Bei garstigen Bedingungen mit starken Regenfällen und Wind in Escholzmatt, trafen der Tabellenführer und der Tabellenletzte aufeinander. Über weite Strecken war die Partie jedoch ausgeglichen – beide Teams kamen zu ihren Möglichkeiten und so entwickelte sich eine spannende Partie zwischen dem FC Escholzmatt-Marbach und dem FC Dagmersellen.







Starker Beginn und frühe Führung
Schon vor dem Anpfiff setzte starker Regen ein, was den Platz schwer bespielbar machte. Dennoch startete das Heimteam schwungvoll und erspielte sich früh gute Chancen. Nach rund zehn Minuten bot sich Jason Schöpfer vom Elfmeterpunkt die grosse Möglichkeit zur Führung, sein Versuch verfehlte das Ziel jedoch knapp. Kurz darauf belohnte sich Escholzmatt-Marbach für die engagierte Startphase: Dorenton Berisha setzte sich im Zweikampf stark durch und traf in der 18. Minute mit einem satten Schuss in die untere Ecke zum 1:0.
In der Folge verlor der Leader etwas den Faden, während Dagmersellen mutiger wurde. Die Gäste kamen mit schnellen Umschaltaktionen und diagonalen Bällen über die Flügel mehrfach gefährlich vor das Tor, scheiterten aber zweimal am gut reagierenden Escholzmatter Keeper. Auch ein gefährlicher Freistoss kurz vor der Pause blieb ohne Erfolg – somit ging das Heimteam mit einer etwas glücklichen Führung in die Kabine.
Umkämpfte zweite Halbzeit mit spätem Entscheid
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Escholzmatt wieder präsenter. Bereits in der 47. Minute erzwang man mit hohem Pressing einen Ballgewinn, den darauffolgenden Abschluss verwertete Joshua Schmidiger eiskalt zum 2:0. Doch auch diesmal kam Dagmersellen zurück: José Bernardo Marques erzielte in der 52. Minute den verdienten Anschlusstreffer. Das Spiel blieb danach umkämpft, ohne dass sich eine Mannschaft entscheidende Vorteile und gefährliche Abschlusssituationen erspielen konnte. Mit den Einwechslungen brachte das Heimteam nochmals frischen Schwung – und in der 82. Minute fiel die Entscheidung: Eine scharfe Flanke von Dario Doppmann wurde vom Dagmerseller Innenverteidiger unglücklich ins eigene Tor gelenkt.
Dagmersellen zeigte trotz Tabellenlage eine starke Leistung und verlangte dem Leader alles ab. Escholzmatt-Marbach bewies jedoch Moral, nahm den Kampf auf dem schweren Terrain an und durfte sich über den sechsten Sieg im sechsten Meisterschaftsspiel freuen. Damit bleibt die Bieri/Limacher-Elf weiterhin an der Tabellenspitze.
Am kommenden Donnerstag trifft der FC Escholzmatt-Marbach auswärts auf den FC Ruswil (20:00 Uhr), für Dagmersellen geht es am nächsten Samstag mit dem Spiel gegen den FC Triengen weiter (20:00 Uhr).
Telegramm 4. Liga FC Escholzmatt-Marbach – FC Dagmersellen 3:1 (1:0)
Spielort: Ebnet, Escholzmatt – Zuschauer: 90 – Tore: 18. Spielminute, 1:0 Dorenton Berisha; 47. Spielminute, 2:0 Joshua Schmidiger; 52. Spielminute, 2:1 José Bernardo Marques; 82. Spielminute, 3:1 Eigentor Daniel Hodel
Escholzmatt-Marbach, Startaufstellung: Ian Glanzmann, Jason Schöpfer, David Dogdu, Stefan Wüthrich, Thomas Niederberger, Marvin Greil, Ashti Amir, Joshua Schmidiger, Marc Schmid, Manuel Muri, Dorenton Berisha. Einwechselspieler: Benedikt Schäfer, Enis Morina, Dario Brun, Bleon Krasniqi, Dario Doppmann, Maran Mohanarangan, Jonas Thalmann,
Dagmersellen, Startaufstellung: Robin Hunkeler, Silvan Döös, Daniel Hodel, Jan Stöckli, Sandro Döös, Noel Stäuble, Drin Krasniqi, Martin Sampaio Marinho, Joel Fellmann, Daniele Palermo, José Bernardo Marques Da Cunha
Einwechselspieler: Raffael Kunz, Lukas Gassmann, Can Schernberg, Gjon Markaj, Davide Palermo.