FC Sempach auf Kurs – drei Spiele, neun Punkte

Die Sempacher setzen sich auch gegen den FC Sarnen durch (Archivbild: FC Sempach).

FC Sarnen – FC Sempach 1:3

Bei angenehmen Frühlingstemperaturen machte sich der FC Sempach entschlossen auf den Weg in den Kanton Obwalden zum Duell mit dem FC Sarnen. Nach zwei Siegen in Folge war das Team vom Sempachersee fest entschlossen, auch aus dieser Partie etwas Zählbares mitzunehmen. Zudem wollten die Sempacher eine offene Rechnung aus der Vorrunde begleichen, als sie auf dem heimischen Seeland unglücklich mit 1:2 unterlagen.

Der FC Sempach startete furios in die Partie. Bereits nach 5 Spielminuten retournierte Rölli einen weiten Ball vom Sarnen-Hüter postwendend in Richtung Bühler und Emmenegger. Zweitgenannter verlängerte die Kugel per Kopf weiter auf Bühler, welcher mit einer tollen Bewegung den Verteidiger stehen lies und freistehend von rund 11 Metern zum Abschluss kam. Dieser Abschluss landete aber weit über dem Tor. Ein paar Minuten später wurde die Sempacher Hintermannschaft wie aus dem nichts eiskalt von einem weiten Ball hinter die Kette erwischt. Stürmer Halter schob die Kugel souverän am heraneilenden FCS-Schlussmann vorbei zum 1:0. Nur wenige Minuten später glichen die Gäste dank einer Einzelaktion von Bühler aus. Dieser setzte sich gewohnt wuchtig über die rechte Seite durch und spielte die Kugel optimal in die Mitte. Kein eigener Spieler, dafür ein Sarner-Abwehrspieler schob die Kugel ungewollt und unhaltbar zum 1:1 in die Maschen. In der Folge ging nicht mehr viel. Das Spiel fand vorwiegend im Mittelfeld statt und es kam zu keinen weiteren nennenswerten Torraumszenen.

Trainer Velic fand während dem Pausentee die richtigen (mahnenden) Worte. Das Ziel war klar: Das Momentum, wie bereits in den vergangenen zwei Partien wiederum auf die eigene Seite ziehen zu können. Mit diesem Ziel und nun naturbedingtem Rückenwind starteten die Kicker vom Sempachersee stark in die zweite Hälfte. In der 52. Spielminute trat Y. Fölmli zum Freistoss aus zentraler Position an. Der wuchtig getretene Ball konnte der Sarnen-Keeper nicht gänzlich klären, wovon der heraneilende Emmenegger zu profitieren vermochte und zum 1:2 einschieben konnte. Das eminent wichtige Tor gab den Gästen aus Sempach weiter auftrieb. Es wurden in der Folge einige Top-Chancen kreiert. Einziges Manko: In dieser Phase des Spiels hätten die Gäste zwingend den Sack zumachen müssen. Flügelmotor Bühlmann setze die Kugel zweifach ans Aluminium und weitere gute Möglichkeiten wurden zu fahrlässig ausgelassen. In der Nachspielzeit umkurvte der eingewechselte Risi die halbe Sarner Defensive und schob elegant zum entscheidenden und vielumjubelten 1:3 ein.

Nächste Woche geht es bereits mit dem Heimspiel gegen den FC Horw weiter. Die Horwer sind sehr stark in die Rückrunde gestartet und werden von den rot-gelben trotz letztem Tabellenplatz keinesfalls unterschätzt. Für beide Mannschaften steht ein wegweisendes Spiel für den weiteren Verlauf der Rückrunde an. Alli is Seeli – Hopp Sempach!