Auswärtsspiel der Rückrunde und lassen sich nicht durch einen zwischenzeitlichen Rückstand beunruhigen. Die Bolliger-/Erni-Elf hat dank dem Sieg beim FC Baar den dritten Rang zementiert und kann mit einem guten Selbstvertrauen an die nächsten Aufgaben herangehen.
Baar schockt Gunzwil mit Doppelschlag nur kurz
Bei besten äusseren Bedingungen pfiff Schiedsrichter Schmid das Spiel pünktlich an und man konnte gespannt sein, wie rasch sich die Gäste auf dem für sie weiterhin ungewohnten Terrain Kunstrasen zurechtfinden würden. Zumindest die erste Gelegenheit durfte sich Gunzwil notieren. Nurmi setzte den ersten gefährlichen Abschluss in der 7. Minute aber ins Aussennetz. In der 15. Minute hatte dann auch das Heimteam aus dem Zugerland den ersten Abschluss zu verzeichnen, aber das Visier war noch nicht genau eingestellt. Die nächste Möglichkeite hatte dann wieder Gunzwil, verpasste aber in der 22. Minute den Führungstreffer nur knapp. Ab der 27. Minute folgten dann drei tolle Minuten für die Zuger. Zuerst musste Felix zum ersten Mal in dieser Partie eingreifen, damit es nicht 1:0 stand, doch beim Eckball nur eine Zeigerumdrehung später war dann auch der Gunzwiler Schlussmann machtlos gegen den 1:0-Führungstreffer von Sylejmani.
Die Michelsämter schienen in dieser Phase der Partie kurz den Fokus zu verlieren und nur kurz nach dem Führungstreffer liess sich die ansonsten sichere Michelsämter Defensive gleich noch einmal überlisten und Sylejmani konnte ohne Begleitschutz das 2:0 für das Heimteam erzielen. Die Michelsämter liessen sich durch diesen Doppelschlag aber nicht aus der Ruhe bringen und probierten ihrerseits das Heil wieder im Spiel nach vorne zu finden. In der 36. Minute überraschte Furrer nach einem Einwurf mit einem Flankenschuss alle und erzielte mit seinem Traumtor den 2:1-Anschlusstreffer. Die Gäste blieben nun am Drücker und hatten vor der Pause noch zwei Gelegenheiten zum Ausgleich, vergaben diese jedoch und so rettete Baar den knappen Vorsprung in die Halbzeitpause.
Gunzwiler Sturmlauf nach der Pause ebnet den Weg zum Sieg
Die Startphase der 2. Halbzeit gehörte eindeutig dem Gast aus Gunzwil. Die Michelsämter waren bestrebt den Rückstand so rasch wie möglich zu korrigieren und kamen schon bald zu ersten vielversprechenden Möglichkeiten. Eine davon nutzte bereits in der 48. Minute Nurmi, welcher von einem traumhaften Zuspiel von Furrer profitierte und zum 2:2-Ausgleich einschob. Gunzwil war nun drückend überlegen und Furrer kam in der 51. Minute beinahe zum nächsten Traumtor, verpasste dieses aber nur sehr knapp. Die Michelsämter liessen nicht locker und nur zwei Minuten später liess Furrer mit einem gefühlvollen Loop Buob im Tor der Baarer keine Abwehrchance und die Gäste hatten die Partie damit gedreht. In der 56. Minute hatte dann Thimo Fleischli die nächste Chance, aber sein Abschluss war zu wenig präzis. Die Baarer wussten nicht wie ihnen geschieht, kamen aber dann langsam auch wieder besser in die Partie und es war natürlich noch nichts entschieden beim Stand von 2:3.
Den ersten Abschluss in der 2. Halbzeit verzeichnete Baar durch einen Freistoss von Captain Rechi in der 59. Minute, welchen Felix über die Latte zum Eckball klären musste. Beim darauffolgenden Eckball hatte Fritsche die grosse Gelegenheit per Kopf den Ausgleich zu erzielen, sah seinen Versuch jedoch abgewehrt. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch der beiden Mannschaften, wobei die Qualität der Chancen bei den Gästen aus Gunzwil höher war. Ein Beispiel war der Freistoss von Bucher in der 70. Spielminute, welcher Buob mit einer Glanzparade entschärfte. Gunzwil blieb weiter dran und belohnte sich in der 81. Minute durch den jungen Sandro Koch mit der vermeintlichen Vorentscheidung, welcher einen Abpraller zum 2:4-Führungstreffer verwertete. Die Luft beim Heimteam war danach draussen. Die Zuger konnten auf diesen Gegentreffer keine Antwort mehr bieten und so kam Gunzwil kurz vor Schluss bei einem Entlastungsangriff sogar noch zum 2:5 durch den an diesem Abend überragenden Furrer, welcher zum verdienten Auswärtssieg der Michelsämter gleich drei Tore und 1 Assist beisteuerte. Kurze Zeit später war Schluss und Gunzwil durfte sich über einen perfekten Auftakt in die Rückrunde freuen.
Fokus hochhalten im kommenden Heimspiel gegen Kickers Luzern
Das nennt man mal einen Auftakt in die Rückrunde. Nach dem Heimsieg gegen Leader Hergiswil folgte auch auswärts beim FC Baar ein guter Auftritt und ein verdienter Auswärtssieg beim in dieser Saison bisher überzeugenden Aufsteiger aus dem Kanton Zug. Die Michelsämter werden sich aber hüten davor in (zu) grosse Euphorie auszubrechen. Wie schnell es in die andere Richtung gehen kann hat man in der 1. Halbzeit rund um die 30. Minute gesehen, aber die Michelsämter konnten diesen Rückschlag mit Engagement und Überzeugung korrigieren. Am kommenden Samstag, 29. März, 18.00 Uhr folgt nun das nächste Heimspiel auf der Linden gegen Kickers Luzern. Die Stadtluzerner mussten sich nach dem Auswärtssieg in Sarnen an diesem Wochenende zu Hause gegen Willisau mit 1:2 geschlagen geben und bleiben damit im ungemütlichen, hinteren Mittelfeld stecken. Der Absteiger wird sicher alles geben, damit sie Punkte aus Gunzwil mitnehmen können. Die Bolliger-/Erni-Elf will dies natürlich verhindern und dank zahlreicher Unterstützung der schwarz-gelben Anhänger die drei Punkte auf der Linden behalten. Hopp Gonzbu!
Telegramm FC Baar – FC Gunzwil 2:5 (2:1)
Lättich – 100 Zuschauende. SR: Pascal Schmid.
Tore: 28. Sylejmani 1:0. 30. Sylejmani 2:0. 36. Furrer 2:1. 48. Nurmi 2:2. 53. Furrer 2:3. 81. Koch 2:4. 89. Furrer 2:5.
Bemerkungen: Gunzwil ohne Sergio Ramundo, Till Fleischli (gesperrt), Schumacher (Militär), Pervorfi, Friedli (nicht im Aufgebot).
Baar: Buob; Zouaiter, Fritsche, Andermatt; Jakai, Martion, Gül, Tramontano; Smilari, Sylejmani, Rechi.
Gunzwil: Felix; Lars Fankhauser, Kronenberg, Marco Rogger, Bucher; Furrer (91. Jan Fankhauser), Elia Ramundo, Bhomian Tamang (46. Koch), Borges (80. Iwan Rogger); Thimo Fleischli (90. Erni), Nurmi (86. Stocker).

































