Nach den Turbulenzen vor dem Saisonstart hat die junge Buochser Mannschaft ihr erstes Ziel erreicht. Mit 13 Punkten aus 11 Spielen hat man eine kleine Reserve von 4 Punkten auf die Abstiegsplätze (Goldau II/ Menzingen). Eine Steigerung im Frühling 2017 ist aber nötig, will man auch in der nächsten Saison 3. Liga-Fussball auf dem Seefeld sehen.
Herbstrunde 2016: ein Auf und Ab!
Der Saisonstart ist den Buochser Reserven misslungen. Nach 4 Spielen und 0 Punkten grüsste man vom Tabellen-Ende! Dank einem Zwischenspurt – aus den nächsten 4 Spielen resultierten 10 Punkte – konnten die Nidwaldner sich etwas Luft nach Hinten verschaffen. Es folgten aber wieder Rückschläge – in den Heimspielen gegen Steinhausen und Menzingen verschenkte man Punkte. Besonders die Niederlage gegen den Tabellen-Letzten Menzingen schmerzte! Dank einem Auswärtssieg in Rotkreuz dürfen die Buochser mit einer Reserve von 4 Punkten auf die Abstiegsplätze in die Winterpause gehen.
Die junge Buochser Mannschaft (20.5 Jahre) tat sich schwer im Herbst 2016, sie musste bei jedem Match ans Limit gehen. Daraus resultierten 28 Strafpunkte (24x gelb / 2x gelb-rot), das ist einfach zu viel. Ein Schwachpunkt sind die 14 geschossenen Tore (4 Tore allein beim letzten Spiel), der Sturm ist ein laues Lüftchen. Beim Tore schiessen sind die Buochser weitaus Letzter! 22 Gegentore, da sind sie gutes Mittelmass. Bei einigen Spielen mussten die Buochser Lehrgeld bezahlen, daher sind die erspielten 13 Punkte in der Herbstrunde 2016 ein guter Wert.
Frühling 2017: Eine Steigerung ist nötig!
Die Gruppe 1 in der 3.Liga ist enorm ausgeglichen. Zu Tabellenführer Sins sind es nur 9 Punkte, zu den Abstiegsplätzen aber auch nur 4 Punkte. Zudem haben Goldau II und Menzingen Ende Herbstrunde 2016 gewaltig aufgeholt. Es braucht eine bravuröse Leistung der Buochser (vermutlich 27 Punkte) um in der 3. Liga zu bleiben. Das Trainerteam arbeitet hart mit der Mannschaft, es wird weiter auf Kunstrasen trainiert. Sollte zu viel Schnee fallen wird in die Halle gewechselt. Es gibt nur über die Festtage und Fasnacht eine Trainingspause. Ab Februar 2017 sind 6 Testspiele vorgesehen, somit werden die Buochser Reserven im März 2017 topp vorbereitet zur Frühlingsrunde 2017 starten. Sollte die Mannschaft weitere Fortschritte machen ist ein vorrücken ins Mittelfeld durchaus möglich.
Statistik der Herbstrunde 2016
- 27 Spieler im Kader, 25 Spieler eingesetzt, nur 3 Spieler bei allen 11 Matches dabei
- 11 Spiele / 13 Punkte (4 Siege / 1 Unentschieden / 6 Niederlagen – Torverhältnis 14 : 22 (-8)
- Es wurden nur 14 Tore erzielt von 8 verschiedenen Spielern
- 28 Strafpunkte ( 24x gelb von 8 Spielern / 2xgelb-rot von 2 Spielern)
Nachgefragt bei: Reto Achermann, Trainer SC Buochs II
Reto, nach den Turbulenzen vor dem Saisonstart hast du mit einer ganz jungen Mannschaft eine ansprechende Herbstrunde 2017 gespielt, wie bist du zufrieden?
