Der FC Schüpfheim wurde am vergangenen Samstag beim Spiel gegen Ruswil seiner Favoritenrolle gerecht. Bei garstigen Bedingungen bekundete Schüpfheim in Halbzeit eins zwar noch ein wenig Mühe, doch danach ging es so richtig los. Kilian Wicki krönte sich dabei mit drei Toren zum Matchwinner.
Schüpfheim benötigte an diesem kühlnassen Abend einige Minuten und eine dicke Ruswiler Chance, ehe man in der Partie angekommen war. In der 9. Spielminute folgte dann eine erste sehenswerte Kombination. Robin Schnider leitete diese mit einem Skorpion Kick ein, lancierte Raphael Lustenberger und dieser bediente Kilian Wicki. Der junge Stürmer liess es sich nicht nehmen und schob zum 1:0 ein.
Unnötig spannend gemacht
Wicki war dann auch der Torschütze beim 2:0. Er liess in der 22. Spielminute die Gesamte Ruswiler-Abwehr und sogar den Torwart stehen und schob souverän zur Zwei-Tore-Führung ein. Nur eine Minute später, wäre um ein Haar das 3:0 gefallen. Nick Bieri scheiterte mit seinem Flachschuss jedoch am Pfosten. Eine zu diesem Zeitpunkt hochverdiente Führung also, welche Schüpfheim in der Folge jedoch beinahe noch aus den Händen gab.
Nach dem 2:0 spielten nämlich nur noch die Gäste aus dem Rottal. Zuerst scheiterten Sie aus aussichtreichender Position – Glück für den FCS in dieser Situation. Doch in der 36. Spielminute fiel dann der Anschlusstreffer zum 2:1 doch noch. Nach einer Balleroberung schaltete Ruswil blitzschnell um, der Offensivspieler, welcher vor dem Tor lanciert worden war, musste nur noch einschieben. Schüpfheim nahm dann den Pfiff zur Pause zum richtigen Zeitpunkt dankbar entgegen.
Doch noch für klare Verhältnisse gesorgt
Nach dem Seitenwechsel drehte dann die rot-weissen mächtig auf. Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff, hätte Kilian Wicki beinahe zum dritten Mal reüssiert. Ganz knapp scheiterte er jedoch am Torerfolg und optimalen Start nach der Pause. In der 55. Spielminute luchste Nick Bieri dem Ruswiler-Torwart das Leder ab und schob dann zum dritten Schüpfheimer Treffer ein. Nur drei Minuten später, sorgte Raphael Lustenberger für klare Verhältnisse. Mit einem grossartigen Schlenzer bezwang er den Ruswil Keeper zum vierten Mal.
Kilian Wicki krönte seinen persönlichen Galaauftritt dann in der 75. Spielminute. Mit seinem dritten Treffer liess er sich zum Matchwinner küren und setzte zu einem ausgelassenen Jubel mit seinen Teamkollegen an. Es war die definitive Entscheidung an diesem Abend. Bei Ruswil hingegen war die Luft so ziemlich draussen. Sie mussten kurz vor Schluss sogar noch das 6:1 hinnehmen – eine Hereingabe von Joshua Zemp wurde von einem Ruswiler Defensivakteur ins eigene Tor gelenkt. Es war die letzte erwähnenswerte Szene, die die hartgesottenen Zuschauer an diesem regnerischen Abend zu sehen bekamen.
Nun geht s in Richtung Saisonendspurt zu. Und dieser Schlussspurt wird nochmals so richtig spannend. Denn am nächsten Wochenende wartet niemand geringeres als der FC Wolhusen auf Schüpfheim. In diesem wegweisenden Derby will Schüpfheim seine Siegesserie fortführen und den eroberten Tabellenplatz oberhalb des Striches festigen. Die Partie findet am 11. Oktober um 18:00 Uhr auf der Blindei in Wolhusen statt.
Telegramm 4. Liga FC Schüpfheim – FC Ruswil 6:1 (2:1)
Zuschauer: 100
SR: Schmid
Tore: 9. Kilian Wicki 1:0, 22. Kilian Wicki 2:0, 36. 2:1, 55. Nick Bieri 3:1, 58. Raphael Lustenberger 4:1, 75. Kilian Wicki 5:1, 89. Eigentor Ruswil 6:1
Schüpfheim: Noah Unternährer, Elias Dubler (Patrick Emmenegger), Maurice Balmer, Reza Nawrozi (Joel Zihlmann), Joshua Zemp, Noel Hodel, Manuel Studer, Robin Schnider (David Emmenegger), Nick Bieri (Kilian Tanner), Raphael Lustenberger (Michael Tellenbach), Kilian Wicki.