FC Eschenbach: Erkämpfter Punkt in Goldau

Eschenbachs Verteidiger Sandro Heinrich (links) im Duell mit Noah Bachmann (Bild: Daniel Gerber).

Der FC Eschenbach erkämpft sich beim SC Goldau einen verdienten Punkt. Trotz mehreren Rückschlägen innerhalb des Spiels legten die Seetaler einen solidarischen Auftritt an den Tag und wurden zum Schluss für die harte Arbeit mit einem Zähler belohnt.

Am vergangenen Samstag führte der Spielplan den FC Eschenbach in den Kanton Schwyz, zum Gruppenfavoriten aus Goldau. Trotz starken Regenfällen in den Vortagen, konnte das Spiel wie geplant auf dem Hauptfeld des Sportplatzes Tierpark durchgeführt werden. Die rund 200 Zuschauenden sollten für ihr kommen durchaus belohnt werden.

Das Heimteam startete entsprechend euphorisch ins Spiel und schlug zu Beginn eine hohe Kadenz an. Gelbschwarz war defensiv sehr gut organisiert und versuchte in erster Linie über Umschaltmomente selbst offensive Akzente zu setzen. Die Partie war über die gesamte Spielzeit geprägt von bissigen Duellen und viel Engagement auf beiden Seiten. Somit entwickelte sich ein animierter 2. Liga Vergleich.

Als bereits einiges auf ein torloses Remis zum Pausentee hindeutete, schaffte der SC Goldau erstmals den entscheidenden Durchbruch in der Angriffszone und konnte prompt durch Topscorer Bachmann sehenswert und nicht unverdient in Führung gehen. Die Eschenbacher waren also im zweiten Spielabschnitt entsprechend gefordert.

Dieser zeigte zunächst ein ähnliches Bild wie in Halbzeit eins. Geduldig agierende Eschenbacher standen einem spielstarken Widersacher gegenüber, welcher jedoch in der entscheidenden Spielzone immer wieder falsche Entscheidungen traf. Auch die Überzahlsituation, nach einem eher fragwürdigen Platzverweis gegen die Seetaler, konnte das Heimteam nur begrenzt nutzen. Eher das Gegenteil war der Fall. Je länger die spannende Partie andauerte, desto aussichtsreicher wurden die Angriffsaktionen der Eschenbacher. Nach äusserst kräfteraubenden Spielminuten und einer nahezu kompletten Halbzeit in Unterzahl notabene.

Und so kam es wie es kommen musste. Rund zehn Minuten vor Schluss gelang dem kurz zuvor eingewechselten Portmann der durchaus verdiente Ausgleich. So konnte sich das Team von Raffael Valladares gegen das Spitzenteam aus Goldau an diesem Abend doch noch belohnen. Sensationell wie die Mannschaft trotz einigen Rückschlägen und grossen Widerständen immer an sich glaubte und am Ende des Tages verdient einen Zähler aus dem Kanton Schwyz entführen konnte.

Am kommenden Samstag empfangen die jungen Seetaler zuhause den FC Sempach zum nächsten Meisterschaftsspiel. Zuerst steht jedoch am Dienstag das Cupspiel beim SC Obergeissenstein auf dem Programm. Die Mannschaft hofft in beiden Fällen auf lautstarke Unterstützung. Hopp Eschenbach.

Telegramm SC Goldau – FC Eschenbach 1:1 (1:0)
Sportplatz Tierpark, Goldau. – 205 Zuschauer. – Tore: 34. Bachmann 1:0. 82. Portmann 1:1. –
Eschenbach: Bachmann, Gurtner, Messina, Heinrich, Bolzli, Marquez, Richli, Zeqiri (65. Niederberger), Ballazhi (65. Barmet), Rosenberg (81. Portmann). – Goldau: Feer, Asaro (53. Pfefferle), Sommaruga, Flipp, Ulrich, Schmid (80. Huber), Diaz, Julet Ademi, Auf der Maur (69. Besard Ademi), Konrad Huser, Bachmann (76. Zeno Huser). – Bemerkungen: Eschenbach ohne Lehmann, Erni, Kündig, Estermann, Bossart, Petrovic, Coletti, Bucher, Muhammad und Wigger.