
In einer 45 Minuten lang sehr einseitigen Partie führte der FC Grosswangen-Ettiswil zur Pause bereits entscheidend mit 0:5. Die Rottaler konnten schalten und walten wie sie wollten und hätten noch höher führen können. Nach dem Seitenwechsel fanden die Gastgeber den Tritt etwas besser und kamen immerhin noch zum 1:5 Ehrentreffer.
Mit Respekt ging der FC Grosswangen-Ettiswil das Auswärtsspiel in Eich an, hatte man doch vor ziemlich genau einem Jahr auf demselben Platz eine schmerzhafte Niederlage einstecken müssen. Gegenüber dem ersten Meisterschaftsspiel gegen Dagmersellen gab’s zwei Veränderungen in der Startelf des FCGE. Der eben erst 18 Jahre gewordene Fionn Eifert feierte sein Debüt im Fanionteam und anstelle von Spielertrainer Jessy Nimi agierte Endrit Tarashaj in der Innenverteidigung. Die Rottaler starteten mit viel Energie und der Ball zirkulierte gut in den eigenen Reihen. Nachdem Fabio Schacher schon kurz vorher eine erste Chance auf dem Fuss hatte, fiel der frühe 0:1 Führungstreffer aber doch. Noel Luternauer hatte auf der linken Seite viel freien Platz gefunden und flankte hoch zur Mitte, wo Tobias Müller im zweiten Anlauf keine Mühe bekundete, das Leder im Netz zu versenken (5.). Die Gastgeber schienen weiter im Tiefschlaf zu sein, denn nur zwei Zeigerumdrehungen später wurde Fabio Schacher herrlich in die Tiefe geschickt und dieser reüssierte vor Keeper Furrer zum 0:2 (7.).
Was für ein Auftakt für den FC Grosswangen-Ettiswil. So drückten die Besucher dem Spiel weiterhin den Stempel auf und sie kombinierten mit den ihnen gewährten Freiheiten sehr gefällig. So kam ein weiteres Tor in der 27. Minute nicht von ungefähr, als Tim Ziswiler mit seinem Abschluss zum 0:3 ins Netz traf und damit seinen ersten Meisterschaftstreffer im FCGE-Fanionteam erzielte. So, wie sich das Spiel bisher entwickelt hatte, schien dieses Tor bereits eine Vorentscheidung gewesen zu sein. Mit dem Doppelschlag kurz vor der Pause war die Messe dann sogar definitiv gelesen: Erst war es Noel Luternauer, der aus dem Mittelfeld herrlich lanciert wurde und zum 0:4 einnetzte (44.). Und zwei Minuten später konnte sich der spielfreudige Tobias Müller das zweite Mal an diesem Abend unter die Torschützen reihen, indem er technisch wunderbar und flach ins weite Eck zum 0:5 traf (45. + 1).
Eichs Trainer Ruedi Krummenacher brachte nicht unerwartet nach dem Wechsel gleich mehrere Spieler neu ins Spiel. Die Gastgeber zeigten nun in der Defensive bedeutend mehr Biss als in Halbzeit eins. Ganz vorne blieben sie aber weitgehend ungefährlich, dies auch dank starker Defensivarbeit der Rottaler. Der FCGE seinerseits schaltete einen Gang runter, kam aber durch Fionn Eifert und Tobias Müller zu weiteren Einschussmöglichkeiten. Spielertrainer Jessy Nimi, der bis ans Ende auf der Bank blieb, und Assistent Hansruedi Sager konnten allmählich sämtliche Akteure auf der Bank ins Spiel bringen. Den Ehrentreffer des SC Eich konnten sie jedoch nicht verhindern, als Scharfschütze Melvin Isler kurz vor dem Ende einen Freistoss in der weiten Ecke versorgte (84.).
Am kommenden Wochenende kommt’s für den FC Grosswangen-Ettiswil bereits zum ersten Rottal-Derby, wenn man am Sonntag, 7. September auf dem heimischen Gutmoos den bisher verlustpunktlosen FC Ruswil empfängt (14.00 Uhr). Der SC Eich spielt ebenfalls am Sonntag gegen den FC Knutwil, dies – wie die ganze Vorrunde- auch wieder zuhause.
Telegramm SC Eich – FC Grosswangen-Ettiswil 1:5 (0:5)
Brand, 150 Zuschauer.
SC Eich: Furrer; Suter, Troxler, Huber, Koch, M. Münkel, Ottiger, Isler, Stocker, D. Küng, Aregger (A. Münkel, S. Küng, Amrein, H. Münkel, Wyss)
Grosswangen-Ettiswil: Memaj; Bösch, Tarashaj, Egli, R. Kaufmann, Baumeler, Ziswiler, Müller, Eifert, Schacher, Luternauer (Imgrüth, Künzli, J. Kaufmann, Schnyder, Jukic, Nimi).
Tore: 5. Müller 0:1, 7. Schacher 0:2, 27. Ziswiler 0:3, 44. Luternauer 0:4, 45.+1 Müller 0:5; 84. Isler 1:5.






























