
Spielbericht FC Sins:
Bei brütender Hitze begann das für beide Mannschaften wichtige Spiel auf der Sportanlage Weiherhus gegen Eschenbach. Das Heimteam legte die anfängliche Nervosität etwas schneller ab und kombinierte sich einige Male recht elegant durch eine nicht sonderlich sattelfeste Sinser Abwehr. Man liess dem Gegner von Beginn weg definitiv zu viel Spielraum, welchen die schnellen Eschenbacher Stürmer immer wieder in gute Abschlussposition brachten. Torhüter Marco Peterhans spielte aber wie bereits im letzten Spiel eine fehlerlose Partie und entschärfte sämtliche Abschlüsse des Heimteams. In der 25. Minute dann ein toller Angriff der Sinser. Yanick Kreienbühl spielte sich herrlich durch und passte zu Ramon Burkard, welcher allein vor Torhüter Bachmann nicht die Ruhe hatte, diesen zu bezwingen und die Sinser in Führung zu schiessen.










Kurz darauf vereitelte Marco Peterhans mit einer weiteren Parade die Führung der Heimmannschaft. Zu allem Ueberfluss verletzte sich Abwehrchef Jan Kalt bereits in der 33. Minute und musste durch Noah Bucher ersetzt werden. Dieser machte bei seinem ersten Einsatz für die 1. Mannschaft des FC Sins seine Sache recht gut. Sins hatte in der 1. Halbzeit total 3 Chancen, zwei aus eher zufälligen Aktionen und eben die sehr gute Gelegenheit durch Burkard. Eschenbach hatte mehr vom Spiel. Es blieb aber beim torlosen Remis nach der 1. Halbzeit.
Eschenbach startete wieder etwas mutiger in die 2. Halbzeit, ohne allerdings zwingend zu erscheinen. Die Sinser spielten weiterhin etwas lustlos und ohne grosse Emotionen weiter. In der 53. Minute dann die nicht unverdiente Führung für das Heimteam. Ein Eschenbacher Stürmer liess einige Sinser Verteidiger mühelos stehen. Sein Querpass erreichte Zeqiri, welcher keine Mühe hatte, Marco Peterhans im Sinser Tor zu bezwingen. Eschenbach zog sich danach völlig zurück und hatte bis zum Ende des Spiels praktisch keine einzige Tormöglichkeit mehr. Die Sinser kamen in den letzten 20 Minuten (warum erst dann) richtig ins Spiel und kreierten einige schöne Angriffe, allerdings waren die Abschlüsse eher harmlos. Ein schöner Schuss von Nick Bühlmann in der 80. Minute war noch etwas vom gefährlichsten. In der Schlussphase versuchte man es dann halt noch zu sehr mit der Brechstange, leider reichte es nicht mehr zum Ausgleich.
Eine absolut unnötige Niederlage, welche die Sinser Mannschaft beim nächsten Aufstiegsspiel in Entlebuch schon etwas mehr in Zugzwang bringt.
Spielbericht FC Eschenbach: Fanionteam gewinnt erneut gegen den FC Sins
Eschenbach wiederholte das knappe CUP-Resultat und gewann am Samstag erneut mit 1:0 gegen Sins. Das einzige Tor im zweiten Aufstiegsspiel erzielte Sturmspitze Merdjan Zeqiri für die effizienten Seetaler. Gelbschwarz hat mit diesem Vollerfolg im Rennen um den Aufstieg an die Tabellenspitze angeschlossen.
Nach der Startniederlage gegen Hochdorf folgte für Eschenbach der zweite Tanz dieser Aufstiegsspiele. Dazu begrüssten die Seetaler am Samstag den FC Sins vor rund 500 Zuschauenden auf dem Weiherhus. Im letzten Herbst hatte Gelbschwarz die Aargauer erfolgreich aus dem CUP-Wettbewerb gearbeitet. Die jungen Hausherren behielten bei erdrückendem Sommerwetter wiederum den kühleren Kopf. Das Team von Trainer Raffael Valladares verwaltete seinen Vorsprung elegant und setzte sich knapp mit 1:0 durch.
Chancenplus in der ersten Halbzeit
Wie beim letzten Aufeinandertreffen wurde eine knappe sowie spannende Begegnung erwartet. Zuerst war die Partie auch ausgeglichen, nur allmählich verschwand das vorhandene Lampenfieber. Die Seetaler spielten sich in der Folge mehrmals wirksam durch die gegnerische Abwehrreihen. Scheiterten jedoch vorerst an der Ungenauigkeit oder am stark agierenden Torhüter Marco Peterhans. Sins gewährte Gelbschwarz zwar viel Spielraum, setzte aber auch selbst einige gefährliche Nadelstiche. Eschenbachs Torhüter Janis Bachmann entschärfte einen gefährlichen Abschluss der Gäste im Flug mit dem Fuss. Das Heimteam erarbeitete sich mit wunderschönen Kombinationen weiterhin ein Chancenplus. In der ersten Halbzeit hätte durchaus ein Tor fallen müssen, doch es blieb bis zum Pausenpfiff beim Unentschieden.
Knappe Führung elegant verwaltet
Die längst verdiente Führung gelang den Gastgebern dann kurz nach Wiederanpfiff des Spiels. Jonas Rosenberg bewegte sich elegant durch die Verteidigung und suchte dann den Querpass. Merdjan Zeqiri stand goldrichtig, behielt die Ruhe und versenkte das Spielgerät mühelos im Netz. Es sollte der einzige und somit alles entscheidende Treffer an diesem heissen Abend sein. Eschenbach verstand es nach dem Freudentanz den Vorsprung konzentriert zu verwalten. Sins fand keinen richtigen Zugriff auf das Geschehen und wirkte teilweise fast etwas ideenlos. Erst in der letzten Viertelstunde bäumten sich die Gäste nochmals mit viel Energie auf. Doch die Versuche Richtung Gehäuse waren allesamt zu harmlos für einen Torjubel. Und so brachte Gelbschwarz die knappe Führung letztendlich über die Zeit.
Die kämpferischen Seetaler haben sich diesen erneut knappen Sieg gegen Sins verdient erarbeitet. Eschenbach verhielt sich in der Abwehr solidarisch und zeigte sich durchs Band konzentriert. Dank einer überzeugenden Teamleistung ist Gelbschwarz im Rennen um den Aufstieg voll dabei. Nun gilt es die Spielstärke, Entschlossenheit und das Selbstvertrauen unbedingt in die nächste Runde mitzunehmen. Denn am nächsten Dienstag wartet auf die Truppe bereits die zweite Mannschaft des SC Kriens.
Telegramm FC Eschenbach – FC Sins 1:0 (0:0)
Weiherhus. – 500 Zuschauende. – SR: Subasic. – Tor: 53. Zeqiri 1:0. – Eschenbach: Bachmann; Bossart, Heinrich, Richli, Barmet; Robin Niederberger, Estermann (90. Messina), Marquez (86. Marodi), Bulut (56. Portmann); Rosenberg (80. Ates), Zeqiri (86. Rinaldo). – Sins: Peterhans; Inglin (92. Maurice Leu), Kalt (33. Bucher), Gumann, Villiger; Burkard, Sven Niederberger, Hohl, Bühlmann; Schetty (81. Völker), Kreienbühl. – Bemerkung: Eschenbach ohne Fleischli, Almeida, Gurtner, Kündig, Hofmann und Zukaj.

























