9:3-Torspektakel: Schüpfheim entscheidet torreiches Derby für sich

Schüpfheim feiert den Derbysieg (Bild: FC Schüpfheim).

Zum 4. Liga Meisterschaftsstart kam es am vergangenen Samstag gleich zur Derbyaffiche zwischen dem FC Schüpfheim und dem FC Entlebuch. Die zahlreich erschienenen Zuschauer wurden nicht enttäuscht – sie bekamen gleich 12 Treffer und jede Menge Derbyspektakel zu sehen.

Der Start aus Schüpfheimer Sicht war verheissungsvoll. Bereits in der 3. Minute bekamen die Fans das erste Tor zu sehen – es war sogleich das schönste an diesem Abend. Joshua Zemp hielt aus weiter Distanz einfach Mal drauf und liess mit seinem Schuss ins linke obere Eck Raphael Knüsel im Entlebucher Tor keine Chance. Schüpfheim drückte weiter und schoss ein paar Minuten später sogleich der zweite Treffer, diesmal durfte sich Kilian Wicki als Torschütze feiern lassen.

Führungspolster verspielt
Entlebuch hingegen musste sich von diesem Startschock erstmals erholen. Dies gelang dann auch mit den ersten beiden Vorstössen, welche sogleich der überraschende Ausgleich herbrachte. Zuerst bezwang Rafael Murpf Schüpfheims Torwart Daniel Emmenegger mit einem Heber, nur drei Minuten später bezwang Oliver Müller Torwart Daniel Emmenegger mit einem Flachschuss zum zweiten Mal an diesem Abend. Die Perfekte Antwort der Entlebucher – fahrlässige fünf Minuten der Schüpfheimer. Die Partie begann nun wieder von vorn.

Kilian Wicki sorgte mit Dreierpack für Klarheit
Doch Schüpfheim konnte sich durch die Treffer von Joel Zihlmann und Kilian Wicki wieder ein Zwei-Tore-Polster herausspielen. Dies waren zwei wichtige Treffer und zeigten auf, dass Schüpfheim sich trotz des Entlebucher Ausgleichs nicht verunsichern liess. Das Polster wurde dann noch höher als Kilian Wicki in der 45. Minute zum 5:2 einschob und seinen persönlichen Hattrick in der ersten Halbzeit bescherte. Der junge Offensivspieler blühte an diesem Abend förmlich auf und belohnte sich für den tollen Auftritt mit dem Dreierpack im ersten Durchgang.

Nach der Pause war klar, dass Entlebuch noch irgendwie versuchen musste zurück in diese Partie zu finden. Eine Serie mit mehreren Eckbällen brachte dann auch den dritten Entlebucher Treffer. Zuerst parierte Daniel Emmenegger noch zwei Eckballkopfbälle fulminant, doch beim dritten war er dann machtlos. Joel Hofstetter bezwang Ihn aus kürzester Distanz per Kopf und liess die Hoffnung für einen kurzen Moment wieder aufleben.

Junge Akteure liessen auf sich aufmerksam machen
Diese Hoffnung nahm dann Schüpfheim den Entlebuchern rasch wieder. Joel Zihlmann nutzte ein gut getretener Eckball und nickte quasi im Gegenzug zum 6:2 ein. Kurze Zeit später liessen dann die beiden jüngsten Schüpfheimer Akteure auf sich aufmerksam machen. Manuel Studer bezwang mit einem satten Linksschuss Raphael Knüsel und traf zum ersten Mal in einem Pflichtspiel für Rot-Weiss.

Und bei den letzten beiden Treffern tankte sich zweimal Reza Nawrozi auf der linken Seite durch und bediente in der Mitte mustergültig Kilian Wicki, welcher zum Achten und Neunten Schüpfheimer Tor einschob. Toll gemacht von den 16-jährigen Schüpfheimer Jugendspielern.

Am Donnerstag geht’s gegen Escholzmatt-Marbach
Somit endete das mit Spannung erwartete Derby 9:3. Schüpfheim machte es zwar in der ersten Halbzeit unnötig spannend, doch schlussendlich setzten sich die jungen Akteure durch und liessen auch in hektischen Momenten die Ruhe walten. Ein Auftritt, der für das nächste Derby am Donnerstag, 28. August 2025, viel Selbstvertrauen gibt. Dann gastiert der FC Escholzmatt-Marbach auf dem Moosmättili. Die Escholzmatter gewannen Ihre Startpartie auch klar und deutlich (8:0 gegen Grosswangen-Ettiswil) und stimmten sich somit ebenfalls für diese nächste Derbyaffiche ein. Die beiden Teams freuen sich auf eine erneut würdige Derbykulisse.

Telegramm FC Schüpfheim – FC Entlebuch 9:3 (5:2)
Zuschauer: 300
SR: Kalanjac
Tore: 3. Joshua Zemp 1:0, 11. Kilian Wicki 2:0, 18. Rafael Murpf 2:1, 21. Oliver Müller 2:2, 27. Joel Zihlmann 3:2, 34. Kilian Wicki 4:2, 45. Kilian Wicki 5:2, 52. Joel Hofstetter 5:3, 55. Joel Zihlmann 6:3, 61. Manuel Studer 7:3, 80. Kilian Wicki 8:3, 83. Kilian Wicki 9:3
FC Schüpfheim: Daniel Emmenegger, Patrick Emmenegger, Elias Dubler, Reza Nawrozi, Joshua Zemp, Noel Hodel, Manuel Studer, Raphael Lustenberger, David Emmenegger, Joel Zihlmann, Kilian Wicki (Nick Bieri, Robin Schnider, Maurice Balmer, Julian Eicher)
FC Entlebuch: Raphael Knüsel, Donovan Brun, Jörg Dahinden, Lars Unternährer, Luis Bachmann, Adrian Wigger, Joel Hofstetter, Timo Bieri, Oliver Müller, Rafael Murpf, Ueli Renggli (Micha Limacher, Leon Bachmann, Simon Burri, Nico Stalder).