Dominanter 5:0-Erfolg: Dagmersellen überrollt Buttisholz

Dagmersellen lässt Buttisholz keine Chance (Bild: Patrick Rölli).

Bericht FC Dagmersellen:

Beim Gastspiel in Buttisholz hat der FC Dagmersellen eindrücklich seine Ambitionen untermauert. Nach dem Derby-Sieg gegen Knutwil wollte das Team von Pipo Diethelm und Luca Roth nachlegen – und tat dies mit einem starken Auftritt. Bei sommerlichen Temperaturen liessen die Gäste von Beginn an wenig Zweifel aufkommen, wer das Geschehen bestimmen würde. Nach einer zögerlichen Start-Viertelstunde übernahm der FCD klar das Kommando, nutzte seine Torchancen und feierte am Ende einen auch in dieser Höhe verdienten 5:0-Auswärtssieg.

In der Anfangsphase tasteten sich die Mannschaften noch vorsichtig ab, gefährliche Szenen blieben zunächst Mangelware. Dann übernahm jedoch Dagmersellen die Initiative. In der 18. Minute setzte Janik Sommer Raphael Taudien auf der linken Seite in Szene, dessen Hereingabe fand den völlig alleinstehenden Pascal Schwizer, der den Ball im zweiten Versuch über die Linie drückte – 0:1. Kurz darauf tauchte Schwizer erneut gefährlich vor Goalie Jost auf, der aber stark rettete. Nun war der FCD voll im Spiel: Livio Scheidegger traf nach einem tollen Sololauf den Pfosten, Silas Fivian vergab im zweiten Anlauf aus 16 Metern.

Rund 30 Minuten waren gespielt, als Buttisholz im FCD-Strafraum einen Penalty forderte – der Schiedsrichter liess jedoch weiterspielen. Somit kam Buttisholz erst nach einer halben Stunde zur ersten Gelegenheit, doch Linus Klemenjak traf den Ball nicht wie gewünscht. Ansonsten spielten fast nur die Gäste. In der 43. Minute war es dann Sommer, der nach Vorlage von Schwizer aus halblinker Position verzögerte, einen weiteren Gegenspieler täuschte und flach ins lange Eck vollendete – das 0:2 und zugleich der Pausenstand, der die Kräfteverhältnisse korrekt widerspiegelte.

Wer nach dem Seitenwechsel auf ein Aufbäumen des Heimteams gehofft hatte, wurde enttäuscht. Dagmersellen knüpfte nahtlos an die erste Halbzeit an, wobei die eingewechselten Spieler das Niveau hochhielten und für neuen Schwung sorgten. Andrin Fischer und zweimal Gian Cavegn liessen zuerst gute Möglichkeiten liegen, ehe in der 56. Minute die Entscheidung fiel: Mike Blum stieg nach einer Ecke von Roth am höchsten und nickte herrlich zum 0:3 ein. Von Buttisholz kam in dieser Phase kaum mehr Gegenwehr.

Die Gäste spielten ihre Überlegenheit weiter aus. Zwar scheiterten Schwizer und Cavegn noch knapp, doch Andrin Fischer erhöhte nach schöner Vorarbeit von Cavegn auf 0:4. In der 80. Minute wurde es noch deutlicher: Ein scharf gespielter Querpass von Noah Tschopp wurde von einem Buttisholzer Abwehrspieler unglücklich ins eigene Tor gelenkt – das 0:5 setzte den Schlusspunkt unter einen gebrauchten Nachmittag für Buttisholz.

Dagmersellen überzeugte mit einem kompakten und dominanten Auftritt sowie schnellem Umschaltspiel. Über weite Strecken hatten die Wiggertaler das Geschehen klar im Griff und liessen defensiv praktisch nichts zu, auch dank der Breite und Qualität im Kader. Mit diesem Kantersieg tanken die Wiggertaler reichlich Selbstvertrauen für die nächste Aufgabe: Am Samstag wartet mit dem Heimspiel gegen Aufstiegsaspirant Entlebuch (18.00 Uhr, Chrüzmatt) ein echter Härtetest.

Bericht FC Buttisholz: Klare Niederlage

Buttisholz ging forsch in dieses Spiel und kam in der 5. Minute zu einem Freistoss, doch Adrian Grüter zielte knapp neben das Gehäuse. Auch Michael Erni kam in den Anfangsminuten zu einer guten Chance, aber sein Abschluss fiel etwas zu schwach aus. In der 18. Spielminute die Führung für Dagmersellen, als Schwizer einen schönen Pass von Taudien im Tor versenkte. Nur 4 Minuten später beklagten die Dagmerseller einen Pfostenschuss, als sie die Buttisholzer unter Druck setzten und diese in arge Bedrängnis brachten. In der 31. Minute drippelte sich Erni links durch die Abwehr von Dagmersellen und seine Hereingabe konnte Adrian Grüter nicht wunschgemäss übernehmen und vorbei war die Buttisholzer Gelegenheit. Der Gegner konnte in dieser Phase eher etwas zurückgebunden werden, aber es wollte kein Tor für die Einheimischen fallen. Dagmersellen erhöhte wieder den Druck und Silvan Jost im Buttisholzer Tor musste gegen Taudien sein ganzes Können zeigen, als er schliesslich Sieger blieb. In der 43. Minute lief Sommer durch die Buttisholzer Hintermannschaft, liess diese stehen und schoss zum 2:0 für Dagmersellen ein. Kurz darauf mussten die Einheimischen froh sein, nicht noch den dritten Treffer zu erhalten, als Dagmersellen den Ball nicht im leeren Tor versenken konnte.

2. Halbzeit an Dagmersellen
Nach dem Tee brauchte es wieder eine Grosstat von Jost, der das sichere dritte Tor mit einer Parade verhinderte. In der 54. Minute ein ähnliches Bild, wo schliesslich wiederum Jost den Ball „festkrallte“. Nach 56 Minuten Spielzeit dann aber doch das 3:0 für Dagmersellen, als Blum herrlich einnicken konnte. Erst in der 68. Minute prüfte Manuel Grüter Accola im Tor des Gegners, doch der Ball wollte nicht hinter die Linie „gehen“. Dagmersellen war nun klar die bessere Elf und liess die Einheimischen noch und noch ins Leere laufen und so erzielte Fischer in der 78. Minute das 0 :4 und in der 80. Spielminute gingen die Gäste gar durch ein Eigentor mit 0:5 in Führung. Das war dann auch das Schlussresultat. Ein hohes, aber für die Gäste verdientes Resultat.

    Buttisholz zog an diesem doch „heissen“ Sonntagnachmittag nicht das richtige Los und verlor nach mangelhafter Leistung gegen ein überlegenes Dagmersellen mit 0 :5 Toren.

    Telegramm FC Buttisholz – FC Dagmersellen 0:5 (0:2)
    Sportpark – 150 Zuschauer – SR: Ali Madani – Tore: 18. 0:1 Schwizer, 43. 0:2 Sommer, 56. 0:3 Blum, 78. 0:4 Fischer, 80. 0:5 Eigentor
    Buttisholz: Jost; Qurin Felder, Haist, Eiholzer, Olomani, Erni, Maurus Felder, Näf, Riedener, Adrian Grüter, Klemenjak (Brunner, Dario Lustenberger, Manuel Grüter, Bucheli, Wäfler)
    Dagmersellen: Accola; Roth, Bühler, Blum, Fivian, Scheidegger, Taudien, Rölli, Sommer, Schwizer, Flavio Accola (Tschopp, Fischer, Goller, Stäuble, Blickisdorf, Cavegn).