Der FC Luzern verliert eine intensive Partie gegen den BSC Young Boys mit 1:2.
«Wir waren phasenweise sehr präsent, allerdings hat uns in den letzten Metern teilweise die Überzeugung gefehlt.»
Matteo Di Giusto
Schon früh im Spiel setzte der FC Luzern ein Ausrufezeichen: In der 14. Minute zog Di Giusto nach einem schnellen Konter von links ab und traf sehenswert aus rund 20 Metern. Der Treffer wurde nach Eingreifen des VAR jedoch aberkannt, da von Moos im Abseits stand. Auch YB musste im Verlauf der ersten Halbzeit ein annulliertes Tor hinnehmen (25.). Insgesamt verteidigte der FC Luzern in den ersten 45 Minuten kompakt und liess trotz klarer Ballbesitzvorteile der Berner kaum Chancen zu.
Nach dem Seitenwechsel brachte Bedia die Gäste in der 54. Minute in Führung. Die Antwort des FCL folgte prompt: Nur sechs Minuten später erzielte Lucas Ferreira mit einem wuchtigen Distanzschuss den verdienten Ausgleich.
Die Freude währte jedoch nicht lange. Bereits in der 64. Minute traf Christian Fassnacht mit einem abgefälschten Schuss zur erneuten Gästeführung. Trotz dieses Rückschlags gab der FC Luzern nicht auf und suchte bis in die Schlussphase hinein den Ausgleich. Die beste Möglichkeit hatte Pius Dorn in der 84. Minute, als sein Schlenzer knapp am Tor vorbeiging. Am Ende unterliegt der FC Luzern dem BSC Young Boys in der swissporarena knapp mit 1:2.
«Die positive Mentalität nehmen wir auf jeden Fall mit ins nächste Spiel.»
Matteo Di Giusto
Telegramm FC Luzern – BSC Young Boys 1:2 (0:0)
Swissporarena, 14’637 Zuschauende. – SR Fähndrich.
Tore: 54. Bedia 0:1. 60. Ferreira 1:1. 64. Fassnacht 1:2.
Luzern: Loretz; Dorn, Knezevic, Bajrami, Freimann (68. Ciganiks); Abe (20. Winkler); Ferreira (68. Grbic), Owusu, Spadanuda (46. Ottiger); Di Giusto, von Moos (75. Kabwit)
Young Boys: Keller; Janko, Zoukrou, Benito, Hadjam; Males (67. Virginius), Fernandes (86. Pech), Gigovic (67. Raveloson), Monteiro; Bedia (81. Cordova), Fassnacht (81. Lauper)
Bemerkungen: Luzern ohne Lögfren und Zimmermann (beide verletzt), Young Boys ohne Conte, Sanches, Seiler und Wüthrich (alle verletzt). 14. Tor von Di Giusto wegen Abseits annulliert. 25. Tor von Fernandes wegen Foulspiel annulliert. 51. Tor von von Moos wegen Abseits annulliert.
Verwarnungen: 48. Bedia. 70. Ottiger. 73. Owusu. 79. Raveloson. 93. Winkler (alle Foul).