Escholzmatt-Marbach scheitert im Cup am FC Stans

Kein Weiterkommen im Cup für den FC Escholzmatt-Marbach (Bild: zVg).

Der FC Escholzmatt-Marbach musste sich im IFV-Cup gegen den Drittligisten aus Stans deutlich mit 1:5 geschlagen geben. Beide Teams sind jeweils gut in die Meisterschaften gestartet, was in dieser Partie vor allem der FC Stans bestätigen konnte. Das Heimteam trat vor allem in der Starphase zu wenig mutig und zu unkonzentriert auf.

Frühe Entscheidung zu Gunsten von Stans
Die Heimmannschaft aus Escholzmatt startete nervös in die Partie, zeigte zu viel Respekt und leistete sich zahlreiche Fehler im Spielaufbau. Stans nutzte dies konsequent aus, trat von Beginn weg fokussiert auf und überzeugte mit offensivem Kombinationsspiel sowie gefährlichen Standards. Trotz einiger starker Paraden von Torhüter Benedikt Schäfer lag Escholzmatt-Marbach früh mit 0:3 zurück Erst danach fand das Heimteam etwas besser ins Spiel, erarbeitete sich Standardsituationen und Torabschlüsse. Die beste Möglichkeit hatte Dario Brun, der mit seinem Abschluss jedoch nur die Latte traf. Kurz vor der Pause erhöhte Stans auf 0:4, ehe Brun mit seinem ersten Pflichtspieltor für die erste Mannschaft vom FC Escholzmatt-Marbach den 1:4-Pausenstand markierte.

Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit
Zur zweiten Halbzeit wechselte Escholzmatt-Marbach gleich viermal und zeigte sich fortan präsenter in den Zweikämpfen sowie zielstrebiger im Spiel nach vorne. Klare Torchancen blieben allerdings aus Sicht des Heimteams Mangelware, und die wenigen guten Gelegenheiten, die sich ergaben, konnten nicht genutzt werden. Stans blieb über die gesamte Spielzeit dominant, liess im Abschluss jedoch einige Möglichkeiten ungenutzt. Erst in der Schlussphase gelang den Gästen der Treffer zum 1:5-Endstand. Damit zieht die Mannschaft aus Stans verdient in die nächste Runde des IFV-Cups ein.

Der FC Escholzmatt-Marbach agierte über weite Strecken zu zaghaft und fand erst nach einer halben Stunde besser ins Spiel. Stans zeigte sich abgeklärt, dominant und untermauerte den Klassenunterschied an diesem Abend. Bereits am kommenden Samstag (19:15 Uhr) empfängt Escholzmatt-Marbach die zweite Mannschaft des FC Dagmersellen. Dort ist eine Reaktion gefordert, um im Meisterschaftsrennen die nächsten drei Punkte einzufahren. Der FC Stans trifft ebenfalls am Samstag (17:00 Uhr) zu Hause auf den FC Küssnacht.

Vorschau
Am kommenden Samstag um 19:15 Uhr empfängt der FC Escholzmatt-Marbach die zweite Mannschaft des FC Dagmersellen. Auf dem Papier trifft der Tabellenführer auf den Tabellenletzten, doch unterschätzen darf die Heimmannschaft den Gegner keinesfalls. Entscheidend wird sein, von Beginn an konzentriert und geschlossen als Team aufzutreten. Mit einer engagierten Leistung und der nötigen Effizienz im Abschluss soll die Tabellenführung gefestigt und die nächsten drei Punkte eingefahren werden.

Samstag, 04. Oktober 2025, 19:15 Uhr, Sportplatz Ebnet, Escholzmatt

Telegramm IFV-Cup 1/16 Finale FC Escholzmatt-Marbach – FC Stans 1:5 (1:4)
Spielort: Ebnet, Escholzmatt – Zuschauer: 80 – Tore: 5. Spielminute, 0:1 Ramon Barmettler; 11. Spielminute, 0:2 Christoph Frank; 26. Spielminute, 0:3 Fabian Howald; 35. Spielminute, 0:4 Levin Barmettler; 41. Spielminute, 1:4 Dario Brun; 85. Spielminute, 1:5 Mauro Imboden
Escholzmatt-Marbach, Startaufstellung: Benedikt Schäfer, Florian Muri, David Dogdu, Dario Doppmann, Thomas Niederberger, Enis Morina, Marvin Greil, Ashti Amir, Manuel Muri, Goncalo Vicente Fernandes Madeira, Dario Brun
Einwechselspieler: Ian Glanzmann, Marc Schmid, Dorenton Berisha, Bleon Krasniqi, Adonay Tsehaye, Stefan Wüthrich, Joshua Schmidiger
Stans, Startaufstellung: Maurus Barmettler, Lauro Baumgartner, Mike Amrhein, Mitch Lütte, Jan Lippold, Fabian Howald, Christoph Frank, Mauro Bender, Levin Barmettler, Ramon Barmettler, Roger Affolter
Einwechselspieler: Noah Zimmermann, Noah Zaugg, Tino Gerig, Luca Cadlini, Luca Moser, Mauro Imboden, Markus Niederberger.