Der FC Küssnacht trennte sich am Samstagabend bei widrigsten Bedingungen mit einem 1:1-Unentschieden vom FC Stans. In einem intensiven Spitzenspiel kämpften beide Teams gegen Wind, Regen und gegeneinander. Küssnacht dominierte über weite Strecken, verpasste es aber, aus seiner Überlegenheit den Sieg zu erzwingen.
Stürmischer Start und frühe Führung für Küssnacht
Pünktlich um 17.00 Uhr pfiff der Schiedsrichter die Partie auf dem Sportplatz Eichli in Stans an – genau in dem Moment, als orkanartige Böen aufzogen. Der starke Wind machte hohe Bälle zum Risiko, doch beide Mannschaften versuchten von Beginn an, mit viel Einsatz Akzente zu setzen. Den ersten Abschluss hatte das Heimteam in der vierten Minute, doch die Küssnachter Defensive klärte sicher. In der 20. Minute wurde Stürmer James Gügler kurz vor dem Strafraum regelwidrig gestoppt. Den fälligen Freistoss trat er selbst. Sein Schlenzer über die Mauer zwang Stanser Keeper Zimmermann zu einer Glanzparade. Nur fünf Minuten später war dieser jedoch machtlos: Nach einem Freistoss von Adin Pasalic fand der Ball den Weg zu Daniel de Oliveira Pereira der zum 0:1 einnetzte.
Unglücklicher Ausgleich vor der Pause
Zum starken Wind kam nun auch noch Regen hinzu, was die Bedingungen zusätzlich erschwerte. Trotzdem konnten sich beide Teams mehrere hundertprozentige Torchancen erspielen, liessen diese jedoch ungenutzt. Küssnacht drängte auf den zweiten Treffer, während Stans mit gefährlichen Gegenstössen immer wieder Nadelstiche setzte. Kurz vor der Pause dann der unglückliche Ausgleich: Bei einem Klärungsversuch der Küssnachter Defensive wurde der Stanser Ramon Barmettler aus kürzester Distanz mit voller Wucht angeschossen, von dem der Ball dann ins Tor abprallte – 1:1 (41.). Ein kurioses Tor, das die Partie wieder offenhielt.
Küssnacht drückt, doch der Siegtreffer will nicht fallen
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte Küssnacht das Geschehen weitgehend. Das Team von Sorrentino und Ordonez kombinierte mutig, setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest und kam mehrfach gefährlich zum Abschluss. Doch immer wieder fehlte die letzte Präzision oder das Aluminium rettete für die Stanser.
Defensiv zeigte der FCK erneut eine geschlossene Leistung. Die Abwehr liess kaum etwas zu und verhinderte jede ernsthafte Torchance der Gastgeber. Trotz deutlicher Spielkontrolle blieb der erlösende Treffer aus. Nach 90 intensiven Minuten pfiff Schiedsrichter ab. Esin Remis, das sich für Küssnacht eher wie zwei verlorene Punkte anfühlte. Trotz des Unentschiedens bleibt der FC Küssnacht an der Tabellenspitze und will am kommenden Wochenende gegen den Luzerner SC wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren.
Telegramm FC Stans – FC Küssnacht 1:1 (1:1)
Eichli – 100 Zuschauer – Tore: 25. FC Küssnacht 0:1 (23 Daniel De Oliveira Pereira). 41. FC Stans 1:1 (20 Ramon Barmettler).
FC Küssnacht: Wagner; Lieb, Zimmermann, Schilliger (C), Stadler; Pasalic, Müller, De Oliveira Pereira, Freitas Pereira, Schelbert; Gügler J. – Bank: Gügler M., Tschupp, Pereira Matos, Zerla, Winiger, Koller. – Trainer: Ordonez, Sorrentino.
FC Stans: Zimmermann; Lippold, Lütte, Amrhein, Baumgartner R.; Frank, Howald, Imboden, Bender; Affolter, Barmettler (C). – Bank: Barmettler M., Zaugg, Gerig, Niederberger, Cadlini, Zelger, Moser. – Trainer: Behaj, Gilli.