
SC OG – FC Sempach 1:3
Im zweiten Spiel der Rückrunde reiste der FC Sempach auf die Wartegg nach Luzern. Nach der Niederlage im Auftaktspiel gegen Rothenburg war das Ziel klar: Mit einem Sieg soll die düstere Bilanz auf dem Kunstrasen von Obergeissenstein gebrochen und wichtige Punkte im Abstiegskampf geholt werden.
Der Start glückte den Sempachern nach Mass. Nach einem feinen Zuspiel von Elia Risi tauchte Severin Emmenegger bereits in der vierten Minute alleine vor dem Tor auf, umkurvte den Keeper und schob zur frühen Führung ein. OG zeigte sich aber unbeeindruckt und kam wenige Minuten später nach einer Ecke zum Ausgleich – der Ball fand am zweiten Pfosten den Weg ins Tor.
Sempach blieb aber dran und erspielte sich gute Chancen. Nach einem schönen Ball von Yanick Fölmli auf Kilian Bühlmann lancierte dieser Severin Emmenegger, der den Ball aber am Tor vorbeischob. Kurz darauf scheiterte Kilian Bühlmann am Torhüter und auch Luca Bühler setzte den Abpraller nur an den Pfosten. Später war es Michael Fölmli der sich an der Grundlinie durchsetzte und für den 0:1 Torschützen auflegte, doch Severin Emmenegger setzte seinen Abschluss drüber.
Erfolgreicher lief es dann wenig später: Luca Bühler setzte den gegnerischen Torhüter im Aufbauspiel unter Druck, der Befreiungsschlag prallte am Sempacher Stürmer ab und landete direkt zum 1:2 im Tor. Kurz vor der Pause wurde es nochmals brenzlig. Nach einem Eckball reagierte der Sempacher Schlussmann Lyuboslav Stoyanov stark und lenkte den Nachschuss mit einer Glanzparade an die Latte. Der Zwischenstand zum Pausentee war somit eine 1:2 Führung für Sempach.
Nach der Pause sorgte erneut Luca Bühler im Zweikampf mit dem Torhüter für die nächste Schlüsselszene. Er erreichte einen Rückpass und wurde vom Torhüter von den Beinen geholt – Elfmeter für Sempach. Severin Emmenegger blieb eiskalt und erhöhte auf 1:3. Die zweite Halbzeit war insgesamt aber mit wenigen gefährlichen Aktionen versehen. In der Schlussphase kam der eingewechselte Sempacher Elton Makumbi noch zu einem Abschluss, der aber das Tor verfehlte.
Am Ende durfte sich der FC Sempach über einen verdienten Auswärtssieg freuen. Mit Einsatz, Wille und einer geschlossenen Teamleistung konnte nach einigen Jahren endlich wieder einen Sieg auf der Wartegg und wichtige Punkte mit nach Sempach genommen werden. Die nächsten Punkte werden wieder zu Hause im Seeland angegriffen. Am Samstag, 29. März 2025 um 18:00 Uhr, ist der FC Schattdorf zu Besuch in Sempach. HOPP SÄMPACH!