Goldau will gegen Baar nachlegen – Reaktion von Schattdorf gegen Sarnen gefordert

Trifft Noah Bachmann auch gegen den FC Baar? (Archivbild: Elmar Stadelmann)

Bericht SC Goldau:

Der SC Goldau spielt am Samstag um 16 Uhr zuhause gegen Baar.

Die Tierpärkler durften am vergangenen Wochenende den Sieg über den Tabellenführer Obergeissenstein bejubeln. Dieser Erfolg brachte nicht nur drei Punkte, sondern auch viel Selbstvertrauen. Das Team des Trainerduos Müller/Zimmermann möchte nun auch im bevorstehenden sechsten Saisonspiel seine Ungeschlagenheit wahren.

Am Samstagnachmittag empfangen die Tierpärkler den FC Baar. Der Anpfiff erfolgt ausnahmsweise bereits um 16 Uhr. Die Lättich-Truppe spielt seit dem Aufstieg ihre zweite Saison in der 2. Liga regional und ist mit sieben Punkten aus fünf Partien solide gestartet. Im Angriffsspiel beider Teams stechen zwei Youngsters heraus: Baars 22-jähriger Omar Abduqadir und Goldaus gleichaltriger Noah Bachmann haben jeweils bereits drei Saisontreffer erzielt.

Die Goldauer hoffen am Samstag auf zahlreiche Fans, die das Team lautstark unterstützen und gemeinsam für den nächsten Heimerfolg sorgen.

2. Liga regional: SC Goldau – FC Baar, Samstag 13.09.2025, 16:00 Uhr, Sportplatz Tierpark Goldau.

Bericht FC Schattdorf:

Am Samstag, 13. September 2025, empfängt der FC Schattdorf den FC Sarnen auf dem Sportplatz Grüner Wald. Anpfiff ist um 18:00 Uhr.

Zurück in die Erfolgsspur
Nach der deutlichen 4:1-Niederlage in Perlen-Buchrain ist die Mannschaft gefordert, eine Reaktion zu zeigen. Ein Heimsieg gegen Sarnen ist Pflicht, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.

Andri Baumann, eine wichtige Stütze im Team, blickt nochmals kritisch auf das letzte Spiel zurück: „Im letzten Spiel gegen Perlen war es insgesamt zu wenig – wir haben uns zwar in der 1. Hälfte diverse Chancen erarbeitet, aber die Effizienz im letzten Abschnitt hat gefehlt. Wichtig ist auch, dass wir weiter an unserem Plan festhalten und als Einheit auftreten – nur so können wir unser Spiel über 90 Minuten durchziehen und erfolgreich sein.“

Wegweisendes Spiel
Für Baumann und die Mannschaft ist das Duell gegen Sarnen von grosser Bedeutung: „Das Duell gegen Sarnen ist für uns ein wegweisendes Spiel. Wir wollen eine Reaktion zeigen und die Unterstützung vom Heimpublikum nutzen, um den Sieg zu holen und damit ein klares Zeichen setzen. Mit 3 Punkten ist es unser Ziel, wieder zurück auf die Erfolgsspur zu kommen und den Schwung für die darauffolgenden Partien mitzunehmen.“