FC Emmenbrücke – FC Sursee 3:4
Nach dem idealen Saisonstart am vergangenen Samstag mit einem überzeugenden Sieg über Ibach in der Cup-Qualifikation war die Vorfreude auf die ersten drei Punkte für die erste Mannschaft des FC Sursee gross. Zu Gast beim FC Emmenbrücke erwartete man einen spielerisch stark bespielbaren Gegner. Bei sommerlichen Temperaturen war alles angerichtet für ein tolles erstes Meisterschaftsspiel.
Bereits in den ersten Minuten spürte man, dass man sich gegenseitig keinen Meter schenken würde. Die Zweikämpfe wurden sehr intensiv geführt, hin und wieder über die erlaubte Grenze. Der FC Sursee war bemüht, offensiv Nadelstiche zu setzen und kreierte die ersten Torchancen, jedoch noch ohne Erfolg. Nach ungefähr 15 Minuten war Thiago Frey für die nächste Torchance verantwortlich. Naja, Torchance kann man es nicht wirklich nennen. Der Surseer Mittelfeldakteur fasste sich ein Herz und zog aus der Höhe des Mittelkreises ab und erwischte den Torwart, wobei der Ball gefühlt eine Ewigkeit durch die Luft flog. Sehenswert! 0:1 für Sursee. Auch der FC Emmenbrücke erspielte sich Chancen, doch die Surseer Hintermannschaft wehrte diese vorerst noch gekonnt ab. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte sich auch der FC Emmenbrücke belohnen, in Form eines Eigentors nach einem gut getretenen Eckball. Der Ball sprang äusserst unglücklich an die Schulter eines Surseer; Max Burri hatte nur noch das Nachsehen. Wie bereits letzte Woche geht die Partie mit einem 1:1 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie ausgeglichen; beide Teams hatten ihre Druckphasen. Prenrecaj traf nach einer tollen Kombination nur das Aluminium. Nach einer Stunde gerät der FC Sursee sogar noch in Rückstand. Nach einer missglückten Surseer Flanke machte der Emmenbrücke Schlussmann das Spiel schnell und kickte den Ball Richtung seiner Nummer 9, Berzan Polat, der den Ball mit etwas Glück verarbeitete und an Max Burri vorbeischoss. Die Mannen des Sempachersees liessen sich keineswegs unterkriegen und erarbeiteten sich weiter Chancen. Einige Wechsel sorgten für noch mehr Schwung in der Offensive des FC Sursee. Für den Ausgleich musste eine Ecke her. Besar Sejdini übernahm diese und fand den Kopf von Kollege Florentin Prenrecaj, der die Kugel unhaltbar in die Maschen köpfte.
Das Spiel war geprägt von zahlreichen strittigen Aktionen, die dieser Partei eine äusserst dramatische Schlussphase beschert hatte. Die 88. Minute läuft; Herlolind Cikaqi findet Tchere Mulanga, dieser dribbelt sich überragend in das Angriffsdrittel und vollstreckt zu seinem 2. Saisontor. 2:3, Spiel gedreht. Die Freude war nicht zu übersehen. Achtung: 10 Minuten wurden nachgespielt. Nur wenige Zeigerumdrehungen später wurde es nochmals auf der anderen Seite brandgefährlich. Wieder wurde Berzan Polat stark inszeniert, mittels Pass in die Tiefe; der zögerte nicht lange und schnürte seinen Doppelpack. Was für ein Auftaktspiel! Doch aufgepasst, 90′ + 5′ & Corner für den FC Sursee. Ndue Daka trat den Eckball direkt aufs Tor, der durch eine kleine Abfälschung das Netz zum siebten Mal zum Zappeln brachte. Beim 3:4-Endstand blieb es schlussendlich auch. Der FC Sursee gewann eine spektakuläre Partie auf Augenhöhe und freut sich darauf, am nächsten Samstag um 16:30 Uhr den FC Ibach erneut im Stadion Schlottermilch in der Meisterschaft zu begrüssen.