IFV-Cup: Muotathal schafft gegen Baar Sensation

Die Muotathaler 4. Ligisten feiern den Sieg über den 2. Ligisten FC Baar (Bild: topsportfotografie.ch).

Der 4. Ligist FC Muotathal zeigte von der ersten Minute bis zum Schlusspfiff eine tadellose Leistung gegen den 2. Ligisten aus Baar. Von einem Klassenunterschied war wenig zu sehen und so zog das Heimteam verdient in die nächste Runde ein.

Intensive Partie
Beide Teams starteten engagiert und mit präzisen Flachpässen ins Spiel. Die gut stehenden Defensiven machten den Offensivkräften das Leben schwer. Nach zehn Minuten tauchte Baar erstmals gefährlich vor dem Tor auf, der Stürmer stand jedoch im Abseits. Fünf Minuten später setzte sich Marco Gwerder auf der rechten Seite durch, seine Flanke verpasste Nick Bürgler knapp. In der Folge spielte sich das Geschehen vermehrt zwischen den beiden Strafräumen ab. Einzig Andrejic kam zu zwei Halbchancen. Ab der 30. Minute wurden die Einheimischen vermehrt in ihre eigene Platzhälfte gedrängt. Die Muotathaler liessen jedoch weiterhin wenig zu. Markus Föhn hatte seine Mannen sehr gut auf den Gegner eingestellt, sein Team trat diszipliniert und als Einheit auf. Kurz vor der Pause zwang Nick Bürgler den Baarer Schlussmann Özdemir mit einem Schuss ins Lattenkreuz zu einer Glanzparade. Die letzte Offensivaktion vor dem Seitenwechsel gehörte den Gästen, der Abschluss von Tramontano war jedoch zu wenig druckvoll.

Muotathaler Führung
Nach dem Pausentee agierte Baar vermehrt mit hohen Bällen. Diese brachten jedoch nicht den gewünschten Erfolg. So entwickelte sich die Partie ähnlich wie in der ersten Halbzeit, das Heimteam zog sich bei Baarer Ballbesitz schnell zurück und machte die Räume eng. Die Gäste fanden so kein Mittel sich in die Gefahrenzone zu spielen. Bei den seltenen Freistössen aus aussichtsreicher Distanz fehlte die nötige Präzision. Beide Mannschaften gingen auch in der 2. Hälfte engagiert ans Werk; einzig die Präzision in den Zuspielen liess etwas nach. Für kurze Zeit schien Baar die Oberhand zu gewinnen und Muotathal wurde vermehrt zu Befreiungsschlägen gezwungen. Gefährliche Aktionen vermochten die Gäste in dieser Phase nicht zu kreieren, kam einmal ein Ball aufs Tor konnte sich das Heimteam auf Torhüter Arnold verlassen.

Die Muotathaler liessen sich ebenfalls nicht vom eingewechselten 2. Liga Topskorer Sylejmani aus dem Konzept bringen. Ab der 70. Minute vermochten sich die Gastgeber vermehrt aus der Umklammerung zu befreien. Eine erste vielversprechende Aktion verstolperte Finn Heinzer. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr spürte man, dass die Muotathaler an ihre Siegchance glaubten. Fünf Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit landete ein Abschluss von Finn Heinzer am Lattenkreuz, Thomas Schelbert reagierte auf den Abpraller und schoss seine Farben mit einem Flachschuss zur vielumjubelten Führung. Die Gäste versuchten sich im Anschluss in die Verlängerung zu retten. Die Muotathaler verteidigten jedoch weiterhin konsequent und konnten in der 95. Minute auch auf das Glück des Tüchtigen zählen als ein Freistoss von Rechi an der Latte landete.

Telegramm IFV-Cup 1/16 Final FC Muotathal – FC Baar 1:0 (0:0)
Widmen: 210 Zuschauer. SR: Müller. – Tore: 85. Thomas Schelbert 1:0. – FC Muotathal: Arnold; Andrin Bürgler, Sergio Gwerder, Marc Hediger, Zekaj; Suter, Föhn; Finn Heinzer, Nick Bürgler, Marco Gwerder; Cyrill Schelbert. (Fleischli, Kimo Heinzer, Thomas Schelbert, Fabian Hediger, Schmidig). – FC Baar: Özdemir; Zouaiter, Fritsche, Adrian Jakaj, Müller; Emini; Laisa, Tramontano; Smilari,
Abduqadir, Andrejic. (Fischlin, Gül, Sylejmani, Rechi, Lukas Jakaj). Bemerkungen: 95. Lattenschuss Rechi.