(lacht) ich bin sehr zufrieden und stolz auf meine Mannschaft! Es zeigt mir auf, dass wir in Buochs ergeizige, top motivierte Spieler zur Auswahl haben! Mit dem Wissen, dass unser Altersdurchschnitt einer A-Juniorenmannschaft gleichkommt, dürfen wir sehr stolz sein! Zudem habe ich nun viel mehr Ruhe und kann konzentriert arbeiten!
Reto, einige Hochs aber auch viele Tiefs bei den Buochser Reserven. Miserabler Start (4 Spiele/0 Punkte), ein Zwischenspurt (4 Spiele/10 Punkte), zum Ende Punkte leichtsinnig verschenkt, warum dieses Auf und Ab?
Dass wir nach 4 Spielen nicht 12 Punkte haben werden, war mir klar! Die junge Mannschaft muss(te) sich zuerst ordnen! Da ich das Team selber zusammengestellt habe, weiss ich genau, auf welchem Weg wir uns befinden! Einige Spieler sollen zu Leadern heranwachsen, um das Team in heiklen Situationen zu leiten!
Reto, 28 Strafpunkte (24x gelb/2xgelb-rot), wegen den vielen Strafpunkten muss Buochs 1 Punkt mehr erspielen als die Konkurrenz, um nicht abzusteigen. Im Frühling 2017 muss das viel besser werden, deine Meinung dazu?
Stimmt voll und ganz. Wir kassieren viel zu viele Karten, ich werde dieses Verhalten einiger meiner Spieler ’korrigieren’!
Reto, nur 14 Tore in 11 Spielen (allein 4 Tore beim letzten Spiel), der Buochser Sturm ist ein laues Lüftchen, wie willst du für die Frühlingsrunde 2017 darauf reagieren (Verstärkungen)?
Wir arbeiten viel offensiv in den Trainings, jedoch braucht es Zeit und Geduld bis die Automatismen eingearbeitet sind. Wir müssen viel mehr dorthin wo es weh tut, Glaube und Zielstrebig vor dem Tor war bist jetzt leider Mangelware! Zudem brauchen wir zu viele Chancen bis uns ein Tor gelingt.
Reto, die Gruppe 1 ist enorm ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich absetzen. Menzingen und Goldau II haben Ende Herbst 2016 mächtig aufgeholt. Es braucht im Sommer 2017 wohl 27 Punkte, um sicher nicht abzusteigen. Wie wollen die Buochser dies schaffen?
Zuerst muss jedes Spiel gespielt werden, dann sieht man am Ende der Saison wo man steht. Die Tabelle lügt nie, anhand dieser sieht man wie gut wir gewesen sind! Ich bin sehr überzeugt, dass mein Team in der Wintervorbereitung erhebliche Fortschritte machen wird und wir dann schnell ins gesicherte Mittelfeld vorrücken werden!
Reto, wie sieht die Vorbereitung auf die Frühlingsrunde 2017 aus. Gibt es Wintertraining in der Halle, wann ist Trainingsbeginn im Freien (Kunstrasen), wie viele Testspiele sind vorgesehen?
Wir werden bereits dieses Jahr auf unserem Kunstrasen wieder trainieren. Sollte es viel Schnee geben, werden wir uns in der Halle gut vorbereiten. Ich habe schon länger die gesammte Vorbereitung geplant. Also machen wir nur über die Festtage und Fasnacht Pause,ansonsten wird immer trainiert! Zudem haben wir sechs Vorbereitungsspiele. Das junge Team hat sogar von sich aus noch einen Abend organisiert wo sie dann Fussball spielen….
Reto, nach der Herbstrunde 2016 kehrt etwas Ruhe ein, du und dein Trainerteam können durch schnaufen, es gilt aber die Vorbereitung auf den Frühling 2017 zu planen, gibt es Mutationen im Kader von SC Buochs II (Zugänge/Abgänge)?
Ich bin sehr gut mit unserem Sportchef Lambert in Kontakt. Gespräche haben stattgefunden und werden stattfinden! Natürlich wünsche ich mir einen Topscorer der uns gesicherte Tore schiesst….!