Bitterer Rückschlag: Dagmersellen mit Last-Minute-Niederlage in Schötz

Dagmersellen kassiert eine bittere Niederlage beim FC Schötz (Bild: Patrick Rölli).

Nach dem klaren Sieg gegen Wolhusen stand für Dagmersellen das nächste Duell gegen den formstarken Verfolger Schötz II an. Bei herrlichem Wetter und schöner Zuschauerkulisse entwickelte sich ein spannendes Spiel mit spielerischen Vorteilen für die Gäste. Doch wer seine Chancen nicht nutzt, wird im Fussball oft bestraft – so geschehen in der letzten Minute der Nachspielzeit. Am Ende stand der FCD trotz guter Leistung mit leeren Händen da.

Auf dem hervorragend bespielbaren Platz und bei besten Bedingungen begegneten sich beide Teams zu Beginn auf Augenhöhe. Die Anfangsphase war geprägt von viel Disziplin und wenig Risiko – echte Torszenen blieben zunächst Mangelware. In der 16. Minute tauchte Yeboah Boateng zum ersten Mal gefährlich vor dem Tor von Gianluca Accola auf. Die Antwort der Gäste folgte prompt: Raphael Taudien vergab nur eine Minute später eine Grosschance. Dagmersellen wurde nun aktiver und kam immer wieder zu guten Möglichkeiten. Nach einer Balleroberung von Taudien verzog Andrin Fischer knapp, kurz darauf scheiterte Silas Fivian aus aussichtsreicher Position. Danach war es wieder der schnelle Boateng, der immer wieder für Unruhe in der Gästeabwehr sorgte. Die Gäste aus Dagmersellen kontrollierten aber mehrheitlich das Geschehen, einzig die Chancenauswertung liess zu wünschen übrig.

Wie so oft im Fussball kam es anders: Nach einem Eckball kurz vor der Pause stand Boateng am zweiten Pfosten ungedeckt- und köpfte zur schmeichelhaften Führung für Schötz ein. Eine einzige Unachtsamkeit genügte, um den Spielverlauf auf den Kopf zu stellen.

Doch Dagmersellen zeigte nach der Pause sofort eine Reaktion. Livio Rölli lancierte Fischer mustergültig in die Tiefe, dieser wurde gefoult – Penalty. Janik Sommer übernahm die Verantwortung und traf souverän zum hochverdienten Ausgleich. Das Spiel wurde in der Folge hektischer, viele Unterbrechungen hemmten den Spielfluss. Dennoch hatten die Gäste die besseren Chancen. Livio Scheidegger und Fischer scheiterten jeweils am stark reagierenden Bolliger. Fivian zwang den Keeper mit einem Schlenzer zu einer Glanztat, Cavegn vergab wenig später freistehend die sicher geglaubte Führung. Schötz blieb durch Konter gefährlich, Boateng prüfte Accola ein weiteres Mal.

In der Nachspielzeit war Dagmersellen nochmals im Vorwärtsgang, verlor aber den Ball und lief in einen Konter, den Luca Frey eiskalt zum Lucky Punch nutzte. Der Schlusspfiff besiegelte eine äusserst bittere Niederlage für die Dagmerseller, die sich für ihren Aufwand nicht belohnen konnten.

Noch schmerzhafter: Durch die gleichzeitige Niederlage von Entlebuch wäre der Sprung auf Rang 2 möglich gewesen. Stattdessen wurde Dagmersellen nun auch noch von Schötz überholt. Als Stolpersteine erwiesen sich einmal mehr die mangelnde Effizienz und die Auswärtsschwäche – nur zwei Punkte aus vier Partien in der Fremde sind einfach zu wenig für die Diethelm-Elf. Die nächste Chance es besser zu machen, bietet sich am kommenden Samstag (18.00 Uhr, Chrüzmatt), wenn Dagmersellen zu Hause auf Malters trifft. Ein Sieg ist Pflicht, will man die leisen Aufstiegsrundenhoffnungen am Leben erhalten.

Telegramm FC Schötz II – FC Dagmersellen 2:1 (1:0)
Wissenhusen – 210 Zuschauer. – SR: Claudio Kaiser – Tore: 45. Boateng 1:0, 51. Sommer 1:1, 92. Frey 2:1 – Schötz II: Bolliger, Lustenberger, Kocev, Bringold, Oliver Frey, Luca Frey, Binggeli, Mitrovic, Bezera, Duss, Boateng (Kastrati, Leupi, Purtschert, Gassmann, Zberg, Lehmann) – Dagmersellen: Gianluca Accola, Bernet, Blum, Bühler, Goller, Rölli, Taudien, Sommer, Fivian, Scheidegger, Fischer (Tschopp, Cavegn, Marques, Stäuble, Roth).