Am Samstag verlor der SC Cham gegen den Cupfinalisten FC Biel mit 1:3. Cham spielte von Beginn an offensiv und erzielte durch einen Elfmeter von Matteo Pasquarelli den Ausgleich. Biel setzte sich jedoch durch Tore von Yann Massombo, Abdoulaye Coulibaly und Bongué Socka durch.














Cham zeigte Mut und Teamgeist und wollte mit aggressivem Pressing und schnellem Spiel in die Spitze überzeugen. Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es bei diesem Ergebnis. Das Publikum war zufrieden und sah ein spannendes Spiel. Der Chamer Teammanager Walter Riedweg kommentierte, dass beide Mannschaften ein gutes Spiel abgeliefert haben und Cham gegen das Profiteam aus Biel gut mitgehalten hat, aber leider dumme Tore kassierte.
Trainer Roland Schwegler, der Cham am Ende der Saison in Richtung Rotkreuz verlässt, sagte in der «Luzerner Zeitung», dass Cham schneller über die Flügel hätte spielen müssen und bei den Gegentoren den Klassenunterschied gesehen habe – Biel spiele in einer anderen Liga. Assistenztrainer Emilio Gesteiro fasste zusammen, dass die Mannschaft ihr Bestes gegeben und viel zu diesem guten, spektakulären Spiel beigetragen habe.
Telegramm SC Cham – FC Biel 1:3 (1:2)
Eizmoos. – 800 Zuschauer. – SR Roux. – Tore: 8. Massombo 0:1, 21. Pasquarelli (Foulpenalty) 1:1, 26. Coulibaly 1:2, 48. Socka 1:3. – Cham: Zajac; Tschopp (77. Giordano), Schuler, Bühler, Lijic; Loosli, Bajric (62. Franek), Flühmann (83. Carbone), Martin (62. Marleku); Pasquarelli (83. Domoraud); Kendrebeogo. – Biel: Ratke; Mäder, Avdyli (65. Maurer), Kelvin, De Oliveira; Massombo, Moulin, Socka (78. Arrivas); Coulibaly (85. Tushi), Beyer (85. Stadelmann), Dzonlagic (78. Sartoretti). – Bemerkung: 32. Lattenschuss Moulin.