
FCL U18: NIEDERLAGE TROTZ CHANCENPLUS
Ein weiteres Mal muss die U18 in dieser Rückrunde trotz zahlreicher Torchancen als Verlierer vom Platz. Dabei hätte die Ausgangslage nach 12 Minuten nicht besser sein können. Feyzi verwertete nach einem Zuspiel von Stalder in die Tiefe im Fünfmeterraum zum 1:0. Aufgrund der druckvollen Anfangsphase war der Führungstreffer mehr als verdient.



































Doch nur wenige Minuten später lagen die Blauweisen 1:2 zurück. Nach der Führung verteidigten die Luzerner zweimal schlecht und die Freiburger nahmen die Einladung zum Toreschiessen an. Beim Ausgleich leistete sich ein Innerschweizer ein unnötiges Foul im Strafraum und ermöglichte den Gästen in der 15. Minute einen Elfmeter und nur vier Minuten später gelang den Westschweizern nach einem Eckball der zweite Treffer.
In der Folge versuchte der FCL den Rückstand wettzumachen und erspielte sich mehrere gute Torchancen. Diese blieben jedoch allesamt ungenutzt. Wie schon in den beiden vorangegangenen Partien, die man ebenfalls dominiert hatte, war es auch an diesem Wochenende eine Mischung aus Pech, fehlender Überzeugung und Ungenauigkeit im Abschluss, die einen Luzerner Erfolg verhinderte. Damit wartet der FCL seit sechs Wochen auf einen Sieg.
Telegramm FC Luzern U-18 – Fribourg U-18 1:2 (1:2)
3.5.25 – Allmend Süd, Luzern
FCL U18: Bieler; Durrer, Vukmirovic, Süess, Sreckovic (85. Ejupi); Moos (76. Graf), Annen (68. Mulaj), Bossart; Stalder (68. Radovanovic), Feyzi (76. Mulaj), Caputo.
Tore: 12. Feyzi 1:0, 15. 1:1, 19. 1:2.
FCL U17: AUSWÄRTSSIEG GEGEN LAUSANNE-SPORT
Das Spiel geht gut los für die Luzerner, sie haben viel Ballbesitz und können das Spiel kontrollieren. Lausanne, das eher defensiv agierte, hatte kein grosser Zugriff im Spiel. Nach gut 9 Minuten gehen die Luzerner mit 1:0 in Führung.
Lausanne spielte auch nach dem Rückstand mit dem gleichen Matchplan weiter. Die Luzerner suchten weiterhin mit Geduld zu den Torchancen zu kommen. Man erspielte sich nicht viele Torchancen, doch hatte immer wieder guten Ansätze im Spiel. In der 34. Minute erhöhten sie zum 2:0, nach einem wunderschönen Schlenzer in die lange Ecke. Diese 2:0 Führung gab den Luzerner nochmals mehr Energie und so erhöhten man vor der Halbzeitpause zum 3:0.
In der zweiten Halbzeit kam keine Reaktion von den Heimherren, weiterhin standen sie kompakt und liessen sie den Luzerner den Ball. Grosse Gefahr kam auf das Luzerner Tor nicht, doch man musste weiterhin fokussiert und mit einer guten Einstellung das Spiel bestreiten. Trotzdem erzielten die Westschweizer das 3:1, nach einem stehenden Ball, was sehr ärgerlich ist.
Bis zur Schlussminute fielen keine Tore mehr, trotzdem waren die Luzerner bis zur Schlussminute das bessere Team und holten im letzten Saisonspiel den verdienten Sieg. Mit dem Sieg klassieren sich die Luzerner auf den 3. Platz mit 53 Punkten, auf dem 2. Platz Grasshopper Club Zürich mit 54 Punkten und der FC Basel auf dem 1. Platz mit 57 Punkten. Nun geht es nächste Woche, am 10. Mai auswärts gegen den FC Sion mit dem Playoff los.
Telegramm FC Lausanne Sport U17 – FC Luzern U17 1:3 (0:3)
3. Mai 2025 – Centre sportif Stade de la Tuiliere, Lausanne
Aufstellung FCL: Dello Russo, Beeler, Halilovic, Sadikaj (C), Matuanana, Hoxha, M. Kaufmann, Tushi ( 65. Züger), D. Kaufmann ( 55. Ahmeti), Do Amaral (65. Meier), Gutovic (88. Yousef)
Tore: 9. 0:1 D. Kaufmann (Do Amaral), 34. 0:2 Beeler (D. Kaufmann), 45+3 Do Amaral (D. Kaufmann) 68. 1:3 Lausanne Sport
FCL U16: NIEDERLAGE IM LETZTEN SAISONSPIEL
Im letzten Saisonspiel waren die Luzerner zu Gast in Lausanne.
Es entwickelte sich ein chancenarmes Spiel, was sich vor allem zwischen den Strafräumen abspielte. Die Luzerner zeigten sich gefällig im Spielaufbau schafften es aber nicht auch nur in die Nähe des Lausanner Tores zu kommen. Auch Lausanne hatte keine Torchancen, da die Luzerner Defensive sicher stand.
Aus dem Nichts erzielte das Heimteam dennoch die Führung. Ein kapitaler Fehlpass im Spielaufbau fiel dem Lausanner Stürmer vor die Füsse, der nur noch einschieben musste. Bis zur nächsten Torchance dauerte es bis kurz vor der Halbzeitpause. Einen Eckball konnte das Heimteam unbedrängt am langen Pfosten einköpfen. Die Luzerner hatten an diesem Tag keine Antwort auf den Rückstand. Im Angriff fand man gar nicht statt und schaffte es zu keinem Zeitpunkt für Torgefahr zu sorgen.
Da auch die Lausanner nicht mehr viel investierten blieb es beim 2:0. Damit beendet die Luzerner U16 die Meisterschaft auf dem siebten Tabellenplatz und zieht in das Playoff Viertelfinale ein. Nächsten Samstag geht es gegen den zweitplatzierten Grasshopper Club Zürich um den Einzug in das Halbfinale.
Telegramm FC Lausanne-Sport – FC Luzern 2:0 (2:0)
03.05.2025 – Stade de la Tullière, Lausanne
FCL U16: T. Källin – L. Zimmermann, R. Gedeon, Y Arslan, D. Vidos (70. L. Frangu) – E. Gashi, A. Zeqa (60. O. Sinani), R. Mijic, S. Bieri (70. J. Garcia) – L. Bajraj, N. Rothenfluh (46. B. Öztürk)
Tore: 1:0 Lausanne (19.) 2:0 Lausanne (40.).