Bei Dauerregen – tiefer Boden aber gut bespielbares Terrain – entstand zu Beginn ein offener Schlagabtausch mit Torchancen auf beiden Seiten. Die FCL-U21 konnte auf eine Standard-Situation in Führung gehen, nutzte aber in der Folge die gegebenen Räume nicht effizient und gab dem Gegner durch zu wenig konsequente Defensiv-Arbeit immer wieder die Möglichkeit, gefährlich zu werden.

Erst in der 2. Halbzeit wandelte das Seoane-Team die spielerische Dominanz in Tore um – dies dank einer zielstrebigen und effizienten Spielweise. Der Sieg ist vor allem dank der Leistung in der zweiten Halbzeit verdient und ist das Tüpfchen aufs ‚i‘ einer tollen Herbstsaison.

Mit diesem Sieg und 32 Punkte nach 13 Spielen liegen die Luzerner weiter auf dem ersten Tabellenrang in der 1. Liga Gruppe 2. Auf Platz zwei folgt Baden mit 27 Punkten und auf Platz drei Münsingen mit 25 Punkten. Das letzte Spiel der Luzerner in diesem Herbst findet am kommenden Wochenende, am Sonntag, 13. November um 14:30 Uhr in Münsingen (Sportanlage Sandreutenen) statt.

Telegramm FC Wangen b.O. – FCL U21 1:7 (0:1)
Chrüzmatt, Wangen.- 200 Zuschauer. SR: Staubli.
FC Wangen b.O.: Häfliger; Osaj, Tahiri, Hajdari, Milushev; Xhema, Nabarro, Aziri (46. Otomo), Ates (46. Gyorgiev); Gjidoda (82. Campell), Churlinov.
FC Luzern U21: Enzler; Bender, Njau (46. Paglia), Knezevic, Sidler; Nguyen, Voca (71. Shabani), Rüedi; Vargas (71. Riedmann), Kameraj, Hoxha.
Tore: 6. Kameraj 0:1, 57. Vargas 0:2, 59. Kameraj 0:3, 67. Rüedi 0:4, 75. Shabani 0:5, 81. Kameraj 0:6, 87. Nguyen 0:7 (Penalty), 89. Xhema 1:7.
Bemerkungen: FCL ohne Binaku, Miranda, Wolf, Devcic, Kirschenhofer (alle verletzt), Ulrich (gesperrt), Ugrinic (1. Mannschaft).