Der FC Dagmersellen hat im wichtigen Heimspiel gegen den FC Malters die Nerven behalten und dank eines 3:1-Sieges wertvolle Punkte eingefahren. Bei guten Bedingungen entwickelte sich von Beginn weg eine umkämpfte und intensive Partie, die von Spannung, Emotionen und Kampfgeist geprägt war. Gegen ein bissiges und aufsässiges Malters zeigte das Heimteam eine solidarische Teamleistung. Am Ende durfte der FCD die Arme hochreissen und sich über drei wichtige Zähler im Rennen um die vorderen Tabellenplätze freuen.
























Schon in der Anfangsphase liess Dagmersellen keinen Zweifel an seinen Ambitionen aufkommen. Bereits in der 7. Minute fasste sich Raphael Taudien ein Herz, doch der Malterser Torhüter Gloggner lenkte seinen wuchtigen Volley spektakulär über die Latte. Die Hausherren blieben druckvoll und zielstrebig. In der 14. Minute lancierte Andrin Fischer Stürmerkollege Gian Cavegn, der nur noch durch ein Foul im Sechzehner gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoss verwandelte Janik Sommer eiskalt durch die Mitte zur verdienten 1:0 Führung. Nur zwei Minuten später stand Livio Scheidegger auf Pass von Sommer allein vor dem Gästekeeper, traf den Ball aber nicht wunschgemäss, sodass dieser zu zentral auf das Tor kam.
Doch Malters versteckte sich nicht und kam nach einer guten Viertelstunde besser ins Spiel. Der FCD verlor zeitweise die Ordnung und in der 29. Minute musste Goalie Gianluca Accola mit einem starken Reflex gegen Suter retten. In dieser Phase kam der Gast über Standards zu einigen gefährlichen Strafraumszenen und Halbchancen. Auf der Gegenseite vergab Cavegn gleich zweimal die grosse Chance, die Führung auszubauen. Dagmersellen nahm die knappe Führung mit in die Kabine.
Nach der Pause ging es im ähnlichen Stil weiter. In der 50. Minute konnte Sommer einen Ball erobern und legte wunderbar auf Cavegn ab, der freistehend die Riesenchance zum sicheren 2:0 vergab, da der Ball unglücklich aufsprang. Treffsicherer war kurz darauf Pascal Schwizer: Taudien schickte einen hohen Ball nach vorne, Torhüter Gloggner verschätzte sich und Schwizer bedankte sich mit seinem ersten Ballkontakt, indem er zum 2:0 einschob (54.).
Die Partie wurde nun ruppiger. Schiedsrichter Bühlmann, der die Partie souverän leitete, musste häufiger eingreifen und mehrfach die gelbe Karte zücken. In der 67. Minute hatte Malters eine grosse Möglichkeit zum Anschlusstreffer, doch Goalie Accola parierte glänzend und Mike Blum klärte im letzten Moment mit einer Grätsche. Beim anschliessenden Eckball war das Glück jedoch nicht auf Seiten des FCD: Ein abgefälschter Ball trudelte unhaltbar als Eigentor zum 2:1 ins Netz.
Plötzlich war die Spannung zurück und Malters witterte seine Chance. Dagmersellen behielt jedoch einen kühlen Kopf, stand defensiv stabil und wartete auf die Entscheidung. Diese fiel in der 87. Minute: Nach einem Abwehrfehler der Gäste landete Noah Tschopps mustergültige Flanke bei Verteidiger Florian Goller, der wie ein Torjäger zur Stelle war und direkt zum vielumjubelten 3:1 abschloss.
Am Ende stand ein verdienter Sieg für die Wiggertaler zu Buche. In einem zähen, intensiven Spiel gegen bissige Gäste zeigte das Heimteam trotz einer Vielzahl an vergebenen Chancen die nötige Nervenstärke, um die drei Punkte in Dagmersellen zu behalten. Damit bleibt man in Schlagdistanz zur Spitzengruppe und kann selbstbewusst ins Derby am Mittwoch um 20:00 Uhr beim SC Reiden gehen. Die FCD-Familie freut uns auf zahlreiche Zuschauer im Kleinfeld.
Telegramm FC Dagmersellen – FC Malters 3:1 (1:0)
Chrüzmatt – 200 Zuschauer. – SR: Ramon Bühlmann – Tore: 14. Sommer 1:0 (Penalty), 54. Schwizer 2:0, 68. Eigentor 2:1, 87. Goller 3:1 – Dagmersellen: Gianluca Accola, Roth, Bühler, Blum, Flavio Accola, Fischer, Taudien, Rölli, Sommer, Scheidegger, Cavegn, (Tschopp, Schwizer, Fivian, Blickisdorf, Goller, Stäuble). – Malters: Pascal Gloggner, Lütolf, Simon Gloggner, Calabrese, Reto Bachmann, Eterni, Fabian Gloggner, Wirz, Baumeler, Widmer, Suter (Zihlmann, Buss, Schweizer, Hug).