Der FC Küssnacht bleibt an der Tabellenspitze der 3. Liga, Gruppe 2. Im Heimspiel gegen den FC Nottwil setzten sich die favorisierten Küssnachter vor rund 200 Zuschauern verdient mit 3:1 durch. Trotz frühem Rückstand behielten die Gastgeber die Kontrolle, zeigten mehr Ballbesitz, bessere Zweikampfwerte und eine klare spielerische Linie.
Küssnacht mit Chancenwucher – Nottwil eiskalt
Von Beginn an nahm der Tabellenführer das Spiel in die Hand. Die ersten 15 Minuten spielte sich fast ausschliesslich in der Hälfte der Gäste ab. Küssnacht dominierte die Zweikämpfe und erspielte sich früh Grosschancen: In der 19. Minute scheiterte Stürmer James Gügler freistehend am Nottwiler Keeper Colin Thijs, die anschliessende Ecke setzte Janis Müller an den Pfosten. Nottwil hingegen beschränkte sich auf lange Bälle und hatte bis dahin keinen einzigen Abschluss.
Umso überraschender dann die Führung der Gäste: Nach einem Angriff über links setzte sich Chris Rüttimann durch und schoss Nottwil in der 23. Minute eiskalt zum 0:1. Die Antwort der Küssnachter folgte jedoch prompt. Nur vier Minuten später glich der FCK nach einem Angriff von die rechte Seite aus – der Pass von Daniel de Oliveira Pereira in den Rückraum wurde sicher von Joel Lieb zum 1:1 verwertet (27.). Kurz darauf vergab Lukas Schelbert aus kurzer Distanz die Chance zur Führung, während Nottwil in der 39. Minute mit einem Volley erstmals selbst gefährlich wurde.
FCK erhöht den Druck und dreht das Spiel
Nach der Pause setzte sich das Bild fort: Küssnacht drückte, Nottwil verteidigte. In der 59. Minute zahlte sich die Überlegenheit aus. Der Youngstar der Küssnachter, Afonso Domingos Freitas setzte sich robust gegen zwei Gegenspieler durch und schob zur verdienten 2:1-Führung ein. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie ruppiger, Schiedsrichter Thanabalasingam musste mehrere Gelbe Karten verteilen.
Traumtor per Flugkopfball zur Entscheidung
Die schönste Szene des Abends ereignete sich in der 67. Minute: Nach einer präzisen Flanke von Lukas Schelbert setzte Antonio Linares zu einem spektakulären Flugkopfball an – in Rückwärtsbewegung und gegen die Laufrichtung des Torhüters. Der Ball zappelte zum 3:1 im Netz und sorgte für die Vorentscheidung.
Souveräne Schlussphase und Tabellenführung gefestigt
In der verbleibenden Spielzeit liess der FCK nichts mehr anbrennen. Trotz schwierigen Platzverhältnissen kontrollierten die Gastgeber das Geschehen bis zum Schluss und feierten einen verdienten Heimsieg. Mit diesem Erfolg behauptet Küssnacht souverän die Leaderposition.
Telegramm FC Küssnacht – FC Nottwil 3:1 (1:1)
Luterbach – 200 Zuschauer – SR Muralitharan Thanabalasingam – Tore: 23. FC Nottwil 0:1 (14 Chris Rüttimann). 27. FC Küssnacht 1:1 (7 Joel Lieb). 59. FC Küssnacht 2:1 (11 Afonso Domingos Freitas). 67. FC Küssnacht 3:1 (8 Antonio Linares).
FC Küssnacht: Gügler M.; Schilliger (C), Müller, Lieb, Stadler; Gomes Santos, Pasalic, De Oliveira Pereira, Freitas Pereira, Schelbert; Gügler J. – Bank: Schöpfer, Stuber, Zimmermann, Vitorino Ferreira, Zerla, Winiger, Linares. – Trainer: Ordonez, Sorrentino.
FC Nottwil: Thijs; Muff, Lichtsteiner, Mahler, Esch; Renggli, Willimann, Stirnimann, Platt de Brito, Rüttimann; Neumann. – Bank: Bühler, Möstl, Mare, Schmidiger, Hodel, Zimpelmann, Kunz. – Trainer: Nergiz, Shusha, Seifert.