Sieg gegen Horw: Grosswangen-Ettiswil zurück auf Siegeskurs

Die 1. Mannschaft des FC Grosswangen-Ettiswil der Saison 2025/26 (Bild: FC Grosswangen-Ettiswil).

Im Sonntagnachmittagsspiel der 3. Liga gewinnt der FC Grosswangen-Ettiswil mit einem klaren 1:4 gegen den FC Horw und rückt damit auf den zweiten Tabellenplatz vor. Bereits in der dritten Spielminute gingen die Gäste in Führung und liessen im weiteren Spielverlauf nur wenig anbrennen.

Bei typischem Herbstwetter freuten sich die angereisten Gäste auf ein spannendes Spiel zwischen zwei Teams, die sich vor der Partie beide im vorderen Tabellenbereich befanden und mit 10 bzw. 11 Punkten eine ähnliche Ausbeute aus den vergangenen sieben Spielen erzielt hatten. Nachdem die Grosswanger aus den letzten beiden Spielen nur einen Punkt mitnehmen konnten, war man nun erst recht heiss auf einen Sieg, um zurück auf die Erfolgsspur zu kommen.

Blitzstart der Gäste
Und so kam es auch: Bereits in der dritten Spielminute zeigten die Gäste unter Trainer Jessy Nimi und Ruedi Sager, welche Mannschaft heute die drei Punkte einfahren sollte. Topskorer Noel Luternauer war es, der eine Unsicherheit in der Horwer Defensive ausnutzte und im hohen Tempo auf das Tor zulaufen konnte. Vor dem Torhüter angekommen, schob er den Ball eiskalt vorbei zum frühen 0:1. So entwickelte sich bereits früh eine spannende Partie mit Grosschancen auf beiden Seiten. Während Nimi in der 12. Spielminute per Kopf das Tor nur knapp verpasste, waren es im Gegenzug die Gastgeber aus Horw, die zwei Topchancen nicht wunschgemäss verwerten konnten. Besonders nach Eckbällen wurde der FC Horw gefährlich, wobei Torhüter Memaj jeweils in extremis retten konnte.

Wichtiges 0:2 vor der Halbzeitpause
Trotz Torchancen auf beiden Seiten wirkte der FC Grosswangen-Ettiswil insgesamt etwas aktiver. Immer wieder war es Noel Luternauer, der im gegnerischen Strafraum für Unruhe sorgte. Während er in der 35. Minute noch am Aluminium scheiterte, wurde sein Aufwand kurz darauf belohnt, als er mit einem Assist auf Tobias Müller das 0:2 vorbereitete. Nach einem Ballgewinn zog Luternauer auf den gegnerischen Torhüter zu, legte dann aber uneigennützig nach links zum mitgelaufenen Mitspieler, der den Ball im leeren Tor unterbrachte. Einige Minuten später pfiff der Unparteiische zur Halbzeitpause.

Grosswanger lassen nichts mehr anbrennen
Zurück auf dem Spielfeld verlief die Partie zunächst etwas ruhiger, ohne nennenswerte Torchancen. Dennoch galt es für die Gäste, zu verhindern, dass der FC Horw mit einem Anschlusstreffer wieder ins Spiel findet. Diesen Job erledigte die Grosswanger Defensive mit Bravour. Die wenigen Gegenchancen konnten entweder abgewehrt werden oder verfehlten das Tor. So auch in der 66. Minute, als Alessio Colatrella mit einem akrobatischen Seitfallzieher knapp über das Tor zielte.

Nun lag es wieder an den Grosswangern, das Spiel endgültig zu entscheiden. Und genau das tat Flügelspieler Fabio Schacher in der 71. Minute, als er auf der linken Aussenbahn lanciert wurde. Anstatt den Ball ins Zentrum zu spielen, fasste er sich ein Herz und versenkte ihn mit einem tollen Weitschuss knapp unterhalb der Latte zum 0:3. Das Spiel schien nun entschieden, doch der FC Horw versuchte, noch einmal seine Kräfte zu mobilisieren. Rund fünf Minuten später gelang Dino Fischer mit einem schönen Schuss der Anschlusstreffer zum 1:3. Trotz dieses kurzen Hoffnungsschimmers blieb der FC Grosswangen-Ettiswil die spielbestimmende Mannschaft. In der 87. Minute setzten die Gäste mit dem 1:4 den Schlusspunkt. Nach einer Hereingabe von Jessy Nimi über die rechte Seite gelangte der Ball zum eingewechselten Fion Eifert, der per Direktschuss unhaltbar am Horwer Torhüter Minder vorbeischoss. So endete das Sonntagnachmittagsspiel mit einem insgesamt verdienten Sieg für die Gäste aus Grosswangen.

Beide Teams spielen am nächsten Samstag, 11. Oktober 2025, ihr nächstes Meisterschaftsspiel. Der FC Grosswangen-Ettiswil trifft um 18:00 Uhr zuhause im Gutmoss auf den FC Malters. Der FC Horw spielt ebenfalls um 18:00 Uhr auswärts gegen den FC Knutwil.

Telegramm 3. Liga FC Horw – FC Grosswangen-Ettiswil 1:4 (0:2)
Seefeld, 140 Zuschauende.
Tore: 3. Luternauer 0:1, 37. Müller 0:2, 71. Schacher 0:3, 75. Fischer 1:3, 87. Eifert 1:4
FC Horw: Minder; Schmid, Ming, Ter Mkrtchyan, Leyers, Blum (61. Dilberovic), Mangold, Fuhrer, Lötscher, Fischer, Colatrella.
FC Grosswangen-Ettiswil: Memaj; Ambühl, Wälti, Künzli, Bösch, Baumeler, Tarashaj (85. Imgrüth), Nimi, Schacher (75. Eifert), Müller, Luternauer (68. Schnyder).