Bericht FC Dagmersellen:
Im vorgezogenen Flutlicht-Derby musste der FC Dagmersellen eine ernüchternde Niederlage hinnehmen. Trotz starkem Beginn und zahlreichen Möglichkeiten fehlte die nötige Effizienz im Abschluss – ein Mangel, der sich rächte. Der SC Reiden nutzte die Fehler der Gäste eiskalt aus und feierte mit einem 3:2 ausgerechnet im Derby den ersten Saisonsieg. Am Ende siegte das Heimteam dank gnadenloser Chancenverwertung und cleverem Konterspiel, während das späte Aufbäumen der Gäste unbelohnt blieb.
























Der Start ins Derby verlief für die Gäste vielversprechend. Aus einer sicheren Defensive heraus übernahm Dagmersellen die Kontrolle und hatte früh die ersten Möglichkeiten. Zweimal kam Pascal Schwizer gefährlich zum Abschluss, ehe in der 17. Minute Raphael Taudien nach einem Eckball per Kopf die Latte streifte. Spätestens in der 25. Minute hätte das Führungstor fallen müssen, doch erneut scheiterte der FCD am Aluminium, als Taudien nach Schwizers Zuspiel das Lattenkreuz traf. Die Chancenverwertung blieb ein Ärgernis.
Wie so oft im Fussball kam die kalte Dusche auf der Gegenseite. Mit der ersten Gelegenheit ging der SC Reiden in Führung. Ein tückischer Freistossaufsetzer sprang Torhüter Gianluca Accola nach vorne ab, Dedaj reagierte am schnellsten und schob zur schmeichelhaften Führung ein. Das Gegentor hinterliess seine Spuren. Dagmersellen wirkte in der Folge verunsichert und verlor die Linie. Reiden nutzte dies und setzte mit schnellen Kontern Nadelstiche. Kurz vor der Pause prüfte Schwizer den glänzend reagierenden Spahiu im Reidener Tor nochmals mit einem strammen Weitschuss. Trotzdem ging es mit der schmeichelhaften Führung für das Heimteam in die Kabinen.
Auch nach Wiederbeginn blieb Dagmersellen zunächst gefährlicher. Innerhalb weniger Minuten scheiterten Taudien und Roth knapp am Ausgleich. Daraufhin zeigte Reiden den Gästen, was Effizienz bedeutet: Nach einem Ballverlust konterten die Gastgeber eiskalt und Kryeziu lupfte den Ball allein vor Accola gekonnt zum 2:0 ins Netz (58.).
Trainer Pipo Diethelm versuchte mit einem Dreifachwechsel, neuen Schwung zu bringen, doch Reiden schlug nach einem Ballverlust mittels Konter erneut zu. In der 70. Minute entwischte der schnelle Neher, scheiterte zwar an Accola, Binde war aber nachgerückt und drückte den Ball zum 3:0 über die Linie. Dagmersellen schien erledigt, doch ein Doppelschlag brachte plötzlich wieder Hoffnung. Zunächst staubte Timo Blickisdorf nach einem Abschluss von Silas Fivian zum 3:1 ab, ehe Fivian nur vier Minuten später nach schöner Einzelaktion den Anschlusstreffer markierte.
Nun wankte Reiden, Dagmersellen war zurück im Spiel und drängte vehement auf den Ausgleich. In der 80. Minute fehlte wenig, als erneut Taudien und Kerlein aus kurzer Distanz den Ausgleich vergaben. In der Schlussphase warf der FCD alles nach vorne, doch auch in der 90. Minute scheitere Livio Rölli knapp – der Aufschwung der Gäste kam schlicht zu spät, um noch etwas Zählbares mitzunehmen.
So endete ein intensives Derby für Dagmersellen mit einem herben Rückschlag. Es ist das alte Lied der Chancenverwertung, das dem FCD einmal mehr einen Strich durch die Rechnung machte und das Spiel in eine ganz andere Bahn hätte lenken können. Nach gutem Start und zahlreichen Möglichkeiten fehlte schlicht die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Reiden hingegen nutzte seine Gelegenheiten eiskalt, spielte die Konter clever aus und verdiente sich den ersten Saisonsieg mit Effizienz und einer geschlossenen Teamleistung. Für die Pipo-Elf heisst es nun, die Niederlage rasch abzuhaken und den Fokus auf das nächste Heimspiel gegen das formstarke Zell zu richten (Samstag, 11.Oktober, 18.00 Uhr, Chrüzmatt).
Bericht SC Reiden: Reiden feiert ersten Saisonsieg nach hartem Derby-Kampf
Der SC Reiden holt sich im Derby gegen den Nachbarn FC Dagmersellen dank starker Moral und eiskalter Effizienz den ersten Vollerfolg der laufenden Saison.
Von Beginn weg war zu spüren, dass beide Teams viel Respekt voreinander hatten. Nach vorsichtigem Abtasten übernahmen die Gäste aus Dagmersellen das Spieldiktat. Bereits in der 7. Minute tauchten sie gefährlich vor dem Reider Tor auf, wenig später musste Schlussmann Spahiu seine Klasse zeigen. Die Lattenoberkante rettete die Reidner zusätzlich, als Taudien per Kopf nahe am Führungstreffer scheiterte. Reiden agierte in dieser Phase unkonzentriert und liess zu viele Räume zu, hatte beim Lattenkreuztreffer der Gäste Glück. Doch wie so oft im Fussball kam es anders: In der 28. Minute stand Dedaj nach einem Freistoss goldrichtig und brachte die Reidner mit 1:0 in Führung.
Das Spiel wurde härter, beide Seiten suchten intensiv die Zweikämpfe. Binde liess kurz vor der Pause die grosse Möglichkeit zum 2:0 liegen. Nach Wiederbeginn legte Reiden dann entscheidend nach. Neher überrannte die Dagmerseller Hintermannschaft, Kryeziu vollendete per herrlichem Lupfer zum 2:0. Nur wenig später sorgte erneut Neher mit einem unwiderstehlichen Solo für die nächste Szene, Binde staubte schliesslich eiskalt zum 3:0 ab. Doch Dagmersellen steckte nicht auf: Blickisdorf verkürzte nach einem Abpraller und wenig später traf Fivian sehenswert zum 3:2. Die Schlussphase gehörte den Gästen, doch Reiden verteidigte mit Herzblut und rettete sich über die Zeit. Der erste Saisonsieg war unter Dach und Fach, getragen von grosser Effizienz und unbändigem Einsatz.
Telegramm SC Reiden – FC Dagmersellen 3:2 (1:0)
Kleinfeld – 200 Zuschauer. – SR: Agron Latifi – Tore: 28. Dedaj 1:0, 58. Kryeziu 2:0, 70. Binde 3:0, 73. Blickisdorf 3:1, 77. Fivian 3:2 – Reiden: Spahiu, Küng, Balaj, Cordaro, Vogel (79. J. Vogel), Rexhepi, Dedaj, Glanzmann (C) – Kryeziu (64. E. Spahiu), Neher (79. J. Vogel), Binde (74. Strahm). – Dagmersellen: Accola, Bühler, F. Accola, Blum, Roth, Rölli, Taudien (C), Sommer, Fischer, Schwizer, Scheidegger (71. Goller, Kerlein, Fivian). Bemerkungen: Min 49: Verwarnung Damersellen Raphael Bühler, Min. 63. Verwarnung Dagmersellen Noah Tschopp, Min. 89: Verwarnung Reiden Livio Cordaro.