
Der FC Gunzwil besiegt den FC Horw auswärts und besiegelt damit den Abstieg des Heimteams in die 3. Liga. Der 0 : 2-Sieg geht absolut in Ordnung und hätte sogar noch höher ausfallen können.
Gunzwil dominiert, belohnt sich aber noch nicht
Bei schwül-heissen 30 Grad starteten die beiden Teams in die Partie. Beim FC Gunzwil ging es nicht mehr um allzu viel, der FC Horw hingegen brauchte zwingend einen Sieg, um noch eine Chance auf den Ligaerhalt zu haben. Die Geschichte der ersten Viertelstunde ist rasch erzählt: Gunzwil wartete ab und Horw brachte nichts Konkretes auf den Platz. Langsam, aber sicher fanden die Gäste aus dem Michelsamt in die Partie und nach einem ersten schönen Spielzug konnte Nino Schumacher aus halblinker Position abziehen. Sein Schuss prallte an den Pfosten und von dort zurück ins Feld. Da hätte Torhüter Minder keine Abwehrchance gehabt.
In der 26. Minute verfehlte ein Kopfball von Till Fleischli das Tor um 50 Zentimeter. Die beste Chance der ersten Halbzeit hatte dann Rafel Borges Lopes nach 30 Minuten. Nach einem schönen Durchspiel stand er plötzlich alleine vor dem Horwer Schlussmann, setzte seinen Abschluss aber ebenfalls ganz knapp am Pfosten vorbei. Der gleiche Spieler hatte dann auch noch die letzte Chance vor dem Pausentee, diesmal war Schlussmann Minder von Horw zur Stelle und konnte den guten Schuss halten. Und was war mit Horw? Null und Nichts, die Einheimischen schienen wie blockiert und präsentierten sich erschreckend schwach. Kein einziger wirklich gefährlicher Abschluss kam auf das Tor von Mauro Felix.
Verdienter Auswärtssieg für die Michelsämter Jungs
Die zweite Halbzeit war noch keine fünf Minuten alt, als Nino Schumacher plötzlich alleine vor Torhüter Minder stand und den Ball locker zur verdienten Führung in die Maschen schob. Eine Reaktion von Horw gab es vorerst nicht, da ging weiterhin fast gar nichts. Erst mit der Einwechslung von Mohamed Ali Farhat kamen die Einheimischen etwas besser ins Spiel, aber wirklich gefährlich wurde es im Strafraum von Gunzwil kaum einmal. Bezeichnend für das Spiel von Horw war, dass die einzig wirklich brenzlige Situation aus einem Fehlpass vom Gunzwiler Schlussmann entstand. Aber auch diese konnten die Horwer nicht nutzen. Danach plätscherte die Partie ein bisschen vor sich hin, bis in der 80. Minute Thimo Fleischli aus 20 Metern abzog und Goalie Minder mit seinem platzierten Schuss bezwingen konnte. Damit war der Match entschieden, denn die Einheimischen brachten auch weiterhin kaum einen guten Angriff zustande. Kurz vor Schluss hatte Nicola Friedli noch eine Riesenchance, den dritten Gunzwiler Treffer zu erzielen, als er plötzlich im 5-Meter-Raum alleine vor dem Horwer Schlussmann stand, aber etwas zu lange mit dem Abschluss wartete. Nach 93 Minuten hatte der gute Schiedsrichter ein Einsehen (immer noch 30 Grad Hitze) und pfiff die Partie ab.
Gunzwil mit einer sensationellen Saison
Der FC Horw muss damit in die 3.Liga absteigen (ein kleiner Trost: selbst ein Sieg hätte wegen den anderen Resultaten nicht zum Ligaerhalt gereicht). Der FC Gunzwil hingegen verteidigte seinen 2. Tabellenplatz und beendet eine sensationelle Saison mit einem verdienten 0:2-Sieg, der durchaus noch höher hätte ausfallen können. Das neue Trainerduo Dany Bolliger und Sandro Erni hat eindeutig frischen Wind in die Mannschaft gebracht. Dany hat es verstanden von Beginn an neue und junge Spieler in den Kader einzubauen und auch der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft wurde von Training zu Training und von Spiel zu Spiel immer besser.
Umso glücklicher sind wir, dass Dany schon seit längerem für mindestens eine weitere Saison zugesagt hat. Neu an seiner Seite wird ihn dann Raphael Erni unterstützen. Jetzt hat sich die Mannschaft die „kurze“ Sommerpause redlich verdient. Ein grosses Dankeschön möchten wir auch unseren immer zahlreichen Fans aussprechen, welche Partie für Partie die gelb-schwarzen Farben unterstützen. Einfach top!!! Die neue Meisterschaft startet dann am 9. August 2025. Alle Infos wie immer auf den gewohnten Kanälen. Hopp Gonzbu!
Telegramm FC Horw – FC Gunzwil 0:2 (0:0)
Seefeld – 300 Zuschauende.
Tore: 49. Schumacher 0:1. 80. Thimo Fleischli 0:2.
Bemerkungen: 22. Pfostenschuss Schumacher.
Horw: Minder; Leyers, Züger, Primus (81. Mangold), Ter Mkrtchyan (81. Schmid); Lötscher, Fuhrer (65. Blum), Fischer (55. Ali Fahrat); Bezzola (55. Unternährer), Colatrella, Foster.
Gunzwil: Felix; Isler, Kronenberg, Till Fleischli, Bucher; Borges (77. Pervorfi); Thimo Fleischli, Bhomian Tamang (63. Friedli), Terzimustafic (64. Erni); Nurmi (66. Stocker), Schumacher (66. Koch).