Knapper und glücklicher Sieg von Grosswangen-Ettiswil gegen aufsässiges Knutwil

Lange Zeit gab es für den FCGE in Gelb kaum ein Durchkommen gegen Knutwil (Bild: Alex Schwegler).

Im vorgezogenen Heimspiel gegen den FC Knutwil hätten sich die Gastgeber vom FC Grosswangen-Ettiswil nicht beklagen können, wenn sie zur Pause 0:2 oder gar höher im Rückstand gelegen wären. Göttin Fortuna spielte jedoch mit und dank zwei raschen Toren kurz nach der Seitenwechsel wurde der Grundstein für den bereits dritten Saisonsieg gelegt.

Tabellenmässig waren die Voraussetzungen für diese Partie klar. Doch der Gast aus Knutwil zeigte sich nach drei Niederlagen in Serie überraschend mutig und ging das Spiel mit viel Power an. So kam das 0:1 per Kopfball durch Pascal Ehrler nach einer Ecke völlig verdient daher (15.). Die Besucher blieben auch in der Folge die eindeutig gefährlichere Mannschaft und es war Grosswangens-Keeper André Memaj zu verdanken, dass er seine Mannschaft bis nach einer Halbstunde gleich dreimal vor dem 0:2 bewahren konnte. Der Knutwiler Chancenwucher sollte sich aber rächen, denn die Elf von Spielertrainer Jessy Nimi und Coach Hansruedi Sager kam allmählich besser in die Gänge und in der 41. Minute hiess es entsprechend plötzlich 1:1. Eine scharfe Flanke von Noel Luternauer in den Fünfmeterraum beförderte der unter Druck gesetzte Knutwiler Abwehrspieler ins eigene Netz. Das war’s aber noch nicht in Halbzeit eins, denn das Team vom Trainerduo Röthlisberger/Berwert konnte ein viertes Mal alleine auf das Tor der Platzherren stürmen, doch auch diesmal blieb André Memaj per Fuss der Sieger.

Grosswanger Umschwung innert drei Minuten danke Noel Luternauer
Nach einer aus Sicht des FCGE sehr harzigen ersten Hälfte ging es nach dem Seitenwechsel aber umso besser weiter. Im Mittelpunkt stand dabei Stürmer Noel Luternauer, der innert drei Minuten gleich zweimal traf zu einer scheinbar beruhigenden 3: 1 Führung für die Rottaler. Zunächst zog er zwei Minuten nach Wiederanpfiff etwas überraschend au 18 Metern ab und überlistete Keeper Richter zum 2:1 (47.). Und kurz darauf wurde er von Tobias Müller so gut in Szene gesetzt, dass er mit seinem Schuss ins weite Eck zum 3:1 für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte (50.). Das dachten sich wohl viele auch, aber die Gäste kamen dank unermüdlichem Einsatz wieder ins Spiel zurück und es war mit Yale Häfliger einer der vielen jungen Knutwiler, der in der 62. Minute herrlich zum 3:2 ins Netz traf. Das gab den Gästen nochmals richtig Auftrieb und viel Arbeit für die Grosswanger-Defensive. Da hatte jedoch Noel Luternauer seitens der Rottaler etwas dagegen und mit seinem Abschluss in der 79. Minute zum 4:2 – durch die Beine von Keeper Julian Richter – traf er gleich zum dritten Male an diesem Abend. Der nie nachlassende Gast aus Knutwil schlug aber noch einmal zurück, wenn auch spät. Man war bereits tief in der Nachspielzeit, als Yuri Spiess zum Torabschluss kam und auf 4:3 verkürzte (92.). Die Partie war immer noch nicht zu Ende und gleich zweimal drängten die Gäste nochmals auf einen Treffer, letztlich aber erfolglos.

Es blieb allerdings beim knappen und anhand der vielen guten Chancen für die Gäste ein glücklicher Sieg des FC Grosswangen-Ettiswil. Drei Siege und ein Remis zum Saisonstart sind viel mehr als erwartet und mit viel Optimismus darf man dem nächsten Spiel entgegenblicken, dem Derby beim FC Buttisholz am Samstagabend, 13. September (18.00 Uhr). Der FC Knutwil hat hingegen gezeigt, dass er durchaus mehr kann, als ihm resultatmässig bisher gelungen ist. Mangelnde Cleverness im Abschluss war an diesem Abend jedoch der Knackpunkt im Spiel. In der nächsten Runde empfangen die Knutwiler zuhause den FC Ruswil.

    Telegramm FC Grosswangen-Ettiswil I – FC Knutwil I 4:3 (1:1)
    Gutmoos – 130 Zuschauer, SR Ovcharov
    Grosswangen-Ettiswil: Memaj; Ambühl, Tarashaj, Egli, R. Kaufmann, Künzli, Ziswiler, Bösch, Eifert, Müller, Luternauer (Imgrüth, Schacher, J. Kaufmann, Schnyder, Jukic).
    Knutwil: Richter; Ehrler, Kaufmann, Krummenacher, Schärli, Spiess, Vogel, Müller, Wüest, Hodel, Häfliger (Bieri, Häfliger, Baccini, Schmidlin, Roos).
    Tore: 15. Ehrler 0:1; 40. Eigentor Knutwil 1:1; 47. Luternauer 2:1; 50. Luternauer 3:1; 62. Häfliger 3:2; 79. Luternauer 4:2; 92. Spiess 4:3.
    Bemerkungen: Sehr gute Schiedsrichterleistung.