Der FC Gunzwil hat am Pfingstsamstag Historisches geschafft. Zum ersten Mal findet die 5. Liga-Cup-Trophäe den Weg nach Gunzwil. Bei schwierigen Terrain- und Wetterverhältnissen aber vor einer beeindruckenden Zuschauerkulisse behielten die Michelsämter die Oberhand gegen einen ebenfalls stark spielende Mannschaft aus Kriens.




Gerechtes Remis zum Pausentee
Petrus meint es nicht gerade gut mit den zahlreich erschienenen Zuschauenden auf dem Sportplatz Linden. Anstelle eines schönen Sommerabends brachte der Pfingstsamstag Regen und kühle Temperaturen sowie ein während der Partie immer rutschigeres Terrain, auf welchem Kampf, Einsatz und Wille noch mehr als sonst gefragt waren. Kurz zurück zum Zuschaueraufmarsch. Chapeau an das Gästeteam, welches mit einem Grossaufmarsch auf der Linden entzückte und etwa die Hälfte vom gesamten Publikum ausmachte. Dann ging es pünktlich los und die beiden Teams brauchte kaum Anlaufzeit und die Partie nahm rasch Fahrt auf. Den ersten Abschluss hatte Schöni nach knapp 4 Minuten. Kriens hatte in der Startviertelstunde zwar mehr den Ball, aber Gunzwil die besseren Abschlüsse. Leon Rüegg verpasste eine mögliche frühe Führung in der 12. Minute nur knapp.
Nur drei Minuten später war es auf der Gegenseite Haxhija, welche seine Torgefahr unter Beweis stellte und die Gäste nach einer Viertelstunde mit 0:1 in Führung brachte. Das Spiel war nun definitiv lanciert und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Duell auf Augenhöhe und mit grosser Intensität. Nur drei Minuten nach dem 0:1 gab es auf beiden Seiten je eine Chance für einen weiteren Treffer, jedoch beide Male ohne Erfolg. Nach knapp einer halben Stunde hatte Felix die nächste gute Gelegenheit für Gunzwil. In der 34. Minute war es dann soweit. Leon Rüegg wurde von der Seite perfekt bedient in der Mitte und haute die Kugel unhaltbar in die linke, obere Torecke. Gunzwil II blieb in dieser Phase am Drücker und beinahe erzielte Hecht mittels Kopfball in der 36. Minute das 2:1, aber der Ball zischte am linken Pfosten vorbei. Danach hatte auch Kriens III nochmals eine gute Gelegenheit und kurze Zeit später pfiff der gute Schiedsrichter Röösli mit einem gerechten Remis zur Pause.
Gunzwil II entscheidet Spiel auf Messers Schneide in der Schlussphase
Auch in der 2. Halbzeit wurde dieser Final auf einem äusserst ansehnlichen Niveau und mit voller Leidenschaft weitergeführt. Die Startviertelstunde nach der Pause gehörte eher dem Gast in grün-weiss, ohne jedoch Kapital daraus zu schlagen. Ab der 60. Minuten kamen dann auch die Michelsämter wieder vermehrt zu Möglichkeiten, zum Beispiel durch Rüegg in der 66. Minute oder durch den eingewechselten Spielertrainer Furrer in der 73. oder 82. Minute. Die Spannung auf dem Sportplatz Linden war erdrückend und die Platzverhältnisse wurden aufgrund des immer noch anhaltenden Regens auch nicht besser. Dann ging es plötzlich schnell. In der 83. Minute war Wey bestens positioniert und traf zur 2:1-Führung, welche frenetisch bejubelt wurde. Noch war aber nicht fertig, denn Kriens kämpfte bis zum Umfallen. In der 86. Minute folge dann aber die definitive Entscheidung, als Fähndrich über die linke Seite nicht gestoppt werden konnte und eiskalt zum 3:1 verwertete. Die Stimmung auf der Linden war nun am Überkochen. Die Gäste aus Kriens gaben auch zu diesem Zeitpunkt nicht auf, doch mit jeder Minute mehr auf dem Zifferblatt schwanden die Chancen für grün-weiss. Nach knapp 95 Minuten war dann Schluss und der Jubel in gelb-schwarz kannte keine Grenzen mehr. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte durfte Gunzwil den 5. Liga-Cup auf die Linden holen. Gratulation an die gesamte Mannschaft!
2. Mannschaft feiert das Double
Welch eine Saison für die 2. Mannschaft unter der Leitung von Philipp Furrer und Carlo Santoro. Nebst dem Cupsieg durfte die Mannschaft vor Wochenfrist den hochverdienten Wiederaufstieg in die 4. Liga feiern. Wenn vor dieser Spielzeit das jemand so prophezeit hätte, wäre dies wohl als schöner Traum deklariert worden. Jetzt ist es aber tatsächlich so gekommen. Vielen Dank an alle, die diesen Triumph möglich gemacht haben. Insbesondere gebührt auch einen Dank an Coach Beat «Katic» Winiger, welcher immer zur Stelle ist für die kleinen Aufgaben im Hintergrund. Eine Titelverteidigung im 5. Liga-Cup ist damit für diese Mannschaft dank dem Aufstieg zwar «leider» oder besser gesagt glüklicherweise nicht mehr möglich, aber die Ziele werden unserem «Zwöi» auch nächste Saison bestimmt nicht ausgehen.
Telegramm FC Gunzwil II – SC Kriens III 3:1 (1:1)
Linden – 450 Zuschauende. SR: Florian Röösli
Tore: 15. Haxhija 0:1. 34. Rüegg 1:1. 83. Wey 2:1. 86. Fähndrich 3:1.
Bemerkungen: 24. Lattenschuss Haxhija (SC Kriens)
Gunzwil II: Bättig; Dirken, Haxhija, Habermacher, Lang; Hecht, Wey, Schön, Felix, Rüegg; Reimann. (Hofer, Remo Zimmermann, Stirnemann, Schumacher, Fähndrich, Furrer)
Kriens III: Chollet; Vonesch, Schaffenrath, Baumann, Haas; Röösli, Schmidlin, Gabler, Huber; Haxhija, Portmann. (Landolt, Frevel, Gander, Renggli, Kirchhofer, Abate).