Am frühen Sonntagnachmittag reisten die Rontaler zum Auswärtsspiel nach Unterägeri, wo sich auf dem hohen und schmalen Chruzelen eine anfangs ausgeglichene Partie entwickelte. Beide Teams kamen gut in die Begegnung, suchten den Weg nach vorne und zeigten sich bemüht, in der Offensive Akzente zu setzen. Die Rontaler erwiesen sich dabei als effizienter, trafen in den entscheidenden Phasen und gewannen die Partie am Ende mit 0:3 – auch wenn der Sieg am Schluss deutlicher aussah, als es der Spielverlauf der 1.Halbzeit vermuten liess.














Bereits nach wenigen Sekunden wurde es brandgefährlich vor dem Tor der Gastgeber, als ein Fehlpass von Aegeri-Torwart Fuchser direkt vor den Füssen von Mitrovic landete. Der Perler reagierte sofort und hatte die frühe Führung auf dem Fuss, doch Fuchser bügelte seinen Fehler gleich doppelt aus. Erst wehrte er den ersten Versuch ab, dann parierte er auch den Nachschuss. Doch auch die Zuger zeigten sich von Beginn weg bereit. In der vierten Minute verzeichneten Sie ihren ersten Abschluss, als Rodrigues aus der Distanz abzog und das Tor knapp verfehlte. Nur wenige Minuten später wurde es richtig gefährlich: Nach einem Angriff über die rechte Seite landete der Ball bei Estrada, der aus guter Position zum Schuss kam. Sein Abschluss war platziert, aber nicht wuchtig genug, und Socaci war zur Stelle. Diese Szene war der Auftakt zu Aegeris bester Phase im Spiel. Die Gastgeber übernahmen für eine gute Viertelstunde die Kontrolle und setzten die Perler-Abwehr unter Druck. Nach einem Eckball kam der Ball postwendend über Popple zurück in den Strafraum, wo mehrere mitaufgerückte Spieler die scharfe Flanke knapp verpassten. Kurz darauf folgte die nächste gefährliche Szene: Nach einer ungenügenden Klärung der Perler-Defensive kam Rodrigues aus etwa zehn Metern zum Abschluss, setzte den Ball aber am linken Pfosten vorbei ins Toraus.
Die Rontaler waren in dieser Phase in erster Linie mit Defensivarbeit beschäftigt und konnten kaum für Entlastung sorgen. Die Gastgeber hingegen spielten sich weitere Möglichkeiten heraus. Nach einem schönen Zuspiel von Rodrigues hatte Santamaria viel Raum, doch der Ball versprang im entscheidenden Moment – Glück für die Perler, welche diese Druckphase zwar mit Mühe, aber ohne Gegentor überstand. Danach beruhigte sich das Spiel etwas, und die Rontaler kam nun besser in die Partie. Die Angriffe wurden zielgerichteter, die Aktionen strukturierter, und in der 27. Minute fiel dann auch der Führungstreffer. Der Angriff begann über die rechte Seite bei Okonkwo, der eine Flanke in den Strafraum schlug. Der Ball flog an allen vorbei bis auf die linke Seite, wo Tomic und Müller sich durchkombinierten. Tomic brachte die Flanke schliesslich erneut zur Mitte, und in der Mitte war es Funk, der von der Aegeri-Abwehr komplett übersehen worden war und aus kurzer Distanz per Kopf zum 0:1 einnickte. Bis zur Pause blieb die Partie offen, ohne dass ein Team zu weiteren hochkarätigen Möglichkeiten kam. Einzig Rodrigues sorgte nochmals für Gefahr, als er aus halbrechter Position aus etwa 16 Metern abschloss. Sein Schuss wurde noch von Wagner abgefälscht, stellte Socaci aber nicht vor grosse Probleme. Mit der knappen Führung für die Rontaler ging es in die Halbzeitpause.
