Im wichtigen Abstiegskracher traf der FC Sempach am regnerischen Donnerstag vor dem Osterwochenende auswärts auf den FC Willisau. Nach der unnötigen Niederlage gegen den FC Horw am letzten Samstag wollte man in Willisau dringend Punkte im Kampf um den Ligaerhalt einfahren.
Die Gäste aus dem Seeland starteten mutig in die Partie. Bereits in der 2. Minute hatte Bühlmann die erste Torchance für Sempach, rund zehn Minuten später folgte ein Abschluss von Tola. In den Anfangsminuten war Sempach die mutigere und bessere Mannschaft. Die Gastgeber fanden zunächst kaum ins Spiel. Erst ab der 20. Minute verzeichnete Willisau erste gefährliche Abschlüsse – zwei Distanzschüsse, die das Ziel jedoch beide verfehlten. In der 24. Minute dann der Schockmoment für den FC Sempach: Nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung schaltete Willisau blitzschnell um. Stürmer Osaj kam an den Ball und traf mit dem Aussenrist zur 1:0-Führung für die Hausherren. In der Folge wurde die Partie zunehmend hektischer, geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld. Auf dem tiefen, schwer bespielbaren Terrain entwickelte sich ein zähes Spiel. Die Sempacher verloren in dieser Phase zu viele Bälle im Zentrum und taten sich schwer, wieder Struktur ins Spiel zu bringen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie hart umkämpft. Beide Mannschaften neutralisierten sich über weite Strecken im Mittelfeld. Sempach bemühte sich weiterhin um spielerische Lösungen, doch im letzten Drittel fehlte die nötige Konsequenz. Zwar erspielte man sich einige Halbchancen, richtig zwingend wurde es jedoch selten. In der 83. Minute dann ein Lebenszeichen von Willisau: Ein Schuss von der Strafraumkante verfehlte das Tor nur knapp. Sempach war in der Schlussphase aktiver. Bühler setzte einen strammen Schuss aus rund 20 Metern hauchdünn am Tor vorbei. Kurz darauf hatte auch A. Schnider den Ausgleich auf dem Fuss, nachdem er von Müller mustergültig bedient wurde – doch auch diese Gelegenheit konnten die Sempacher nicht in ein Tor ummünzen. Willisau setzte in den letzten Minuten nochmals gefährliche Konter, die jedoch allesamt vom stark reagierenden Grilz entschärft wurden. Am Ende blieb es beim knappen 1:0 für die Gastgeber.
Sempach steht trotz dem gelungenen Rückrundenstart nun wieder mittendrin im Abstiegskampf. Aus den letzten beiden „6-Punkte-Spielen“ konnte man keinen einzigen Zähler mitnehmen. Die nächste Chance, wieder in die Spur zu finden, bietet sich am 26. April um 18:00 Uhr im heimischen Seeland gegen den Tabellenführer FC Hergiswil. Hopp Sempach!
Telegramm FC Willisau – FC Sempach, Tor: 24’ 1:0 Osaj
FC Willisau: Bussmann, E. Lustenberger, Imgrüth, Kneubühler, J. Lustenberger, Unternährer, Brun, Osaj, Lütolf, Waltisberg, Kaufmann (Rösli, Adamczyk, Morina, Rölli, Hunkeler)
FC Sempach: Grilz, Shala, Bucher, Rölli, Müller, K. Schnider, Y. Fölmli, K. Bühlmann, Dreni, Tola, Bühler (Gut, Cipolla, A. Schnider, S. Bühlmann, Emmenegger, Makumbi).