Bericht FC Küssnacht:
FC Küssnacht feiert hart erkämpften 2:0-Sieg gegen SC Kriens II Küssnacht gewann am Sonntagnachmittag in einem intensiven 3.-Liga-Duell gegen den SC Kriens II verdient mit 2:0. Eine sauber erspielte Führung in der ersten Halbzeit und eine leidenschaftliche Abwehrleistung legten den Grundstein für den wichtigen Heimerfolg.
Früher Treffer bringt Küssnacht auf Kurs
Mit einem Punkt Rückstand auf Leader Kriens II war die Ausgangslage klar: Ein Sieg musste her, um sich im vorderen Tabellendrittel zu etablieren. Bei spätsommerlichem Wetter starteten beide Teams mit hohem Tempo, ohne sich zunächst klare Chancen zu erarbeiten. Küssnacht fand jedoch schneller ins Spiel.
In der 30. Minute setzte sich Joel Lieb auf der linken Seite dynamisch durch und legte präzise quer. Daniel Pereira stand goldrichtig und schob überlegt zum 1:0 ein. Die Führung war verdient und spiegelte den Entschlossenheitsvorsprung der Gastgeber wider. Bis zur Pause blieb die Partie offen. Küssnacht überzeugte mit schnellem Umschaltspiel und stabiler Defensive, während Kriens kaum Mittel fand, die kompakte Abwehrreihe ernsthaft zu gefährden. So ging es mit einer knappen, aber verdienten Führung in die Kabinen.
Kriens drückt – Küssnacht bleibt standhaft
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste den Druck und kamen vor allem über die Flügel zu guten Ansätzen. Mehrfach kamen sie zu aussichtsreichen Möglichkeiten, doch entweder fehlte die Präzision im letzten Spielfelddrittel oder der Abschluss wurde entschärft.
Während Kriens vehement auf den Ausgleich drängte, suchte Küssnacht immer wieder den Weg nach vorne. Mehrmals musste der stark reagierende Kriens-Keeper Zuberbühler eingreifen und vereitelte gute Chancen der Gastgeber. In der 67. Minute war jedoch auch er machtlos: Einen perfekt getimten Freistoss von Adin Pasalic wuchtete Janis Müller per Kopf in die Maschen – die Vorentscheidung zum 2:0.
Hitzige Schlussphase mit Happy End für Küssnacht
Mit dem zweiten Treffer nahm die Intensität nochmals zu. Kriens verstärkte seine Offensivbemühungen und drängte auf den Anschlusstreffer, das Spiel wurde hitziger und zweikampfbetonter.
Doch Küssnacht hielt geschlossen dagegen, die Abwehr stand kompakt – auch dank der von einer Sperre zurückgekehrten Innenverteidiger Kevin Schilliger und Janis Müller.
Als der Schiedsrichter nach 94 Minuten abpfiff, war die Erleichterung im Rigidorf gross. Mit viel Einsatz, Leidenschaft, Cleverness und einer reifen Teamleistung sicherten sich die Gastgeber die drei Punkte und stehen nun punktgleich mit dem erstplatzierten FC Wauwil-Egolzwil auf Rang zwei.
Bericht SC Kriens: Bericht SC Kriens: SC Kriens II ohne Punkte in Küssnacht
Die junge Mannschaft von Heinz Schumacher und Ilir Islami war mit drei ungeschlagenen Spielen erfolgreich in die Saison gestartet und traf nun auf den Absteiger aus Küssnacht.
In den ersten 20 Minuten zeigten beide Teams eine eher zurückhaltende Leistung. Der SCK kam nur selten gefährlich vor das Tor der Heimmannschaft. Der FCK versuchte dagegen, Ballverluste der Krienser konsequent auszunutzen, um in Abschlusspositionen zu kommen.
Nach einer ersten grossen Chance, die Zuberbühler im Tor des SCK noch parieren konnte, führte ein weiterer Ballverlust nur Sekunden später zum Führungstreffer der Küssnachter: Pereira erzielte das 1:0. Danach fanden die Krienser kaum noch spielerische Mittel, während der FCK vor allem kämpferisch überzeugte.
In der Pause stellte der SC Kriens II um, um besser ins Spiel zu kommen. Die Partie blieb nun hart umkämpft, besonders bei Standards wurde Küssnacht gefährlich. In der 74. Minute fiel die
Vorentscheidung: Ein Freistoss wurde am zweiten Pfosten leicht abgelenkt und zum 2:0 verwertet.
Von den Grünweissen kam anschliessend nicht mehr viel. Die junge Mannschaft muss sich nach dieser Niederlage selbstkritisch hinterfragen. An diesem warmen Sonntag konnte sie die erwartete und nötige Leistung, um Punkte in dieser starken 3.-Liga-Gruppe zu holen, nicht abrufen.
Nun braucht es in der nächsten Partie zu Hause im Stadion Kleinfeld eine Reaktion. Diese gilt es in der folgenden Woche intensiv vorzubereiten.
Nächste Partie: SC Kriens II : FC Schötz II, Samstag, 20.9. 17:30, Stadion Kleinfeld, Anpfiff ist um 17:45 Uhr.
Telegramm FC Küssnacht a/R – FC Kriens II 2:0 (1:0)
Luterbach, Küssnacht – 150 Zuschauer – Tore: 30. Daniel De Oliveira Pereira (Assist Lieb) 1:0, 67. Janis Müller (Assist Pasalic) 2:0FC Küssnacht: Wagner, Stadler, Schilliger (C), Müller, Lieb, Gomes, Pasalic, Schelbert, de Oliveira, Freitas, James Gügler. – Ersatz: Moris Gügler, Stuber, Tschupp, Zerla, Winiger, Linares, Hugo FC Kriens II: Zuberbühler, Renggli, Vonesch,
Musliu, Petersen, Niederberger, Wicki (C), Bonorva, Afolabi, Hättenschwiler, Mohamed. – Ersatz: Von Rotz, Villalba, Manuel Nevado, Shams, Klinke, GabrielSchiedsrichter: Yathesan Somasundaram.