Der zweite Spielabschnitt begann wie der Erste – mit einer schnellen Torchance für die Perler. Nach einem Ballgewinn schaltete Mitrovic blitzschnell um, marschierte mit einem Energieanfall über das halbe Feld und legte auf Okonkwo ab. Dieser flankte halbhoch zur Mitte, wo Mirashi angerauscht kam, seinen Kopfball aber nicht im Tor unterbrachte. Anders als in Halbzeit 1 folgte auf die erste Perler-Chance diesmal keine nennenswerte Reaktion der Gastgeber. Zwar wurde kurz darauf ein Abschluss von Estrada vermerkt, doch sein Versuch war zu zentral und stellte Socaci im Perler-Tor vor keine Probleme. In der 61. Minute folgte dann die nächste gute Möglichkeit für die Rontaler. Ein Angriff über die rechte Seite lief flüssig durch, Okonkwo legte auf Fecker ab, dessen Abschluss jedoch geblockt wurde. Auch die anschliessende Flanke sowie die Kopfbälle von Tomic und Mirashi brachten keinen Ausbau der Perler-Führung. Der FC Aegeri wirkte zunehmend erschöpft, der Zugriff im Mittelfeld fehlte, und offensiv kam kaum noch etwas. In der 65. Minute legten die Perler dann das 0:2 nach. Nach einem Ballgewinn von Mirashi schaltete man blitzschnell um, der Ball landete bei Mitrovic, der Müller mit einem präzisen Steilpass auf die linke Seite schickte. Müller zog mit Tempo davon, liess sich nicht mehr einholen und blieb vor Fuchser eiskalt. Mit einem flachen Schuss in die rechte untere Ecke stellte er auf 0:2. Die Gastgeber hatten auf diesen Treffer keine Antwort mehr. Für gut zehn Minuten spielte sich das Geschehen fast ausschliesslich zwischen den Strafräumen ab.
In der 76. Minute hätte Funk beinahe seinen zweiten Treffer erzielt, doch sein Abschluss ging deutlich über das Tor. Auch in der Schlussphase blieben die Rontaler gefährlicher. In der 83. Minute traf Mirashi zum vermeintlichen 0:3, allerdings stand er beim Pass im Abseits. Die letzte offensive Szene der Gastgeber folgte dann in der 90. Minute. Nach einer abseitsverdächtigen Situation kam es im Strafraum zum Kontakt zwischen Socaci und einem Aegeri-Stürmer – die Pfeife des Schiedsrichters blieb jedoch stumm. Mit Beginn der Nachspielzeit kam dann doch noch der dritte Treffer für die Gäste. Über die rechte Seite wurde ein Angriff ruhig und sauber ausgespielt, am Ende war es der eingewechselte Dario Wiederkehr, der in klassischer Stürmer-Manier mit einem gefühlvollen Lupfer den 0:3-Endstand markierte. Der Schiedsrichter beendete im Anschluss nach rund 94 gespielten Minuten die Partie und die Rontaler freuten sich über den Vollerfolg.
Die Rontaler kehren mit diesem Sieg auf die Erfolgsspur zurück. Auch wenn der Auftritt nicht in allen Phasen überzeugte und der FC Aegeri gerade in der ersten Halbzeit zu guten Möglichkeiten kam, verteidigte Perlen konsequent und schlug in den richtigen Momenten eiskalt zu. Am kommenden Samstag steht das letzte Heimspiel der Saison gegen den FC Rothenburg auf dem Programm. Anpfiff auf dem Hinterleisibach ist um 17:00 Uhr.
Telegramm FC Aegeri – FC Perlen-Buchrain 0:3 (0:1)
Sportanlage Chruzelen (Unteraegeri), 180 Zuschauende. – SR: Rustemi (Zug). – Tore: 27.Funk 0:1, 65.Müller 0:2, 91.Dario Wiederkehr 0:3. – FC Aegeri: Fuchser; Blättler (63.Bosnjak), Becirbasic (46.Ott), Schwarzenberger ©, Popple (63.Temesgen); Santos, Garcia; Coelho (46.Rogenmoser), Estrada, Rodrigues (71.Qunaj), Santamaria. – FC Perlen-Buchrain: Socaci; Adi Basha, Wagner, Kilian Wiederkehr ©, Müller; Okonkwo (66.Edi Basha), Mitrovic, Fecker (81.Lang), Tomic; Funk (77.Dario Wiederkehr), Mirashi – Bemerkungen: Verwarnungen für Funk (54.), Santos (59.), Dario Wiederkehr (83.) und Mirashi (83.).