SC Emmen: Saisonstart mit tollem Event und Niederlage gegen AS Castello

Emmen verliert zuhause in einem ausgeglichenen Spiel gegen die AS Castello (Bild: SC Emmen).

Nostalgie Kick & Team One Vorstellung
Es war angerichtet. Perfektes Wetter, tolle Kulisse und 25 geschnürte paar Fussballschuhe. Der Nostalgie Kick auf der Feldbreite konnte losgehen! Zum Saisonauftakt lädt die Gönnervereinigung des SC Emmen traditionell zur Mannschaftsvorstellung auf der Feldbreite ein. Dieses Mal gepaart mit dem Nostalgie Kick, bei dem die beiden verdienten Spieler, Marco Baumgartner und Nico Meier gebührend gefeiert wurden. Umkreist von ihren Weggefährten durften sie im Emmer Dress nochmals auf Torejagd gehen. Dieses Mal mit dem besseren Ende für Nico’s «Jungs», welche das Spiel gegen Marco’s «etwas ältere Jungs» mit 4:1 für sich entscheiden konnten. Als Dank und Respekt vor ihren Leistungen, wurden die Rückennummern 6 (Nico Meier) und 17 (Marco Baumgartner), aus dem offiziellen Kader gestrichen. Beide Dress’ zieren nun den Innenraum des Clubhauses und werden für die nächste Zeit als Zeugen der unfassbaren Leistung beider Spieler dienen. 300 Spiele von Nico und fast 20 Jahre von Marco, sind nur zwei unfassbare Zahlen, welche den künftigen Generationen der SC Emmen Spieler als Erinnerung bleiben werden.

Anschliessend an den Nostalgie Kick, fand die Team One Vorstellung statt. Den Anwesenden wurde vom Sportchef Dubi Glavas kurz erläutert, welche Änderungen es im Kader gab und welche Ziele das Team verfolgen möchte. Anschliessend durfte unser Cheftrainer, Sandro Marini, seine Schützlinge einzeln vorstellen. Bei der Vorstellung durfte jeder Spieler noch eine Zusatzfrage beantworten, welche zum Teil auch mit einem Augenzwinkern gestellt wurden. Wie z.B. die Frage an den jungen Perspektiv-Spieler, Rexhep Bezera «wie es den sei, von einem Dorfverein, wie FC Schötz, zum Statdverein SC Emmen zu wechseln»? Oder auch die Frage an unseren Torwart Yanick Bäuerle, der im Training gerne mal als Feldspieler zum Einsatz kommt, wie viele Tore er diese Saison schiessen wird. Alles in allem war es wieder mal ein toller Anlass, welcher die Mannschaft noch näher an die gesamte SC Emmen Familie gebracht hat. Darüber hinaus konnten die neuen Spieler gebührend willkommen geheissen werden.

Emmen verliert den Auftakt gegen AS Castello mit 1:3
Bei bestem Badiwetter begrüsste der SC Emmen dieses Wochenende den Aufsteiger AS Castello auf der Feldbreite. Dass es kein einfaches Spiel wird, wusste man beim SC Emmen schon im Vorhinein. Nach dem Umbruch diesen Sommer, sucht der SCE noch seine Automatismen und dass für Aufsteiger die ersten Spiele in einer neuen Liga etwas Besonderes sind, ist ebenfalls nicht zu unterschätzen.

Die Hausherren erwischten jedoch den besseren Start in die Partie, ohne aber grossartig gefährlich zu werden. Man versuchte die Tessiner früh unter Druck zu setzen. Beide Mannschaften machten zu Beginn noch zu viele Fehler, um gross Spielfluss in die Partie zu bringen. In der 20’ dann der Schock für die Emmer. Nach einem langen Ball über die Emmer Abwehr rauscht Bäuerle in den heranbrausenden Stürmer. Folge dessen entscheidet der Unparteiische auf Elfmeter für den AS Castello. Cutunic gibt sich keine Blösse und verwandelt sicher zum 0:1 für die Gäste. Nur 2 Minuten später konnte Emmen jedoch bereits reagieren. Nach einem schön ausgespielten Gegenstoss verwandelte König zum 1:1 für das Heimteam. Auch nach diesem Ausgleich bot sich den Emmern immer wieder beste Möglichkeiten für schnelle Gegenstösse. Diese wurden aber mangelhaft ausgespielt. In der 28’ hatte Macolino die beste Möglichkeit das Score für die Emmer zu erhöhen. Sein Schlenzer konnte Zecca allerdings ohne grosse Mühe klären. In der 30’ dann erneut eine kalte Dusche für die Gastgeber. Der Auffällige Stojanovic bringt den Ball zur Mitte, die Emmer schieben nicht richtig nach und Felici braucht nur noch zur erneuten Führung einzuschieben. Nach dieser erneuten Führung flachte das Spiel wieder ab. Man merkte, dass der ein oder andere Akteur mit den drückenden Temperaturen doch seine Mühe bekundete. Die Gefährlichste Aktion bis zur Halbzeit gehörte den Emmern. Noah Gabriels Weitschuss konnte Zecca allerdings im letzten Moment noch um den Pfosten lenken. Somit ging man erneut innert Wochenfrist mit einem Rückstand in die Pause.

Den Rückstand am letzten Wochenende gegen den FC Hergiswil im Cup konnten die Emmer wettmachen. Dementsprechend überzeugt kamen die Emmer aus der Pause. Und in der 50’ bot sich auch schon die Chance den Ausgleich zu erzielen. Gashi verpasste allerdings am zweiten Pfosten knapp. Prompt wurde man dafür bestraft. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld unterschätzt ein Emmer Verteidiger den Ball. Cutunic braucht nur noch zum 1:3 einzuschieben. Ein weiterer bitterer Rückschlag für die Emmer. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Emmen drückte vehement auf den Anschluss, agierte im letzten drittel jedoch schlicht und einfach zu ungenau und nutzte die wenigen Chancen nicht, welche einem geboten wurden. Auch die Tessiner kamen mit fortschreitender Zeit noch zur ein oder anderen Konterchance, ohne aber zu einem weiteren Torerfolg zu kommen. So verliert der SCE das erste Heimspiel der Saison.

Summa Summarum traf man in einem ausgeglichenen Spiel in den wichtigen Momenten oft die falschen Entscheidungen, was an diesem Wochenende Punkte gekostet hat. Die Tessiner Ihrerseits gestalteten das Spiel maximal effizient, ohne dabei zu glänzen. Am nächsten Wochenende spielt der SCE in Locarno bevor am Freitag in einer Woche das erste Derby diese Saison auf der Feldbreite stattfindet.