Nach den beiden Startsiegen gegen Emmenbrücke und Sempach besiegt der Hildisrieder SV auch den FC Malters mit 3:1.
Der Start in die neue Saison ist dem Hildisrieder SV mit zwei Siegen in den ersten beiden Partien bekanntlich ja nach Mass gelungen. Am Samstag kam für den HSV dann sogleich die Chance, diese Serie auf drei Partien auszubauen. Zu Gast in der Raiffeisen Arena Bogehüsli war mit dem FC Malters II ein Aufsteiger, der in der vergangenen Spielzeit die 5. Liga nach Belieben dominiert hatte. Deswegen nahm man sich beim HSV vor, die Gäste auf keinen Fall zu unterschätzen.
Tatsächlich war der HSV dann von der ersten Minute an auch voll bereit. Mit dem ersten Angriff über links wurde es bereits gefährlich: Nach einer Flanke konnten die Gäste nur ungenügend klären und der Ball landete bei Marcell Wicki, der vom Sechzehnerrand mit vollem Risiko direkt abschloss und den Ball im oberen rechten Winkel versenkte. Ein absoluter Traumstart für die Hildisrieder, zu dem Zeitpunkt waren noch keine Minute gespielt. Auch in der Folge blieb der HSV die spielbestimmende Mannschaft und kam auch immer wieder zu Strafraumaktionen. Einige Male war dann der letzte Pass aber etwas zu ungenau. Defensiv liess man auf Seiten des Heimteams kaum etwas anbrennen. Der FC Malters versuchte häufig, seine beiden schnellen Flügelspieler mit hohen Bällen in Szene zu setzen, doch die HSV-Defensive war aber immer sehr früh zur Stelle, um die Angriffe der Gäste bereits frühzeitig zu stoppen. Nach rund 30 Minuten hätte es dann 2:0 stehen müssen für das Heimteam: Ein Hildisrieder Angreifer konnte alleine auf das Tor der Gäste losziehen, den Ball aber nicht am stark reagierenden Keeper der Gäste vorbeibringen. Wieder nur zwei Minuten später durften sich die Gäste erneut bei ihrem stark aufspielenden Schlussmann bedanken: Bei einem Eckball rettete er nach einem Hildisrieder Kopfball im Fünfmeterraum mirakulös und bewahrte sein Team damit vor dem 2:0, das inzwischen auch hochverdient gewesen wäre. Doch es kam vorerst anders: Nach 40 Minuten kamen die Gäste zu einem Eckball, ein HSV-Verteidiger konnte am Sechzehnerrand mit der Brust klären. Die Aktion schien ungefährlich und eigentlich bereits vorbei als die Pfeife des Schiedsrichters ertönte und der auf den Punkt zeigte. Er hatte in der Aktion ein Handspiel gesehen. Daran änderten auch die ungläubigen Blicke der Hildisrieder nichts und der FC Malters kam völlig entgegen dem Spielverlauf per Elfer zum Ausgleich. Mit diesem Resultat ging es auch in die Pause.
Der HSV schien aber keineswegs beunruhigt durch den überraschenden Ausgleich, im Gegenteil: Nach der Pause kam man, vielleicht auch mit einer gewissen Wut im Bauch, erneut hervorragend aus der Kabine. Wieder ging es nur kurz und der Ball lag im Tor der Gäste: Marcell Wicki hatte in einer sehenswerten Einzelaktion einen Gegner stehen gelassen und den Ball im Tor untergebracht. Auch der Start in die zweite Halbzeit war dem HSV nach Mass geglückt. Und es kam beinahe noch besser: In den nächsten paar Minuten spielte nur der HSV, die Gäste wussten kaum, wie ihnen geschieht. Nach einem hervorragend gespielten Angriff konnte ein Hildisrieder im gegnerischen Sechzehner vom letzten Verteidiger nur noch mit einem Foulspiel am Torerfolg gehindert werden. Der Schiedsrichter entschied richtigerweise sofort auf Elfmeter, die gelbe Karte für den Verteidiger gab es obendrauf. Weil der Hildisrieder Schütze beim Ausführen des Strafstosses allerdings wegrutschte, flog der Ball über das Tor und das Heimteam verpasste es, die Führung auszubauen. In der Folge nahm das Tempo im Spiel etwas ab. Die Hildisrieder kontrollierten die Partie immer noch weitgehend, waren aber inzwischen sehr darauf bedacht, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und den Gegner laufen zu lassen. Die Gäste aus Malters versuchten weiterhin oft, die HSV-Defensive mit hohen Bällen in Verlegenheit zu bringen. Abgesehen von der ein oder anderen Halbchance schaute dabei für die Gäste nichts Zählbares heraus. So war es keine Überraschung, dass der HSV dann in der 80. Minute für die Entscheidung sorgen konnte: Boothe traf mit einem abgefälschten Weitschuss zum 3:1. Danach spielte das Heimteam die Partie souverän runter und feierte den dritten Sieg im dritten Spiel.
Der HSV hatte über weite Strecken einen dominanten Auftritt gezeigt. Das 3:1-Schlussresultat hätte auch noch höher ausfallen können. Nichtsdestotrotz zählen am Schluss die drei Punkte und die gingen auf das Konto der Hildsrieder. Bereits nächsten Samstag gibt es für den HSV die nächste Chance auf ebenjene berühmten drei Punkte: Man empfängt den FC Hochdorf auf dem heimischen Bogehüsli zum Derby. Anpfiff ist um 17:30 Uhr, das Team freut sich wie immer über zahlreiche Unterstützung! Hopp Höudi!
Telegramm 4. Liga Hildisrieder SV – FC Malters II 3:1 (1:1)
Raiffeisen-Arena Bogenhüsli – 100 Zuschauer
Hildisrieder SV: Zumstein; J. Krieger, S. Ruckli, M. Estermann, S. Ineichen; Pfister, M. Wicki, Bachmann, F. Wicki, Hüsler; A. Ineichen (Schmid, Villiger, Boothe, Culo, D’Alessandro, Biedermann).
FC Malters II: Gloggner; Bucheli, Schweizer, Zihlmann, Furrer; Wyss, Achermann, S. Müller, Zemp, Stalder; Hofstetter (Mathis, Morina, J. Müller, Bachmann, Fallegger).
Tore: 1. M. Wicki 1:0, 40. Morina 1:1 (P), 48. M. Wicki 2:1, 80. Boothe 3:1.