FC Sins: Spektakuläres 1:1 im Aufstiegsspiel gegen den SC Kriens

Die Sinser bedanken sich beim Publikum nach einem spannenden Spiel (Bild: Alex Heeb).

Spielbericht FC Sins:

In einem sehr unterhaltsamen und animierten Aufstiegsspiel trennten sich der FC Sins und der SC Kriens 1:1 Unentschieden.

Sins war von der ersten Minute an sehr präsent und kam bereits in der 5. Minute durch Nick Bühlmann zu einer guten Tormöglichkeit. Kurz danach brachte sich Kriens mit einer gefährlichen Rückgabe zum Torhüter selber arg in Gefahr, der Ball flog ganz knapp neben dem Tor vorbei. Mit ihrem ersten Eckball ging das Heimteam 1:0 in Führung. Ramon Burkard zirkelte den Ball perfekt direkt ins Tor. Gross war der Jubel beim jungen Heimteam und auch beim sehr zahlreich schienen Publikum. Kriens kam in der 1. Halbzeit nie richtig ins Spiel und Torhüter Marco Peterhans verbrachte eher ruhige 45 Minuten. Sins powerte aber weiter nach vorne und hätte mit etwas mehr Abschlussglück noch einen zweiten Treffer erzielen können oder müssen. So ging es mit einer verdienten knappen Sinser Führung in die Halbzeitpause.

Die 2. Halbzeit sollte viel turbulenter werden. Kriens tat nun viel mehr für die Offensive und brachte die Sinser Hintermannschaft einige Male in arge Bedrängnis. In der 57. Minute vereitelte Torhüter Peterhans eine praktisch hundertprozentige Chance der Krienser zum Ausgleich. Nur wenige Minute später scheiterte Nick Bühlmann allein vor Torhüter von Rotz und verpasste somit eine Vorentscheidung in diesem Spiel. Ein herrlicher Lattenknaller der Krienser aus gut 30 Metern läutete einen Krienser Sturmlauf ein. In der 75. Minute dann der Ausgleich für die Luzerner. Zuerst wehrte Torhüter Peterhans zwar einen Schuss noch mirakulös ab. Die Krienser stocherten erfolgreich nach und Schiedsrichter Kneubühl entschied sofort auf Tor. War der Ball wohl ganz hinter der Linie? In der 80. Minute dann nochmals grosse Aufregung auf dem Letten. Ein Zweikampf zwischen dem Krienser Stürmer und dem Sinser Verteidiger erkannte der Schiedsrichter als Penaltywürdig. Ein sehr harter Entscheid gegen die Sinser und das auch aus Krienser Sicht. Glücklicherweise hatte Sins an diesem Abend einen Torhüter Marco Peterhans in Topform im Tor. Er wehrte den Penalty von Hättenschwiler sensationell ab und Sins blieb so weiter im Spiel.

Durch verschiedene verletzungsbedingte Wechsel in der Schlussphase kam das Heimteam noch weiter unter Druck. So musste auch der sehr gute spielende Sinser Spielertrainer Michi Hohl kurz vor Schluss verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Kriens kam in der Nachspielzeit nochmals zu einer guten Chance zum Sieg. Nach 95 Minuten pfiff der gut arbitrierende Schiedsrichter mit seinen ebenfalls sehr guten Assistenten die Partie ab. Das 1:1 ist aus der Sicht von beiden Teams ein verdientes Resultat. Sins hatte in der 1. Halbzeit die Oberhand, in der 2. Halbzeit dominierte Kriens vermehrt.

Das nächste Aufstiegsspiel findet am Samstag, 14. Juni 2025 um 18.00 Uhr in Eschenbach statt. Die Eschenbacher zeigten eine souveräne Saison und wurden überlegen Gruppensieger in der Gruppe 3. Im ersten Aufstiegsspiel gegen den FC Hochdorf unterlagen sie eher überraschend hoch mit 1:4 Toren. Am Dienstag, 17. Juni 2025 um 20.00 Uhr geht nochmals auswärts zum FC Entlebuch, welche mit einem 3:2 Sieg gegen Schwyz in die Aufstiegspoule gestartet sind. Die Mannschaft freut sich auf eine grosse Fan-Unterstützung bei diesen beiden Auswärtsspielen.

