Schattdorf unterliegt Horw

Schattdorf fehlte die Durchschlagskraft beim FC Horw (Archivbild: topsportfotografie.ch).

FC Horw – FC Schattdorf 1:0

Im Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten FC Horw verpasst der FC Schattdorf wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Die Urner verlieren die Partie mit 0:1 – ein Resultat, das aus Sicht der Gäste unnötig, aber aufgrund des Spielverlaufs nicht unverdient ist.

Der Start in die Partie verlief erneut ungünstig. Bereits in der 8. Minute brachte ein Schuss aus 14m von Horws Nummer 23 die Gastgeber in Führung. Die Defensive des FC Schattdorf stand in dieser Situation zu weit vom Gegenspieler entfernt und konnte den frühen Gegentreffer nicht verhindern. Besonders ärgerlich, die Chance kam durch einen unnötigen Ballverlust im Spielaufbau erst zustande.

Im weiteren Verlauf übernahm der FC Schattdorf zunehmend die Spielkontrolle, klare Torchancen blieben jedoch zunächst aus. In der 31. Minute ergab sich eine Möglichkeit nach einer Ecke, als Joachim Gisler einen Torwartfehler beinahe ausnutzen konnte. Vier Minuten später wurde eine gute Konterchance nicht erfolgreich abgeschlossen.

Die grösste Möglichkeit zum Ausgleich hatte Schattdorf in der 41. Minute: Patrik Stampfli spielte einen präzisen Steckpass auf Nico Zgraggen, dessen Abschluss jedoch nach einem unglücklichen Aufspringen des Balls über das Tor ging. Kurz vor der Pause kam auch der FC Horw nochmals gefährlich vors Tor, doch der Schuss von Spieler Nr. 23 verfehlte ebenfalls aufgrund des holprigen Platzes das Ziel.
Schattdorf will, aber kann nicht.

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ausgeglichen. Beide Teams hatten Mühe, auf dem schwierigen und holprigen Untergrund sauberen Kombinationsfussball zu spielen. In der 78. Minute verpasste Mattia Schorno eine gefährliche Hereingabe nur knapp. Auf der Gegenseite parierte Yannick Arnold in der 81. Minute einen Abschluss aus spitzem Winkel stark.
Am Ende blieb es beim knappen 1:0 für den FC Horw. Trotz phasenweiser Überlegenheit fehlte dem FC Schattdorf über weite Strecken die Durchschlagskraft im letzten Drittel. Die Niederlage ist ein Rückschlag im Kampf um die vorderen Tabellenplätze.

Bereits am kommenden Freitag trifft der FC Schattdorf zuhause auf den aktuellen Tabellenführer. Ziel wird es sein, mit einer Leistungssteigerung die dringend benötigten drei Punkte im Urnerland zu behalten.