SC Kriens: Punkteteilung auch gegen Schwyz – nun zählen nur noch Siege

Der Schwyzer Torschütze Joël Schmidiger (links) im Zweikampf mit dem Krienser Verteidiger Matteo Wicki (Bild: topsportfotografie.ch).

Spielbericht SC Kriens:

Wieder reicht es nur zu einem 1:1 – und dieses Mal startete der SC Kriens II beim SC Schwyz zwar besser, konnte aber nicht entscheidend zulegen.

Auch im zweiten Spiel der Aufstiegsrunde bleibt der SC Kriens II sieglos. Im Auswärtsspiel gegen ein kampfstarkes und routiniertes Schwyzer Team gelang der Start jedoch deutlich besser als noch im Freiamt. Bereits nach wenigen Sekunden traf Pandurovic mit einem wuchtigen Schuss aus rund 15 Metern das Lattenkreuz. Kriens zeigte sich offensiv präsent und kombinierte sich immer wieder in die Nähe des gegnerischen Strafraums.

Nach einer sehenswerten Kombination über Vonesch, Niederberger und Gabriel war es Klinke, der im Strafraum regelwidrig gestoppt wurde. Bonorva übernahm die Verantwortung und verwandelte sicher zum 0:1. Die Gastgeber fanden zunächst kaum ins Spiel, was vor allem daran lag, dass Vonesch in der Krienser Abwehr sämtliche hohen Bälle der Schwyzer entschärfte. Doch je länger die erste Halbzeit dauerte, desto mehr flachte das Spiel der Gäste ab. Und wie so oft im Fussball folgte der Ausgleich aus dem Nichts: Ein weiter Ball sprang auf dem harten, unebenen Terrain höher ab als erwartet, über Vonesch hinweg in den Lauf von Schmidiger, der mit einem gekonnten Heber den 1:1-Ausgleich erzielte. Bis zur Pause passierte wenig Zwingendes – und in der Krienser Kabine herrschte erneut Unzufriedenheit.

Die zweite Halbzeit brachte wenig Besserung. Die junge Mannschaft von Schumacher und Islami agierte mit weniger Mut und Durchsetzungskraft als noch in der regulären Saison. Schwyz kam zu den besseren Chancen, blieb aber entweder am letzten Pass oder an von Rotz im Krienser Tor hängen. In der Schlussphase ergaben sich für Kriens noch zwei gute Kontergelegenheiten, doch auch diese wurden nicht konsequent zu Ende gespielt – sinnbildlich für die bisherigen Auftritte in den Aufstiegsspielen. Zwei Unentschieden stehen nun zu Buche.

Trainer Heinz Schumacher fand nach dem Spiel klare Worte: „Es braucht mehr in den kommenden Spielen – jetzt zählen nur noch Siege.“ Doch: Die Mannschaft hat alles in den eigenen Füssen und bereits mehrfach bewiesen, dass sie den nächsten Schritt machen kann. Nun gilt es, dies auch in den entscheidenden Momenten zu zeigen.

Heimspiele entscheiden alles – auf ins Kleinfeld!
Die Entscheidung fällt nun in den beiden Heimspielen im Stadion Kleinfeld. Das Team freut sich auf eure Unterstützung – gemeinsam zum Aufstieg! We are the Boys in Green. Für Verein und Stadt. Come on Kriens!

Kommende Partien im Stadion Kleinfeld

  • Dienstag, 17.06.25, 20:00 – SC Kriens II : FC Eschenbach
  • Samstag, 21.06.25, 18:00 – SC Kriens II : FC Entlebuch

Spielbericht SC Schwyz: Schwyz verpasst gegen Kriens drei Punkte

Im zweiten Aufstiegsspiel empfing der SC Schwyz den SC Kriens II. Trotz starker Leistung und klaren Chancen reichte es nur zu einem 1:1.

Bei trockenen Bedingungen und sommerlicher Wärme entwickelte sich auf dem holprigen Rasen ein intensives Spiel, in dem beide Mannschaften gut in die Partie starteten. Die erste gefährliche Szene gehörte den Gästen aus Kriens, deren Weitschuss an die Latte klatschte. Schwyz antwortete mit gefährlichen Standards und setzte den Gegner mit hohem Pressing unter Druck. Dieses Pressing ging jedoch nach zwölf Minuten kurzzeitig nicht auf, als die Abstimmung im Schwyzer Zentrum nicht stimmte. Kriens nutzte dies zu einer schnellen Kombination: Ein Ball in die Tiefe hebelte die Abwehr aus, der Stürmer zog vor Lüönd in die Mitte und konnte nur noch regelwidrig im Strafraum gestoppt werden. Bonorva übernahm die Verantwortung und verwandelte zur 0:1-Führung.

Die Stöckli-Elf liess sich davon nicht beirren und blieb in der ausgeglichenen Partie dran. Immer wieder suchte man selber den Weg in die Tiefe. Schmidiger scheiterte nach 20 Minuten noch am gegnerischen Torhüter, machte es in der 32. Minute aber besser: Nach einem groben Schnitzer des Innenverteidigers der Krienser lief er alleine auf das Tor zu und lupfte den Ball eiskalt zum verdienten 1:1-Ausgleich. Mit diesem gerechten Resultat ging es in die Pause.

Schwyz hatte Matchball auf dem Fuss
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel zunächst ausgeglichen, doch mit zunehmender Spieldauer kippte die Partie zugunsten der Schwyzer. Kriens versuchte es zwar mit Distanzschüssen und scharfen Hereingaben in den Sechzehner, kam aber zu keiner klaren Torchance mehr. Ganz anders der SC Schwyz: Mit zunehmender Spielzeit kam man zu mehreren hochkarätigen Möglichkeiten. Erst scheiterten Ulrich und Vukovic per Kopf, dann wurde A. Steiner gleich zweimal in extremis von der Krienser Hintermannschaft gestoppt – der Siegtreffer lag in der Luft.

So blieb es aber beim 1:1-Unentschieden, welches aber eher auf Schwyzer Seite hätte kippen können. Dennoch bleibt der SC Schwyz im Aufstiegsrennen. Mit zwei Siegen gegen Hochdorf und Eschenbach ist der Traum vom Aufstieg weiterhin realistisch.

Telegramm 3. Liga – Entscheidungsspiel – Aufstieg SC Schwyz – SC Kriens II 1:1 (1:1)
Tschaibrunnen, Schwyz. –300 Zuschauer. – Tore: 12. Bonorva (0:1), 32. Schmidiger (1:1).
SC Schwyz: Nussbaumer; Ulrich, Beeler, Heinzer, Lüönd (79. Holdener), Pollyn, Zejnulai, J. Steiner, Simon Betschart (58. Silvan Betschart), Vukovic (74. Kdouh), Schmidiger (68. A. Steiner).
SC Kriens II: Von Rotz; Lötscher, Wicki, Vonesch, Dinic, Niederberger, Bonorva, Gabriel, Hättenschwiler, Klinke, Pandurovic.
Verwarnungen: 65. Lüönd.