Spielbericht SC Kriens: Schwacher Start, gute Reaktion – und dennoch eine Enttäuschung

Der SC Kriens II startet mit einer Enttäuschung in die Aufstiegsspiele. Das junge Team von Heinz Schumacher und Ilir Islami trat gut vorbereitet im Letten gegen den FC Sins an, doch in den Startminuten war die Unsicherheit deutlich spürbar. Es fehlte an Mut, die Zweikämpfe wurden zu wenig energisch geführt – das Heimteam hatte klar mehr vom Spiel.

„Mut“ war auch das Stichwort in der 9. Minute: Ein Eckball von Burkard wurde scharf auf den ersten Pfosten gezogen. Torhüter von Rotz ging zwar entschlossen zum Ball, stieg aber zu wenig hoch und tippte ihn nur in die Luft. Als er sich umdrehte, sah er den Ball auf dem Rasen aufspringen und an Freund und Feind vorbei ins Tor kullern.

Eine direkte Reaktion blieb aus. Die Krienser kamen nur durch Flanken ansatzweise in Tornähe – allesamt sichere Beute für Sinser Keeper Peterhans. Auch defensiv tat man sich weiterhin schwer. Sins blieb spielbestimmend und kam zu mehreren Chancen, die nun aber von von Rotz vereitelt wurden. Zur Pause stand es 1:0 für die Gastgeber.

In der zweiten Halbzeit zeigte der SCK dann, welche Partie er eigentlich spielen wollte: energischer, williger, schneller, präziser – und mutiger. Der Auftritt der „Boys in Green“ war nun nicht nur besser als in der ersten Halbzeit, sondern auch dem Gegner überlegen. Kriens hatte mehr Spielanteile und erspielte sich zahlreiche Chancen – doch einer hatte etwas dagegen: Peterhans. Der Sinser Schlussmann zeigte eine überragende Leistung – ebenso wie der Querbalken, der einem Hammer von Noah Gabriel standhielt.

Mit dem zunehmenden Risiko schlichen sich auch kleinere Fehler im Aufbau ein, wodurch Bühlmann zu einer Grosschance kam – doch von Rotz blieb Sieger im 1:1. In der 76. Minute dann endlich die Erlösung: Stasa Pandurovic drückte den Ball nach einer weiteren Glanztat von Peterhans über die Linie. Der SC Kriens drückte nun auf den Siegtreffer. In der 80. Minute wurde Klinke im Strafraum gefoult – Elfmeter! Hättenschwiler trat an, doch scheiterte mit seinem platzierten Schuss erneut an Peterhans.

Den Schlusspunkt setzte noch einmal der überragende Sinser Torhüter Peterhans, als er einen Schuss von Gabriel parierte, der nach einem perfekten Pass von Wicki allein vor dem Tor stand. Nach einer schwachen ersten Halbzeit fand die Mannschaft in die Aufstiegsspiele – am Ende blieb dennoch Enttäuschung. Ein Sieg wäre aufgrund der Reaktion verdient gewesen. Doch: Es ist noch alles offen. Come on Kriens!
Weiter geht’s am Samstag, 14. Juni, auswärts gegen den FC Schwyz. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.

Telegramm FC Sins I – SC Kriens II 1:1 (1:0)
Sportplatz Letten Sins 350 Zuschauende
Schiedsrichter: Andreas Kneubühl, Artan Mehmeti, Mehmet Cakir
Tore: 9. 1:0 Ramon Burkard, 76. 1:1 Stasa Pandurovic
Sins: Peterhans, Kalt, Inglin, Villiger, Niederberbger, Burkard, Gumann, Hohl (86. Brügger, 89. Maurice Leu), Bühlmann (80. Bütler), Schetty (73. Völker), Kreienbühl
Kriens: Von Rotz, Kocic (46. Pandurovic), Vonesch, Dinic, Nushi (46. Lötscher), Wicki, Bonorva, Gabriel, Hättenschwiler (90. Nussbaumer), Klinke (90. Luca Gabriel), Ballazhi (46. Niederberger).