Meisterschaft FE-14: Partnerschaft Ostschweiz – Partnerschaft Innerschweiz (FCL) 3:5 (1:0, 0:2, 2:3)
Im zweiten Partnerschafts-Spiel zeigten die Luzerner eine schwache Leistung – vor allem zu Beginn. Der mühevolle Start im ersten und zweiten Drittel war auf viele Fehlpässe und schlechte Entscheidungen gegen einen guten Gegner zurückzuführen.

Mit eindrücklicher Arbeit ohne Ball ab dem zweiten und im dritten Drittel wurde der Gegner dann aber permanent unter Druck gesetzt. Bei Balleroberung wurde blitzschnell ‚umgeschaltet‘ und vor allem im letzten Drittel liess man Ball und Gegner sehr gut laufen und zeigte sich enorm spielfreudig. Den Zuschauern wurde so ein attraktives Offensivspiel geboten.

Telegramm
Gründenmoss, St. Gallen (Kunstrasen) – (80 Zuschauer)
FC Luzern FE-14: Krummenacher; Fernandes (61. Amdebrhan), Berisha, Bucher, Wyrsch; Ehrat (15. Rancic), von Euw (61. Naef), Jaquez, M. Willimann, A. Willimann; Fink.
Tore: 20. 1:0, 34. M. Willimann (Fink) 1:1, 43. Fink (A. Willimann) 1:2, 61. Fink 1:3, 63. Fink 1:4, 71. 2:4, 83. 3:4, 88. Berisha 3:5.

FE-13 ‚Light‘ in Zug Vierter
Am Hallenturnier in Zug erreichte das FCL-Team Platz 4. Leider verloren die Luzerner das Halbfinalspiel gegen das Team Zugerland. Trotzdem ein insgesamt guter Auftritt des Teams, das mit vier FE-12 Spielern antratt.

FCL-Resultate: Vorrunde: Team Zugerland 2:1. Old Boys 1:1. Schaffhausen 3:0. Team SZ/UR 0:1. Viertelfinal: GC-Rapperswil Jona 2:0. Halbfinal: Team Zugerland 0:2. Platz ¾: Team SZ/UR 3:4 n.E.
FCL-FE-13: Stillhart; Adiller, Bienz, Ordonez, Doran, Fiechter, Pandurovic, Freimann, Shala.
Bermerkung FCL ohne 12 Spieler (IFV Regionalauswahlen).

FCL-FE12: Turniersieg in Ebikon
Die FCL-FE12 siegte beim D-Hallenturnier in Ebikon, obschon sie in der Vorrunde ziemlich unterschiedliche Leistungen zeigte. Nach einem gutem Start (nur ein Gegentor in den ersten drei Gruppenspielen) musste sich die FE12 im vierten Gruppenspiel dem FC Perlen-Buchrain 0:1 geschlagen geben. Von der Niederlage wachgerüttelt konnte man im Halbfinal dann den SC Cham besiegen. Und im Finale zeigte die FE 12 ihre beste Leistung des Tages und holte sich den Finalsieg mit einem klaren 4:1: In den gesamten 13 Spielminuten hatte man den FC Winterthur im Griff, konnte immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Torhüter auftauchen und hätte durchaus auch noch ein oder zwei Tore mehr erzielen können.

Telegramm
Sporthalle Wydenhof, Ebikon. 150 Zuschauer.
FC Luzern: Cordone, Müller, Büeler, Sadriu, Walker, Hüsler, Cvetkovic, Frokaj, Bachmann,  Fankhauser.
FCL-Spiele. Vorrunde: FC Littau 2:0 (Frokaj, Cvetkovic). Old Boys Basel 3:0 (Fankhauser, Walker, Frokaj). FC Brig-Gils/Naters 5:1 (Büeler, Cvetkovic 2, Bachmann, Fankhauser). FC Perlen Buchrain 0:1. Halbfinal: SC Cham 3:0 (Cvetkovic, Frokaj, Walker).- Final: FC Winterthur 4:1 (Cvetkovic 2, Frokaj, Walker).

FCL-10 in Zürich: Auf und ab
Bei einem weiteren Blitzturnier auf der Steinkluppe in Zürich-Unterstrass wechselten beim FCL-10-Team Hochs und Tiefs. Während die nationalen U10-Konkurrenten FC Zürich und FC Basel klar besiegt wurden, musste man sich den zwei physisch stärkeren U11-Team geschlagen geben.

Telegramm
Samstag, Sportplatz Steinkluppe, Zürich. 200 Zuschauer.
FCL-Spiele: Küssnacht Ea 1:4 (Tahirukaj). Fc Basel-10 3:0 (Miccia Pen, Thairukaj, Knaak), FCZ-Letzikids-10 5:2 (Knaak 2, Blättler, Tunaj, Ejupi). Unterstrass Ea 1:2 (Knaak).
FCL-10: Mica Gamper, Hannes Knaak, Isaia Muccia, Liam Dorier, Ryan Bucher, Daiment Tunaj, David Vukmirovic, Jakub Ejupi, Julian Blättler, Alessio Corsano, Arbijon Tahirukaj, Livio Rölli.