SG Stans-Engelberg: Kantersieg gegen Nebikon

Die SG Stans-Engelberg kann in Nebikon einen Kantersieg feiern (Bild: Barbara Reber).

Die SG Stans-Engelberg gewinnt eine einseitige Partie gegen den SC Nebikon diskussionslos mit 8:0.

Nach zwei Unentschieden zum Saisonauftakt erwartete die SG Stans-Engelberg die nächste vermeintlich schwierige Aufgabe: das Auswärtsspiel gegen den SC Nebikon. Am SC Nebikon bissen sich die Nidwaldnerinnen in der Vergangenheit immer wieder die Zähne aus. Besonders die Auswärtspartien waren stets hart umkämpft und häufig eine Beute des Heimteams. Die SG Stans-Engelberg wollte sich von Vergangenem jedoch nicht beirren lassen und den ersten Meisterschaftssieg in der Rückrunde einfahren.

Die Gäste starteten furios. Bereits nach wenigen Sekunden tauchte Leandra Schegg erstmals gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Der frühe Führungstreffer fiel jedoch noch nicht. Es sollte aber ein kleiner Vorgeschmack sein, auf das, was folgte. Die Stanser Angriffsbemühungen wurden jedoch jäh gebremst. Nach einem heftigen Zusammenprall blieb eine Stanserin mehrere Minuten liegen, bevor sie das Feld gestützt doch noch verlassen konnte. Obwohl den Gästen der Schock noch in den Knochen sass, knüpfte sie direkt an die ersten sehr druckvollen Minuten an. So wurde Corin Flühler über den linken Flügel lanciert. Flühlers Hereingabe fand Leandra Schegg am ersten Pfosten, die den Ball an der Torhüterin vorbei zum 0:1 über die Linie drückte. Die Stanserinnen versuchten von der gegnerischen Verunsicherung zu profitieren und wollten sofort nachlegen.

Nach rund 20 Minuten erlief sich Schegg den nächsten weiten Ball und liess der Torhüterin im Eins-gegen-Eins keine Chance. Mit der 0:2-Führung im Rücken liessen die Gäste die Partie wieder etwas langsamer angehen. Sie kontrollierten das Spielgeschehen mühelos und erspielten sich dabei die eine oder andere gute Torchance. Weil sich die Nebikerinnen kaum über die Mittellinie trauten, liefen die Nidwalderinnen nie wirklich Gefahr, diese Partie noch aus den Händen zu geben. Nichtsdestotrotz musste sich das Team von Trainer Roger Gut bis zum Ende der ersten Halbzeit gedulden, ehe das 0:3 fiel. Nach einem gewonnenen Kopfballduell im Mittelfeld erreichte die Kugel die freistehende Schegg, deren Distanzversuch Minuten zuvor nur das Aluminium küsste. Diesmal zirkelte sie das Leder mit links noch genauer ins Eck, so dass sie ihren lupenreinen Hattrick perfekt machte.

Nach dem Pausentee knüpften die Gäste nahtlos an der ersten Spielhälfte an. Trotz deutlicher Überlegenheit dauerte es rund 15 Minuten bis zum nächsten Treffer. Anja Odermatt spielte Stürmerin Monia Stähli an, welche die Kugel zu Anna-Mira Risi abtropfen liess. Risi fackelte nicht lange und versenkte die Kugel in bester Briefkasten-Manier zum 0:4. Diese komfortable Führung war den Stanserinnen aber noch nicht genug. In der 72. Minute kam Schegg im Zentrum an den Ball. Sie legte die Kugel raus auf Flühler, die alle Freiheiten der Welt genoss, in die Mitte zog und zum 0:5 einnetzte. Mit diesem Treffer war die bis dahin schon eher bescheidene Gegenwehr der Nebikerinnen komplett gebrochen. Denn nur vier Minuten später fing die kurz zuvor eingewechselte Katja Rohrer ein Zuspiel der Nebikerinnen ab. Allein vor der Torhüterin zeigte Rohrer keine Nerven und erhöhte auf 0:6. Damit nicht genug.

Nach mehreren gefährlichen Eckbällen, bei denen einmal eine Spielerin auf der Linie und einmal die Torhüterin in Extremis rettete, zappelte das Leder doch noch nach einem Standard im Netz. Janine Käslin lauerte am zweiten Pfosten, um die Hereingabe von Katja Rohrer zum 0:7 über die Linie zu bugsieren. Den Schlusspunkt hinter eine torreiche Partie setzte Schegg mit ihrem vierten persönlichen Treffer. Erneut liessen die Nebikerinnen sie ausserhalb des Sechzehners sträflich allein. Schegg dankte mit einem weiteren Distanztreffer zum 0:8.

Nach einer überzeugenden Leistung sichert sich die SG Stans-Engelberg den ersten Dreier in der Rückrunde. Damit lauern die Nidwaldnerinnen weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz, sechs Punkte hinter dem Leader Luzerner SC. Am nächsten Samstag empfangen die Stanserinnen den Tabellennachbarn aus Uri. Um 19.30 Uhr geht’s im heimischen Eichli los.

Telegramm SC Nebikon – SG Stans-Engelberg 0:3 (0:8)
Tore: 11. Schegg 0:1. 23. Schegg 0:2. 45. Schegg 0:3. 63. Risi 0:4. 72. Flühler 0:5. 76. Roher 0:6. 82. Käslin 0:7. 88. Schegg 0:8. SG Stans-Engelberg: Litschi; Dahinden, S. Steiner, Christen, L. Käslin; Schegg, Odermatt, Manser, Flühler; Gut, T. Steiner (J. Käslin, Lenherr, Rohrer, Stähli, Risi).