
Littau ging auch dank Heimvorteil als Favorit in diese Partie und war in der Startphase spielbestimmend. Bereits in der 4. Minute landete ein Kopfball nach Corner neben das von Arbab anstellte von Jost spielenden Buttisholzer Goalie. In der 12. Spielminute ein erster Abschluss der Gäste, der aber ebenfalls das Ziel verfehlte. Nach 16 Minuten lancierte Gian Brunner schön Robin Wäfler, doch der Stürmer schoss über das Gehäuse. Buttisholz aber war nun aber auch im Spiel „angekommen“ und nur eine Minute später hielt Marty von Littau in einer ähnlichen Szene. Littau zeigte aber, dass sie vor allem spielerisch „einiges draufhaben“, kamen aber nicht richtig in die gefährliche Zone und die Buttisholzer Abwehr konnte die Situationen bereinigen.
Der sehr sicher wirkende Buttisholzer Torhüter spielte ebenfalls gut mit und lancierte mit seinen genauen Zuspielen immer wieder die freistehenden Spieler. Buttisholz aber hatte die klareren Chancen und verpasste durch Robin Wäffler in der 20. Minute und durch Näf in der 27. Minute die klar scheinende Führung. Littau aber steckte dem Gegner nicht nach und vergab auch noch zwei gute Gelegenheiten. In der 32. Spielminute der Führungstreffer für Littau zum 1:0 und „wer sie nicht macht, der…..“ bewahrheitete sich einmal mehr. Kurz vor Halbzeit zeichnete sich nochmals Arbab aus, als er gegen Nassa rettete.
Rückstand in der Schlussphase ausgeglichen
Nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff gingen die Einheimischen mit 2:0 in Führung, als eine Hereingabe noch ins Tor „gespitzelt“ wurde. Dannach aber übernahmen die Gäste wieder das Spiel und kreierten gute Chancen. So konnte sich in der 50. Minute Kilian Burri nicht durchsetzen und auch Robin Wäfler vergab den verdienten Anschlusstreffer. So war es in der 78. Minute schliesslich der starke Maurus Felder, der durch die Abwehr der Littauer lief, mit einer herrlichen Körpertäuschung auch den letzten Gegner hinter sich liess und „cool“ an Marty vorbei zum 2:1 einschoss. In der 84. Minute lancierte der junge Unverzagt schön Kilian Burri auf dem hinteren Torpfosten und dieser schoss den verdienten und gefeierten 2:2 Ausgleich. Kurz vor Ende der Partie hätten die Littauer beinahe noch den Siegtreffer erzielen können, doch Torhüter und Abwehrspieler verhinderten den Abschluss und hielten das Unentschieden aufrecht und damit war dieser auch das Schlussresultat.
Eine starke Aufholjagt der Gäste und damit der verdiente Ausgleich war Thema nach dem Abpfiff und beide Mannschaften konnten schliesslich mit dem Unentschieden leben. Beide Teams vergaben etliche gute Chancen und mit dem Remis fand ein sonst attraktives 3.-Ligaspiel seinen Abschluss.
Kilian Burri: «Es ist natürlich schön, wenn man nach einer intensiven Partie noch den Ausgleich erzielen kann. Nach dem schönen Pass von Julian Unverzagt musste ich den Ball nur noch über die Linie ins Tor bringen und damit zum Remis meinen Beitrag leisten. Wir sind nach dem Zweitore-Rückstand stark zurückgekommen und haben dank der etlichen Chancen den Ausgleich auch verdient.»
Telegramm FC Littau – FC Buttisholz 2:2 (1:0)
Ruopigen – 150 Zuschauer – Tore: 32. 1:0, Rasmin Suljovic, 47. 2:0 Zharku, 78. 2:1 Maurus Felder, 84. 2:2 Kilian Burri
Littau: Marty; Amar Suljovic, Bächler, Dominic Britschgi, Stocker, Krasniqi, Simon Britschgi, Zharku, Lustenberger, Rasmin Suljovic, Nassa (Martinelli, Adiller, Nickel, Ahmad, Radicevic, Matic)
Buttisholz: Arbab; Michael Erni, Eiholzer, Ineichen, Haist, Maurus Felder, Adrian Grüter, Wäfler, Riederer, Brunner, Näf (Olomani, Burri, Matthias Erni, Fischer, Dario Lustenberger, Unverzagt).