Am Samstag, dem 20. September, treten die Rontaler um 18:00 Uhr auf der Sportanlage Wartegg gegen den SC Obergeissenstein an.
Die Mannschaft um Trainer Dragan Bijorac und Assistenztrainer Claudio Di Ponzio, welche das Team im Sommer übernahmen, startete äußerst beachtlich in die Spielzeit 2025/26. Nach sechs Runden stehen die orange gekleideten Stadtluzerner bei 15 Punkten und damit, nach der Niederlage des FC Kickers Luzern im Nachholspiel gegen den FC Eschenbach, an der Tabellenspitze.
Einziger Dämpfer der Wartegg-Kicker war bislang die 2:3-Heimniederlage gegen den SC Goldau, die jedoch mit dem 3:1-Auswärtssieg über Sempach am vergangenen Wochenende gut kompensiert werden konnte. Auch das Stadtderby gegen den Konkurrenten vom Sportplatz Tribschen entschied man für sich.
Die Rontaler hingegen wollen nach der Pleite gegen den FC Brunnen weitere Punkte in der dicht gepackten Tabelle einfahren. Momentan liegt man auf Tabellenrang fünf, allerdings trennen die Rontaler lediglich zwei Punkte sowohl von Platz zwei als auch von Platz neun. Das zeigt, wie eng es in der Liga zwischen Rang zwei und neun zugeht. Die Perler kennen das kompakte Spielfeld mit den Maßen 96×59 Metern (zum Vergleich: Sportanlage Hinterleisibach 100×64) noch aus der letzten Saison. Beim letzten Aufeinandertreffen (3:3 Unentschieden) erzielten die Stadtluzerner sämtliche Treffer nach Standardsituationen. Auf die Standards der Gäste ist also Acht zu geben.
Ob es den Rontalern gelingt, den Stadtluzernern Punkte abzunehmen, wird sich am Samstag zeigen, wenn um 18:00 Uhr die Partie angepfiffen wird.
SC Obergeissenstein – FC Perlen-Buchrain| Samstag, 20.09.2025, 18:00 Uhr | Sportanlage Wartegg, Luzern.