Spielbericht FC Entlebuch:
Am Sonntagnachmittag fand der erste Ernstkampf der neuen Saison statt. Zur ersten Cuprunde reiste die Mannschaft unter der Führung vom neuen Trainer nach Hildisrieden zum HSV.
Die Entlebucher versuchten von Anfang an das Spieldiktat in die Hand zu nehmen, während die Heimmannschaft kompakt verteidigte. Beiden gelang zu beginn des Spiels ihre Taktik umzusetzen. Bis zur Minute 11, als André Cresta nach einem Dribbling im Strafraum zu Boden ging. Der Unparteiische zögerte nicht und zeigte auf den Punkt. Patrik Wigger übernahm die Verantwortung und sah seinen satten Schuss an die Latte klatschen. Dies zur Freude der einheimischen Fans. Nur ein paar Zeigerumdrehungen später wurde Micha Schmid über die rechte Seite in Szene gesetzt. Dieser konnte seinen Gegner stehen lassen und versuchte den herauseilenden HSV-Schlussmann mit einem Heber zu überlisten. Dieser ging jedoch nicht nur über den Torwart, sondern auch über das Tor.
Auch der 4. Ligist aus Hildisrieden versuchte nun mehr zum Spiel beizutragen und kam mit einem Angriff über links und einem schönen Seitenwechsel zum ersten Mal gefährlich vor das Tor von Stöckli. Die Nummer 1 der Entlebucher konnte aber den Abschluss parieren. Praktisch im Gegenzug wurde Ramon Roth auf der linken Seite angespielt, welcher eine Massgeschneiderte Flanke in den Strafraum schlug. Als Abnehmer bedankte sich Micha Schmid mit dem 0:1 Führungstreffer für die Entlebucher.
Nun flachte das Spiel etwas ab. Die Entlebucher liessen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und fanden keinen Weg durch die Kompakt stehenden Hildisrieder Reihen. Abschlussversuche aus der zweiten Reihe blieben harmlos. Kurz vor der Pause konnte das Heimteam nochmals einen Nadelstich setzen. Nach einer Balleroberung in der eigenen Platzhälfte und einem schnellen Umschaltmoment wurde die aufgerückte Gästeverteidigung mit einer Finte und einem schönen Pass auf Barmettler ausgespielt. Dieser blieb vor Stöckli cool und schob zum Ausgleich ein. Mit einem Weitschuss von Patrik Wigger, welcher knapp am linken Torpfosten vorbeischoss, ging es dann in die kühlende Pause. Nach dem Pausentee kam wiederum die Farbschachenelf besser ins Spiel. So auch, als der neu eingewechselte Youngster Noah Portmann sich über links durchsetze und sein Pass in Marco Wigger einen Abnehmer fand. Dieser schoss direkt und traf sehenswert zur 1:2 Führung. Das Spiel war nun kein Augenschmaus mehr. Entlebuch hatte zwar weiterhin mehr vom Spiel, fand aber keine Lösungen, um die Gegner in Bedrängnis zu bringen.
So plätscherte das Spiel vor sich hin und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten prägten das Geschehen. Vermutlich war die Hitze nicht gerade unschuldig an diesem Umstand. In der 80. Minute kam Timo Bieri, welcher kurz davor eingewechselt wurde, dann noch zu einer guten Abschlussmöglichkeit, welche aber nicht genutzt werden konnte. Auch die Hildisrieder hatten noch einen Gefährlichen Freistoss, welcher aber neben dem Tor vorbeiflog. Der letzte Schuss vom Spiel wurde von Pascal Mahler ebenfalls knapp neben dem Tor platziert und so schloss der Schiedsrichter nach einer Ereignisarmen zweiten Halbzeit das Spiel ab. Der Sieg der Entlebucher war sicher nicht unverdient, lässt aber noch Spielraum nach oben für den Meisterschaftsstart vom Freitag gegen den SC Reiden. Am Schluss zählt aber im Cup nur der Sieg und dieser berechtigt die Mannen von Manuel Gasser nun eine Runde weiterzuziehen.
Spielbericht Hildisrieder SV: HSV verpasst gegen Entlebuch die Cup-Überraschung
Mit dem FC Entlebuch kam in der 1. Runde des IFV-Cups ein attraktiver Gegner auf das Bogenhüsli, denn der 3.-Ligist brachte zahlreiche Fans nach Hildisrieden mit.
So wurde die Partie am warmen Sonntagnachmittag um 14:00 Uhr vor prächtiger Kulisse angepfiffen. Die Gäste versuchten den Klassenunterschied sofort deutlich zu machen und starteten mit viel Druck, jedoch zunächst ohne Fortune im Abschluss. Die beste Gelegenheit zur Führung bot sich ihnen nach zehn Minuten mittels Penalty, doch die Querlatte verhinderte aus Sicht des HSV den Rückstand. Jedoch nicht für lange, denn beim nächsten Freistoss bugsierte Schmid nach einem Getümmel im Strafraum den Ball zum 0:1 über die Linie. An-schliessend fanden die Hildisrieder besser ins Spiel. Chancen wurden beidseits zur Mangelware. Fünf Minuten vor der Pause konnte den HSV einen starken Konter setzen. Marcell Wicki fand mit seinem Pass Barmettler, der vor dem Keeper die Nerven behielt und zum Ausgleich einnetzte. Obwohl Entlebuch vor der Pause nochmal zu reagieren versuchte, blieb es bei Spielhälfte beim 1:1.
Der Oberklassige erwischte auch in der zweiten Halbzeit den besseren Start. Mit einem wortwörtlichen Sonntagsschuss brachte Marco Wigger Entlebuch wieder in Front. Das Heimteam liess sich vom Traumtor nicht beirren und hielt weiterhin über weite Strecken mit, auch wenn die Gäste mehr Spielanteile verzeichneten. Der HSV zeigte einige gelungene Kombinationen, in Strafraumnähe fehlte jedoch meist die nötige Präzision, um sich zwingende Chancen zu erarbeiten. Mehr und mehr forderte auch die Hitze ihren Tribut und die Intensität liess zum Ende hin etwas nach. So konnten die Hildisrieder den Gästen ihren knappen Vorsprung schliesslich nicht mehr streitig machen und unterlagen mit 1:2.
Trotz der Niederlage darf der HSV nach dieser Leistung aber optimistisch auf den Meisterschaftsstart schauen. Zum Auftakt empfängt man am Samstag um 20:00 Uhr den FC Emmenbrücke.
SV Hildisrieden – FC Entlebuch 1:2 (1:1)
Tore: 18. Min. Micha Schmid 0:1, 42. Min. Gino Barmettler 1:1, 51. Min. Marco Wigger 2:1
Hildisrieder SV: Baggenstos; Villiger, M. Estermann, J. Estermann, Schmid; Pfister, Bachmann, M. Wicki, Fleischli, Barmettler; A. Ineichen (S. Ruckli, F. Wicki, J. Krieger, Jost, Boothe, D. Hüsler).
Entlebuch: Fabian Stöckli, Ramon Roth, Patrick Wigger, Tim Unternährer, Patrick Lötscher, Marco Wigger, Ivo Thalmann (Timo Bieri), André Cresta (Nicola Hofstetter), Pascal Mahler, Ueli Renggli (Noah Portmann), Micha Schmid.
Bemerkungen: 10. Entlebuch schiesst Penalty an die Latte.