Brunnen unterliegt im Kantonsduell

Im Heimspiel konnte Brunnen mit Admir Novalic dem Kantonsgegner aus Lachen/Altendorf im Abschluss nicht Paroli bieten (Bild: Thomas Bucheli).

In einem weiteren für die Gastgeber wichtigen Spiel gingen die rot-blauen Kicker klar unter.

Am Samstag standen sich auf dem Schoeller-Meyer-Fussballplatz der heimische FC Brunnen im Kantonsduell mit dem FC Lachen/Altendorf gegenüber. Dabei ging es für die Gastgeber um weitere wichtige Punkte gegen den Abstieg aus der Interregionsliga. Doch diesem Unterfangen hielten die Gäste gekonnt dagegen, denn bereits in der 25. Minute köpfelte Levi Egli einen Freistoss, getreten durch seinen Bruder Nino Egli, zum 0:1 in die Maschen. Und nur sieben Zeigerumdrehungen später holte Matej Schwendt Pascal Huber im eigenen Strafraum unsanft von den Beinen. Den fälligen Elfmeter versenkte Nino Egli gekonnt zum 0:2. Kurz vor dem Seitenwechsel konnte der gleiche Akteur nach einem verunglücktem rot-blauen Abwehrball profitieren und zum 0:3 verwerten.

Drei Rote Karten verteilt
Die Pausenführung war nicht unverdient, denn die zahlreichen Zuschauer sahen im Kantonsduell, dass die Ausserschwyzer die etwas feinere Klinge führten. Kurz nach Wiederanpfiff meldeten sich die Gastgeber zurück. Einen Eckball verwertete Aleksandar Radovic per Kopfball ins eigene Gehäuse. Doch nur kurze Zeit später stellte der gleiche Spieler – wiederum per Kopfball und nach einem Eckball – den Dreitore-Vorsprung wieder her. Nach rund einer Stunde traf Medrian Toski nach einem Gegenstoss nur den Pfosten. Besser lief es Julian Truttmann, welcher nach 69. Minuten nach einem Zuspiel von Matej Schwendt nur noch zum 2:4 einschieben musste. Nach drei Roten Karten gegen Mario Perkovic, Chris Suter und Sandro Inderbitzin nutzte Aleandro Norelli die Überzahl per Penalty zum endgültigen 2:5-Schlussresultat aus.

Nicht auf gleicher Höhe
«Heute reichte unsere Leistung nicht, denn wir waren mental nicht auf gleicher Höhe mit den Ausserschwyzern. Zwar stimmte der Einsatzwillen und die Einstellung, doch die zweite unnötige Rote Karte kaufte uns definitiv den Schneid ab.» Trotz der Niederlage würden sie weiterhin auf den Ligaerhalt hoffen, denn die Hoffnung sterbe zuletzt, so der rot-blaue Einwechselspieler Noël Gisler (24). Etwas anders sah es der Doppeltorschütze Nino Egli (26): «Unser Sieg war übers ganze Spiel gesehen absolut verdient, denn wir konnten nach den drei Toren in der ersten Halbzeit frei aufspielen.» So hätten sie früh im Spielgeschehen die definitive Entscheidung herbeigeführt.

Telegramm FC Brunnen – FC Lachen/Altendorf 2:5 (0:3)
Schoeller-Meyer. – 350 Zuschauer. – Tore: 25. Levi Egli 0:1. 32. Nino Egli (Pen.) 0:2. 45. Nino Egli 0:3. 50. Radovic (Eigentor) 1:3. 53. Radovic 1:4. 69. Truttmann 2:4. 88. Norelli 2:5.
Brunnen: Eichhorn; Bürgler, Hasil (48. Imhof), Schwendt, Inderbitzin; Perkovic, Novalic (48. Gisler), Baban, Özyürek, Schelbert (57. Toski), Truttmann.
Lachen/Altendorf: Cossa; Knobel (70. Suter), Radovic, Bilomba, De Meo; Schuler (51. Thoma), Levi Egli, Fritschi, Huber (91. Gjocaj), Gojani; Nino Egli (47. Norelli).
Bemerkungen: 75. Rote Karte Perkovic, Suter (beide Tätlichkeit). 87. Rote Karte Inderbitzin (Tätlichkeit). 61. Pfostenschuss Toski. Brunnen ohne Popovic (gesperrt), Simecek (verletzt), Abaidia (abwesend). Verwarnungen: 39. Fritschi, 40. Schwendt, 82. Bürgler, 92. Thoma.