Taudiens Traumtor reicht – Dagmersellen schlägt Algro

Dagmersellen setzt sich beim FC Algro durch (Bild: Patrick Rölli).

Spielbericht FC Dagmersellen:

Der FC Dagmersellen bewahrt sich mit einem verdienten 1:0-Auswärtssieg gegen den FC Algro die leise Hoffnung auf Rang zwei. In einer wilden Partie liess das Team zahlreiche hochkarätige Chancen ungenutzt, wurde aber durch ein Traumtor von Captain Raphael Taudien belohnt. Algro hielt lange gut dagegen, blieb offensiv jedoch zu harmlos. In der Schlussphase liess der FCD nichts mehr anbrennen.

Bei besten Bedingungen und einem schönen Zuschaueraufmarsch ging es auf dem Altbüroner Platz Aengelgehr gleich flott los. Bereits in der vierten Minute setzte das Heimteam den ersten Warnschuss ab. Marcel Koller traf aus spitzem Winkel den Aussenpfosten. Kurz darauf wurde Eliess Rölli im Strafroum gefoult, doch Spielertrainer Kevin Vogel scheiterte vom Punkt am stark reagierenden Gianluca Accola im Tor der Gäste.

Nach der hektischen Startphase beruhigte sich das Spiel und die Wiggertaler übernahmen zunehmend die Kontrolle. In der 26. Minute jubelte Dagmersellen bereits: Janik Sommers Abschluss allein vor Torhüter Elias Vogel wurde pariert, doch Livio Scheidegger verwertete den Abpraller. Zum Erstaunen aller entschied Schiedsrichter Schmid jedoch auf Abseits. Glück für Algro. In der Folge blieben die Gäste am Drücker, doch die guten Chancen von Scheidegger, Fischer und Taudien blieben ungenutzt. Kurz vor der Pause hätte sich das fast gerächt, doch Accola war auf dem Posten. Gleich danach vergab Fischer auf der Gegenseite allein vor Vogel. Ein intensiver erster Durchgang endete torlos. Dagmersellen war überlegen, im Abschluss jedoch nicht zwingend genug.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielbild. Die Gäste blieben druckvoll und suchten weiterhin den Führungstreffer. Wieder war es Fischer, der zwei hochkarätige Chancen ungenutzt liess. Doch in der 57. Minute folgte der verdiente Lohn: Nach einem Eckball und viel Betrieb im Strafraum landete ein hoher Abpraller bei Captain Raphael Taudien. Dieser setzte zu einem sehenswerten seitlichen Fallrückzieher an und traf herrlich über Torhüter Vogel hinweg zum umjubelten 0:1. Das Tor der Marke «Traumtreffer» war gleichzeitig Taudiens letzte Aktion – angeschlagen musste er danach vom Feld.

Nun drückte der FCD auf die Entscheidung. Schwizer vergab in der 63. und 70. Minute zweimal allein vor Vogel die Vorentscheidung. Und so blieb es bis zum Schluss spannend, denn auch Algro kam überraschend noch zu einer guten Ausgleichsmöglichkeit. In der Schlussphase liess der FCD jedoch nichts mehr zu und brachte den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit.

Auch wenn der Chancenwucher ein Thema bleibt: Die Wiggertaler zeigten eine engagierte Leistung und hielten sich durch die drei Punkte im Rennen um Platz zwei. Zwar siegte Entlebuch – im Rennen um Platz 2 – in letzter Minute in Sursee, doch vor dem Heimspiel nächsten Samstag gegen Schüpfheim (Chrüzmatt, 18 Uhr) lebt die Hoffnung weiter.

Spielbericht FC Algro:

Im Abstiegskampf zählt jeder Punkt – und diesen hätte sich der FC Algro verdient.

Trotz der spielerischen Überlegenheit des FC Dagmersellen zeigte Algro eine kämpferische Leistung und hielt lange dagegen. Am Ende fehlte nur wenig, um sich mit einem Punkt zu belohnen.

