Nach einer erfolgreichen «englischen Woche», in der die Frauen des FC Küssnacht sieben Punkte holten, stand am Wochenende bereits der nächste Prüfstein auf dem Programm. Gegen den Tabellendritten FC Wil erkämpfte sich das Team des Trainerduos Käslin/Neugel ein verdientes 1:1.
Das Heimteam am Drücker
Von Beginn weg übernahmen die Gastgeberinnen das Kommando. Trotz schwer bespielbarem Terrain kontrollierten sie das Mittelfeld, liessen den Ball geschickt laufen und kamen mehrfach gefährlich vor das gegnerische Tor. Der Lohn folgte früh: In der 8. Minute verlängerte Nicole Scherrer einen weiten Ball von Torhüterin Lina Mil präzise in den Lauf von Mara Studer. Diese überlistete die herauslaufende Wiler Torhüterin mit einem sehenswerten Heber aus grosser Distanz zum 1:0. Studer tauchte wenig später erneut gefährlich auf, doch ihr Schussversuch wurde geblockt. Auch in der Folge kombinierten sich die Küssnachterinnen immer wieder stark nach vorne, liessen im Abschluss aber die nötige Konsequenz vermissen. Auf der Gegenseite kam Wil fast ausschliesslich durch Standards oder Konter zu Möglichkeiten – aus dem Spiel heraus war die kompakte FCK-Abwehr nicht zu knacken.
Wil gleicht per Elfmeter aus
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Wil präsenter, blieb jedoch weiterhin harmlos im offenen Spiel. In der 60. Minute brachte ein Foul im Strafraum die Gäste zurück ins Spiel: Victoria Bischof verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zum 1:1. Küssnacht versuchte danach, über die Flügel Druck zu machen, doch vor dem Tor fehlte die Genauigkeit im Abschluss. Kurz vor Schluss hätten die Gäste beinahe noch den Lucky Punch gesetzt: In der Nachspielzeit lenkte Torhüterin Mil einen gefährlichen Freistoss mit einer Glanzparade an die Latte – und rettete ihrem Team damit das Remis.
Gerechtes Resultat
Es war eine Partie, die auf beide Seiten hätte kippen können. In der ersten Halbzeit hatten die Küssnachterinnen klar mehr Spielanteile, scheiterten jedoch an der eigenen Ungenauigkeit. Nach der Pause übernahm Wil zunehmend die Initiative, während das Heimteam vermehrt auf Konter setzte. Am Ende trennten sich die beiden Teams mit einem gerechten Unentschieden.
Ausblick
Bereits am kommenden Samstag wartet ein echter Cup-Knaller: Auf dem Luterbach empfängt der FCK die Frauen des FC Aarau aus der höchsten Spielklasse. Anpfiff ist um 18:00 Uhr. Die Küssnachterinnen freuen sich dabei auf jede Unterstützung vor heimischem Publikum.
Telegramm FC Küssnacht – FC Wil 1:1 (1:0)
Samstag, 04.10.2025, 17:30 Uhr, Luterbach – 130 Zuschauer.
Tore: 8. Studer 1:0, 60. Bischof 1:1
FC Küssnacht: Mil; Hongler, Steiner, Troxler, Suma, Lourenco, Scherrer (88. Ganic), Ulrich, Weber (46. Pirker), Studer (52. Rolinger), Schilliger.
FC Wil: Bischofberger; Martin, Colombo, Zwyssig, Hacker (67. Schneider), Dörig, Wyss, Böhi (66. Pietikäinen), Scherrer (73. O’Neill), Kressig, Bischof.