Luzerner SC: Saisonvorbereitung auf der Zielgeraden

Die LSC-Spieler bei der Saisonvorbereitung (Bild: LSC).

Die Saisonvorbereitung der 1. Mannschaft des Luzerner SC neigt sich dem Ende zu. In den vergangenen Wochen hat das Team mit grosser Energie und Fokus an Fitness, spielerischer Entwicklung und Teamgeist gearbeitet, um bestens gerüstet in die neue 3.-Liga-Saison zu starten. Neben den sportlichen Zielen setzt der Verein weiterhin auf Kontinuität und Zusammenhalt – sowohl im Kader als auch im Trainerteam.

Saisonvorbereitung
Der Startschuss fiel Anfang Juli 2025. Seither standen systematische Trainingsabläufe, taktische Feinabstimmungen und der Aufbau einer stabilen Mannschaft im Vordergrund. Cheftrainer Samuel Lustenberger legte dabei grossen Wert auf eine solide Grundfitness und die spielerische Weiterentwicklung seines Teams.

Testspiele
Vier Testspiele dienten dazu, Spielpraxis zu sammeln und neue Formationen sowie Spieler unter Wettkampfbedingungen zu testen. Die Gegner stammten mehrheitlich aus der 3. und 4. Liga. Den Auftakt machte am Donnerstag, 10. Juli 2025, das Spiel gegen den FC Adligenswil I. Die LSC-Elf zeigte eine engagierte Leistung und setzte sich mit 4:3 durch.

Die Testspiele im Überblick
Do, 10.07.25: Luzerner SC – FC Adligenswil I (4. Liga) 4:3
Torschützen LSC: Sandro Gomes, Davyson De França, 2 x Ali Mourad

Fr, 18.07.25: Luzerner SC – FC Aegeri I (3. Liga) 3:4
Torschützen LSC: Emanuell Sakica, 2 x Agshajan Siventhiranathan

Do, 24.07.25: Luzerner SC – FC Altbüron-Grossdietwil (4. Liga) 6:2
Torschützen LSC: unbekannt

Mi, 30.07.25: Luzerner SC – FC Grosswangen-Ettiswil (3. Liga) 2:3
Torschützen LSC: Davyson De França, Lipascky George

Erster Ernstkampf – Cupspiel
Bevor die Meisterschaft beginnt, wartet mit dem Cupspiel am kommenden Samstag, 16. August 2025 die erste Pflichtaufgabe der neuen Saison. Der Luzerner SC trifft auswärts auf das 4.-Liga-Team der Eibuselection CF. Anpfiff auf dem Sportplatz Ruag ist um 18:00 Uhr. Das Ziel ist klar: ein erfolgreicher Auftakt in die Wettbewerbssaison.

Trainerstaff
Im Trainer- und Funktionsteam setzt der Verein bewusst auf Kontinuität. Das bewährte Trio bleibt bestehen:

  • Samuel Lustenberger – Trainer
  • Christian Blättler – Assistent
  • Indra Kusuma – Coach

Diese Stabilität soll sich auf die Mannschaft übertragen und für eine klare Linie auf und neben dem Platz sorgen.

Zugänge
Der Luzerner SC konnte in der Sommerpause einige vielversprechende Neuzugänge verpflichten, die dem Kader zusätzliche Tiefe und Erfahrung verleihen:

  • Von der 2. Mannschaft des FC Kickers stossen neu Marcelo Augusto Nabil und Agshajan Siventhiranathan zum LSC.
  • Weiter konnte mit Calderon Mavembo ein sehr erfahrener Mittelstürmer verpflichtet werden. Der 34-Jährige wechselt vom FC Sins auf die Hubelmatt. Trainer Lustenberger und Mavembo kennen sich bereits bestens aus gemeinsamen Sins und Altdorf Zeiten.
  • Auch Driton Hoxha schliesst sich den Grün-Schwarzen an. Der 39-jährige Defensivspezialist, der zuletzt beim SC Kriens aktiv war, bringt viel Routine mit und will insbesondere die jungen Spieler im Team mit seiner Erfahrung unterstützen.
  • Weiter konnten vom 2. Liga-Absteiger Horw, Emanuell Sakica und Abel Tesegay verpflichtet werden.

    Last but not least wechselt mit dem 36-jährigen Nikoll Prenqi ein weiterer Spieler mit viel Erfahrung zum LSC. Nikoll schnürte seine Schuhe zuvor für den SC Kriens.
  • Die Transferaktivitäten sind damit abgeschlossen. Der LSC heisst alle neuen Spieler herzlich willkommen und wünscht ihnen eine verletzungsfreie, erfolgreiche Saison in Grün-Schwarz!

Abgänge
Leider muss der LSC auch folgende sieben Abgänge verzeichnen

  • Vasco Gavric (FC Littau)
  • Rojhat Ölmez (FC Littau)
  • Demir Spahiu (SC Reiden a)
  • Ivan Abu Ghannam (FC Südstern)
  • Reno Gyapong (SC Kriens)
  • Fatlind Elshani (Ziel unbekannt)
  • Benhur Tesfamichael (Ziel unbekannt)

Der LSC bedankt sich bei allen Abgängen für ihren Einsatz und wünscht ihnen für die sportliche und private Zukunft nur das Beste!

Meisterschaftsstart
Die neue 3.-Liga-Saison beginnt für den Luzerner SC am Samstag, 23. August 2025 mit einem Auswärtsspiel gegen den FC Stans (Anpfiff: 17:00 Uhr Sportplatz Eichli). Mit den Nidwaldnern wartet gleich zum Auftakt ein starker Gegner – eine erste wichtige Standortbestimmung für die Mannschaft von Trainertrio Lustenberger, Blättler und Kusuma.

Fazit
Der Luzerner SC ist für die anstehenden Aufgaben gut vorbereitet. Jetzt gilt es, den Schwung aus der Vorbereitung mitzunehmen und im Cup sowie zum Saisonstart in Punkte umzusetzen.