Der FC Dagmersellen versuchte von Anfang an, mit einem kontrollierten Aufbau das Heft in die Hand zu nehmen. Der FC Algro war aber nicht nur zum Verteidigen angetreten. Bereits in der 4. Minute wurde eine Flanke von Koller zur Grosschance – der Ball prallte jedoch ans Aluminium. Kurz darauf, in der 8. Minute, wurde Rölli im Strafraum durch ein Foul gestoppt. Doch zur Enttäuschung der Heimfans parierte Gästetorhüter Accola den Elfmeter von Vogel mit einer starken Reaktion.

Im weiteren Spielverlauf übernahm Dagmersellen mehr und mehr das Zepter und zwang Algro vermehrt in die Defensive. Die langen Bälle des Heimteams blieben häufig ungenau. In der 26. Minute landete der Ball zwar im Netz des FC Algro, doch der Treffer wurde wegen einer knappen Abseitsposition aberkannt. Dagmersellen drückte weiter, erspielte sich mehrere Chancen, doch das Aengelgehr-Team verteidigte mit viel Einsatz und Herzblut. In der 42. Minute bot sich dem Heimteam nochmals eine Gelegenheit: Grüter scheiterte jedoch am stark reagierenden Keeper der Gäste. Mit einem torlosen, aber spannenden Zwischenstand ging es in die Pause.

Zwei unglückliche Aktionen sorgen für die Entscheidung
Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Dagmersellen den Druck deutlich. Immer wieder kamen ihre Stürmer gefährlich in Position. In der 60. Minute klärte die Algro-Abwehr ohne grosse Not zur Ecke. Beim anschliessenden Eckball gelang es nicht, den Ball konsequent zu klären – und so traf Raphael Taudien mit einem sehenswerten, wenn auch etwas glücklichen Fallrückzieher zum 0:1. In der Folge übernahm Dagmersellen das Spielgeschehen komplett. Algro hatte alle Hände voll zu tun, um weitere Gegentreffer zu verhindern.

In der 71. Minute bewahrte Torhüter Vogel sein Team mit einer Glanzparade vor dem zweiten Gegentor und hielt die Hoffnung auf ein Remis am Leben. In der Schlussphase brachte Algro frische Kräfte und versuchte noch einmal alles. Mit engagierten Kombinationen arbeiteten sie sich mehrfach bis vors gegnerische Tor vor. In der 84. Minute kamen Jukic und Vogel sogar noch zu einer Doppelchance, doch der Ball wollte einfach nicht rein. Zu mehr reichte es aber nicht mehr und so musste man dem spielerisch stärkeren Gegner die drei Punkte überlassen.

Es blieb bei der knappen Niederlage. Der FC Algro zeigte eine kämpferische und leidenschaftliche Leistung, blieb aber erneut ohne Punktgewinn. Nun folgt am kommenden Samstag das alles entscheidende Auswärtsspiel beim Tabellenführer Eschenbach – der Showdown im Kampf gegen den Abstieg.

Telegramm FC Algro – FC Dagmersellen 0:1 (0:0)
Aengelgehr. – 200 Zuschauer. – SR: Pascal Schmid – Tore: 57. Taudien 0:1 – Algro: Elias Vogel, Hofer, Trgo, Affentranger, Raphael Schulthess, Geiser, Patrick Schulthess, Corti, Rölli, Koller, Kevin Vogel (Jukic, Blum, Grüter, Wirz) – Dagmersellen: Gianluca Accola, Roth, Flavio Accola, Blum, Goller, Rölli, Taudien, Sommer, Scheidegger, Fivian, Fischer (Schwizer, Tschopp, Bühler, Sampaio, Ineichen). Bemerkungen: Verwarnungen: Algro: Hofer, Raphael Schulthess; Dagmersellen: Fischer, Bühler, Ineichen. 4. Minute Pfostenschuss Koller (Algro); 8. Minute Accola hält Elfmeter von Vogel (Algro).