Bericht FC Baar: FC Baar – FC Sempach 2:1
Nach den ersten drei Partien der Saison sah sich der Gegner des FC Baar aus Sempach mit lediglich einem Punkt in Nähe des Tabellenkellers.

Nach sieben Partien – unter anderem gegen ambitionierte Gegner – liegt die Truppe von Antonio Bozzi lediglich zwei Punkte hinter Leader Obergeissenstein. Zwar musste Torhüter Florian Jakaj nach über 300 Minuten ohne Gegentor unnötigerweise wieder einmal einen Ball passieren lassen. Weil aber Kapitän Leo Reci und Topscorer Fatlum Sylejmani ihre Rolle als Routiniers wahrnahmen und zwei der eher spärlichen Baarer Chancen verwerteten, blieben an diesem herrlichen Spätsommerabend alle drei Punkte auf dem Lättich.
Das Team ist bereit, für den Erfolg zu kämpfen
Wiederum verhalf ein günstiges Gemisch aus Disziplin, Teamgeist, Cleverness und einer Prise Glück zum Vollerfolg. Andererseits war es auch dieses Mal nicht eine spielerische Glanzleistung, mit der man sich zum Sieger krönte. Während die Defensive weitgehend sicher stand, das Mittelfeld mit Nico Laisa, Giordan Martino und Endrit Emini gegen hinten zuverlässig absicherten, taten sich die Baarer in der Vorwärtsbewegung schwer. Offensiv wirkten Mittelfeld und Sturm zu statisch, berechenbar und zu wenig zwingend. Glanzlicht waren hingegen Entstehung und Abschluss bei der Baarer Führung in der ersten Halbzeit. Für einmal war deutlich zu spüren, wie mehrere Akteure gleichzeitig in den Aktionen insistierten und auf den Abschluss drängten. Stellvertretend dafür der Laufweg von Kapitän Reci, der sich damit intelligent in Abschlussposition allein vor Torhüter Grilz brachte.
Glück hat man sich verdient
Allzu sehr von Glück zu sprechen, wird der Baarern nach vier Siegen mit lediglich einem Gegentreffer nicht gerecht. Auch dieses Mal brachte weder ein früher Ausfall von Thimo Laisa noch ein unglücklicher Ausgleich kurz vor dem Pausenpfiff die Mannschaft aus dem Gleichgewicht. Und so sieht sich die Lättich Truppe aktuell in einer bedeutend gemütlicheren Position als vor einem Monat. Der Blick auf das anstehende schwierige Programm gegen die Spitzenteams Perlen, Brunnen und Obergeissenstein macht allerdings deutlich, dass keineswegs Genügsamkeit angesagt ist. Spielbeginn in Perlen am kommenden Samstag ist 17:00.
Bericht FC Sempach: Unnötige Niederlage für den FC Sempach
Nach bisher ungenügenden Resultaten wollte der FC Sempach den berühmten «Bock» endlich umstossen. Die Mannschaft von Trio Kamber, Ineichen und Brun wurde bestens auf die Partie gegen die Zuger eingestellt. Trotz gutem Spiel fehlte es an der nötigen Effizienz, um etwas zählbares an den Sempachersee mitnehmen zu können.
Die Partie startete ruhig und ausgeglichen, wobei das Heimteam etwas mehr vom Spiel hatte. Der FCS war griffig in den Zweikämpfen und lies sehr wenig zu. Nach einer Ballstafette über die rechte Angriffsseite spedierte S. Bühlmann die Kugel in die Mitte, wo Emmenegger den Ball nur unzureichend traf und somit die erste gute Gelegenheit liegen lies. Gleich im Anschluss rächte sich mangelhafte Kaltschnäuzigkeit. Nach einem Ballverlust auf der linken Abwehrseite schalteten die Baarer Blitzschnell um und setzten den freistehenden Rechi in Szene. Dieser lies sich nicht zweimal bitten und schob die Kugel souverän zum 1:0 in die Maschen. Die Gäste vom Sempachersee liessen sich aber nicht beirren und blieben fokussiert. Kurz vor der Pause gelang dann doch noch der Ausgleichstreffer. Cipolla spedierte den Ball über die ganze Kette zum einlaufenden Emmenegger. Dieser liess sich nicht zweimal bitten und schloss mit dem linken Latschen erfolgreich ab.
Der FCS nahm sich in der Halbzeitpause einiges vor. Die Sempacher übernahmen nach Anpfiff zum zweiten Gang direkt das Zepter und drangen die Baarer stark zurück. Trotz allem wollte das erlösende zweite Tor nicht fallen. Mit der einzigen Torchance im zweiten Durchgang erhöhte das Heimteam in der 71. Spielminute zum 2:1. In der Folge wollten die Sempacher das zweite Tor unbedingt noch erzielen und warfen nun alles nach vorne. Leider vergebens – die erneute Niederlage war nach Abpfiff vom Unparteiischen Tatsache. Zwar ohne Punkte, dennoch mit einer deutlichen Leistungssteigerung geht es für den FC Sempach nun in die heisse Phase.
Bereits nächsten Samstag kommt mit dem FC Hochdorf der Tabellennachbar ins Seeland. In dieser Partie gibt es nur ein Ziel und das heisst Sieg und drei Punkte. Wir freuen uns auf viele Zuschauer. Hopp Sempach!