Auf den Sportanlagen Farbschachen kam es an diesem Samstag abend zu einem sogenannten Spitzenspiel, waren doch beide Mannschaften tabellenmässig in den oberen Regionen zu finden.
Entlebuch wie Buttisholz wollten sofort Druck aufsetzen und der Buttisholzer Torhüter Jost musste bereits in der 4. Spielminute eingreifen. Doch die Gäste steckten nicht nach und nach 5 Minuten konnte Adrian Grüter einen Freistoss treten und dieser wurde von Stöckli via Pfosten ins Aus gelenkt. Nach 12 Minuten Spieldauer pfiff der Schiedsrichter einen Penalty gegen die Buttisholzer, aber dieser wurde verschossen und es blieb weiterhin beim 0:0. 2 Minuten später entwischte Schmid der Gäste-Verteidigung, doch der Referee pfiff Abseits. In der 15. Minute wurde der schnelle Buttisholzer Manuel Grüter angespielt, dieser legte pfannenfertig für Brunner auf, aber der Schuss ging über das Gehäuse von Stöckli. Nach 25 Minuten schien die Führung für Entlebuch Tatsache zu sein, aber der Kopfball verfehlte ganz knapp das Tor von Hüter Jost. In der 27. Spielminute prüfte Adrian Grüter den Entlebucher Schlussmann mit einem schönen Schuss und dieser zeigte sein Können. Nach 46 Minuten brauchte es wiederum der gute Torhüter Jost, als Entlebuch knapp den Führungstreffer verfehlte. Die Einheimischen waren bis zur Pause die aktivere Elf und der Gast aus dem „Unterland“ war froh, dass der Schiedsrichter zur Pause pfiff.
Zwei „nicht zwingende“ Tore
In der 51. Minute benötigte es einen Reflex des Buttisholzer Torhüters, um das erste Tor zu verhindern und in der 56. Minute konnte Wäfler eine schöne Flanke nicht wunschgemäss mit einem Torschuss abschliessen. Entlebuch aber drückte nun doch etwas und in der 62. Minute brachte Schmid die Einheimischen mit dem 1:0 in Front. Nur 3 Minuten später profitierte Cresta von einem Buttisholzer Abwehrfehler und er schoss für Jost unhaltbar via Pfosten den zweiten Treffer innert nur 3 Minuten. Die Gäste, die bis dahin sehr gut mitspielten, waren etwas geschockt und brauchten Zeit, um wieder in den Rhythmus zu kommen. Das Spiel wurde weiterhin sehr intensiv und kämpferisch geführt und auf beiden Seiten waren Chancen vorhanden. Es wurde immer wieder gefährlich vor den beiden Schlussmännern, doch glasklare Gelegenheiten waren nicht vorhanden. Entlebuch verwaltete nun den Vorsprung und Buttisholz brachte auch nicht mehr den nötigen Druck und das notwendige Durchsetzungsvermögen auf den Platz. In der 88. Minute kamen die Gäste nochmals zu einer Chance, doch Näf schoss den Rückpass über das Tor von Stöckli. So pfiff der Schiedsrichter nach 90 Minuten eine kämpferisch gute Partie zugunsten der Einheimischen ab und die Gäste mussten das Entlebuch ohne den erhofften Punktegewinn wieder verlassen.
Buttisholz zeigte in diesem Spiel, dass sie gegen einen guten Gegner mithalten können und brachten gute Kombinationen mit schönen Zuspielen an. Die junge Elf war den robusten und doch abgeklärteren Entlebuchern etwas unterlegen, waren aber immer wieder imstande, das Spiel auch ihrerseits zu gestalten und zu prägen. Ein Arbeitssieg für die Einheimischen, der erkämpft werden musste und der für die Qualität beider Mannschaften spricht.
Telegramm FC Entlebuch – FC Buttisholz 2:0 (0:0)
Farbschachen – 200 Zuschauer – Tore: 62. 1:0 Schmid, 65. 2:0 Cresta
Entlebuch: Stöckli; Portmann, Wigger, Lötscher, Roth, Thalmann, Noah Portmann, Bieri, Cresta, Mahler, Schmid (Renggli, Unternährer, Koch, Marco Wigger, Bachmann)
Buttisholz: Jost; Quirin Felder, David Lustenberger, Olomani, Haist, Maurus Felder, Näf, Adrian Grüter, Gian Brunner, Manuel Grüter, Wäfler (Burri, Dario Lustenberger, Eiholzer, Bucheli).