Zwei Mal vom Punkt geschlagen – Perlen-Buchrain unterliegt Willisau

Kurz vor dem Einlaufen vor dem Spiel zwischen Perlen-Buchrain und Willisau (Bild: Erencan Sustam).

Bei erdrückenden Temperaturen empfingen die Rontaler zum Meisterschaftsauftakt den FC Willisau. Im Gegensatz zur letzten Saison konnten die Perler keinen Vollerfolg feiern. Der Meisterschaftsstart gegen kalte Willisauer vom Elfmeterpunkt ging mit 1:3 verloren.

Nach dem ersten Tag der diesjährigen Soccerdays des FC Perlen-Buchrain und den bereits aufgestellten Tribünen für den Cupkracher am kommenden Freitag begann die Partie wenig berauschend. Die erste Torannäherung vermerkten die Perler nach rund zehn gespielten Minuten. Nach einem langen Ball kam es zu Abstimmungsproblemen in der Willisauer-Hintermannschaft und Mirashi hätte beinahe profitieren können. Mit seinem Abschluss konnte er aber Willisau-Schlussmann Bussmann nicht überwinden. Im weiteren Spielverlauf passierte nicht wirklich viel auf dem Hinterleisibach. Keine der beiden Mannschaften wollte das erste Tor kassieren, entsprechend auch wenig Torgefahr auf beiden Seiten.

Nach rund 23 gespielten Minuten dann der erste Offensivakt der Gäste: Über die rechte Seite kam ein Angriff über Waltisberg in den Perler-Strafraum. Im Zweikampf wurde klar der Ball getroffen, trotzdem entschied der Unparteiische auf Strafstoss für die Gäste. Der fällige Elfmeter wurde nach Absprache mit dem Assistenten revidiert und das Spiel mit Schiedsrichterball fortgesetzt. Eine kuriose Szene und so viel schon vorweg: Es sollte nicht bei diesem einen Elfmeterpfiff gegen die Mannschaft von Heitzmann/Gündem bleiben. Die Rontaler versuchten ihre Möglichkeiten nach Standardsituationen. In der 31. Spielminute war es dann Perlen-Kapitän Kilian Wiederkehr, der seinen Freistoss aus rund 20 Metern nur knapp am Tor vorbeisetzte. Fünf Minuten später folgte der zweite Penaltypfiff gegen die Rontaler. Diesmal ein klarer Verstoss auf der rechten Seite des Strafraums und ein berechtigter Elfmeter, der souverän von Kaltrim Osaj verwertet wurde (36.). Mit diesem 0:1 ging es in die Pause.

Nach der Pause dann ein Raketenstart der Perler. Keine 50 Sekunden waren von der Uhr, als Mitrovic aus mittiger Position zuerst am Gehäuse scheiterte. Der Abpraller landete erneut bei Mitrovic, der im Nachschuss den Ball im Netz unterbrachte – 1:1 und die Partie wieder offen. Beinahe wäre es noch besser gekommen, als nach einem Eckball von der linken Seite in der 53. Minute der Ball zu Perlen-Kapitän Kilian Wiederkehr kam, dessen Abschluss an die Latte knallte. Das wäre die wichtige und erstmalige Führung für die Perler gewesen. Nur sechs Minuten später folgte der dritte und letzte Penaltypfiff gegen die Rontaler am späten Samstag-Nachmittag. Wieder eine Entscheidung, die Fragen aufwarf. Nach einem weit gezogenen Freistoss von der linken Seite konnte Schnarwiler parieren und ein Perler-Abwehrspieler klärte im Anschluss gegen den sich in den Ball werfenden Willisauer. Schiedsrichter Felber entschied zum dritten Mal auf Foulelfmeter. Ein strenger Entscheid, der bei den Rontalern für Ungewissheit sorgte. Der fällige Strafstoss wurde dann von Kushtrim Osaj verwandelt. Schnarwiler war zwar noch am Ball, konnte den Einschlag aber nicht verhindern.

Bittere Pille für die Perler, die den besseren Start in den zweiten Spielabschnitt erwischt hatten. Der erneute Rückstand brachte einen Bruch ins Perler-Spiel. Wirkliche Torgefahr wurde kaum noch ausgestrahlt. In der 74. Minute hatten die Gäste nach einem schnellen Gegenzug durch Bossart die Chance zur Vorentscheidung. Diese fiel dann in der 86. Minute. Nach einem „Softie-Foul“ kamen die Gäste aus rund 25 Metern und halbrechter Position zum Freistoss. Skeraj entschied sich überraschend für die direkte Variante und traf via Innenpfosten „tupfgenau“ ins Schwarze. Im Anschluss passierte nicht mehr viel und so war die Partie nach rund 93 gespielten Minuten vorbei.

Bitterer Einstand in den Meisterschaftsbetrieb 2025/26 für die Rontaler. Unschlagbar wären die Gäste nicht gewesen, doch vom Punkt zeigten sie sich eiskalt und entschieden die Partie am Ende mit einem sehenswerten Treffer. Nächste Woche steht das grösste Spiel der 105-jährigen Vereinsgeschichte an. In der 1. Hauptrunde empfangen die Rontaler den FC Luzern zur ersten Cuppartie der Saison 2025/26. Es werden rund 4000 Zuschauer erwartet. Anpfiff ist am Freitag, 15. August 2025 um 17:00 Uhr auf dem Hinterleisibach oder live in der SRF-Sport-App.

FC Perlen-Buchrain – FC Luzern | Freitag, 15.08.2025, 17:00 Uhr | Sportanlage Hinterleisibach, Buchrain.

Telegramm FC Perlen-Buchrain – FC Willisau 1:3 (0:1)
Sportanlage Hinterleisibach (Buchrain), 187 Zuschauende. – SR: Felber (Meggen). – Tore:36.Kaltrim Osaj 0:1, 46.Mitrovic 1:1, 60.Kushtrim Osaj 1:2, 86.Skeraj 1:3. – FC Perlen-Buchrain: Schnarwiler; Adi Basha (82.Tomic), Wagner, Kilian Wiederkehr ©, Raphael Müller; Fecker (67.Ganaj), Edi Basha (46.Subasic), Nevio Müller, Mitrovic, Funk (81.Marti); Mirashi (46.Dario Wiederkehr). – FC Willisau: Bussmann; Elia Lustenberger, Imgrüt, Jonas Lustenberger, Skeraj; Kneubühler © (88.Näf), Unternäher (68.Rölli), Waltisberg (73.Zeder), Bossart (87.Peter); Kaltrim Osaj, Kushtrim Osaj (68.Steiger). – Bemerkungen: Verwarnung Kneubühler (30.), Wagner (36.), Unternäher (44.) und Dario Wiederkehr (48.), Lattentreffer Kilian Wiederkehr (53.).